Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Advertisements

Männer - die neuen des Schönheitswahns Leid-Figuren.
Yasemin İşcan 12K IB Deutsch
Merkmale Fragen an das Drama Typen und Formen
Franz Kafka 3. Juli 1883 in Prag geboren
Vom Wunsch, Indianer zu werden
by Christian Jacobs & Lars Schmidt
Deutsche Literatur und deutsche Film um den Ersten Weltkrieg
Prager deutsche Literatur
Deutsche Literatur.
EU Literatur Alles Goethe, oder was?
MERKMALE DER EPIK.
DEUTSCHE LITERATUR.
Die Verwandlung von Franz Kafka
Prof. Gerhard Neumann Ludwig Maximilians Universität München
LUCINDE Friedrich Schlegel 1799.
Prager deutsche Literatur
Expressionismus ( ) Thomas Feddersen & Sophie Agne.
Romantik.
Im Gespräch mit Frau Maria Cäsar
Die Inhaltsangabe Methodik und Gestaltung von Dr. Christian Bauer, Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
DEUTSCHE LITERATUR ZWISCHEN
Die Zeit des Relativismus: Unsicherheit und Krise
A. Die Frankreich B. Die BRD C. Russland D. Die Schweiz.
Österreich-Ungarn, Deutschland, Bulgarien, Osmanisches-Reich
Von Helmut “Garvin” “Ito” “Gavin” Heller
Volker Braun (geb in Dresden) Unvollendete Geschichte
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Deutsche Literatur und deutsche Film um den Ersten Weltkrieg 6. Oktober 2008.
Drei Definitionen des gleichen Begriffes - Was ist gemeint?
Der Klaviervirtuose Frédéric Chopin
Prepositiot.
Der Stoff des erzählenden Textes. Wer eine Geschichte erzählt, lässt irgendwelche Figuren an irgendeinem Ort zu irgendeiner Zeit irgendetwas tun oder.
Adolf Hitler By Lily Gray.
Wien, die Hauptstadt der Habsburgermonarchie
und Der Besuch der alten Dame
Die Jahrhundertwende: literarisches Panorama (S )
Das Parfüm Die Geschichte eines Mörders. 01 Die literarische Form Bildungsroman / oder «Verbildungsroman»: Darstellung der Einflüsse, der Umwelt und der.
Franz Kafka ( ) Das Urteil (1913) Die Verwandlung (1915) Brief an den Vater (1919) Der Prozess (1925) Das Schloss (1926) Der Verschollene / Amerika.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Massen für die Literatur und andere Kunstmedien wer ist das Publikum und was erwartet es? Massenkultur – ihre Gesetze, ihre Kritik „Schreckbild der amorphen.
Stefan Zweig Stefan Zweig ist der bekannte österreichische Schriftsteller. Er ist Meister der Novellen von sprachlicher Scönheit berühmt.
Franz Kafka * 3. Juli 1883 in Prag, Österreich-Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling mit 23 Jahren Ich hasse meinen Vater!
BRD – LITERATUR (20. Jh.) Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNEJ – reálie německy mluvících zemí Datum vytvoření25.8.
Raubkunst und Beutekunst
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Die Berliner Mauer.
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Franz Kafka – Die Verwandlung
Die Berliner Mauer.
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Mythos „Georgien“ Levan Tsagareli.
Herzlich willkommen!.
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
XX X XX X : X X X.
Franz Kafka
Wer drei Tage lang kein Buch gelesen hat, dessen Sprache wird arm. (Chinesisches Sprichwort) Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.
Überblick von den wichtigsten ereignisse der ungarischen gesichte
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
Optimal A2 / K5 / Berlin AylDem
Optimal A2 / K5 / Berlin Präsentiert von Aylin Demirkapı
Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert
von Friedrich de La Motte-Fouqué
* 3. Juli 1883 in Prag, † 3. Juni 1924 in Kierling
ЯК ПРАВІЛЬНА: «БАЛОТА», «БАГНА» ЦІ «ДРЫГВА»?
FRANZ KAFKA ( ).
 Präsentation transkript:

Deutschsprachige Literatur im XX Jahrhundert Levan Tsagareli

Modernistischer Roman Vorlesung Nr. 1

Plan Wichtige Daten des XX Jahrhunderts Poetik des modernistischen Romans Franz Kafka als Vorläufer des modernistischen Romans Robert Musils ‘Beitrag zur geistigen Bewältigung der Welt’

Das XX. Jahrhundert 1914-1918 1933 1939-1945 1990 1938 Wende (Vereinigung von der BRD und DDR) Der zweite Weltkrieg Hitler kommt zur Macht Der erste Weltkrieg Der Anschluss (von Österreich)

Modernistischer Roman Moderne (XVIII-XX Jh.) vs. Modernismus (1880-1945) Intellektualität Abstraktheit Keine Emotionalität, keine Pathetik, keine Sentimentalität, kein Dramatismus Handlung – ins Innere der Persönlichkeit verlegt Erzähler = Figur (kein allwissender Erzähler) Reduzierter Raum Ausgedehnte Zeit (erzählte Zeit < Erzählzeit)

Franz Kafka (1883-1924) geb. in Prag Jura-Studium Angesteller in einer Versicherungsanstalt kränklich – Tuberkulose Felice Bauer Milena Jesenska Dora Diamant (1923-24) Max Brod Rezeption: Existenzialismus (Frankreich) Psychoanalyse (USA) Entfremdung (Ostblock)

Franz Kafka Brief an den Vater Das Urteil In der Strafkolonie Der Verschollene Die Verwandlung Der Prozeß (1914/15) Das Schloß (1922) Parabel+Symbol Schematische Protagonisten Abstrakte fiktive Welt Abstrakte Handlung

Robert Musil (1880-1942) Ingenieur Tatsachen vs. Seele ratio vs. intuitio Bürger vs. anderer Mensch Welt, wie sie ist ↔ Welt, wie sie sein soll Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906) Drei Frauen (1924): Grigia Tonka Portugiesin Der Mann ohne Eigenschaften

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!