Der geheimnisvolle Dachboden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rolf geht die Treppen hinauf und räumt den Dachboden auf.
Advertisements

Was darf man? Was darf man nicht?
Von Kai Hermann (* 29.Jänner 1938 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist, Publizist und Autor veröffentlichte Hermann.
Ein sonniger Tag in Juli Written By: Matthew James Harris.
Streit im Haus Was darf man? Was darf man nicht?.
Streit im Haus Was darf man? Was darf man nicht?.
von Carmen Gutierrez Haase Verlorene Kindheit Eine Präsentation von Manisha Kumar & Marie Block.
Bei einer alten Dame klingelt nachts das Telefon
You need to use your mouse to see this presentation
Der geheimnisvolle Dachboden
Prepared by Erdal Ersoy
Ich und meine Schule Kadi Laskar 10A.
9a.klass Põlva Keskkool. Ich heiße Ketrut und ich bin 15Jahre alt Ich habe lange braune Haare und braune Augen Ich bin freundlich Ich mag Snowboarding.
Sein und haben - Präteritum
Das geheimnisvolle Buch
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Ich dachte wenn das Licht
Ein tierischer Zufall April Lisa war ein sehr freundliches Mädchen. An ihrem 8. Geburtstag bekam sie eine Katze. Lisa gab ihr den Namen Minka.
Lektion 7.
Was uns Samtpfoten wirklich sagen wollen
Dieter findet das langweilig. Er macht das nicht gern. Deutsch 1 Kapitel 2.
CONJUGATION Personal Pronouns: ich du (Sie) er, sie, es wir ihr (Sie)
Kinder machen.
Ich. Ich heiße Kadi. Ich bin 16 Jahre alt. Ich habe braune lange Haare und braune Augen. Ich bin freundlich und egoistisch. Meine Hobbys sind Fußball.
Vincent Van Goghs Schlafzimmer
Die Bremer Stadtmusikanten
Lies den Text und klicke auf das richtige Bild!
Sportoberschule Mals Sportpsychologie
Rex und Roxy in Altenbeken.
Der Engel an Deiner Seite
Ein einfaches Geschenk jeden Tag Ein besonderer Glanz in den Augen Ein einfaches Geschenk jeden Tag.
Was uns Samtpfoten wirklich sagen wollen
Marianne auf Schatzsuche
..
Manche leben sehr Gefährlich….. Die neugierige Katze….
Schöne Bilder Schöne Sprüche.
Giovanni der kleine Esel
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Vieles kann ich.
Räume im Haus.
Er heißt Kevin Goellner
Miranda, Jorge, Brandon, Yirae
1. Wer ist Julia? Julia ist Studentin und studiert Musik in Köln.
Guten Morgen! Heute ist Freitag, der 9. Februar 2007.
Es war ein wunderschöner Montagmorgen in den Herbstferien. Wie fast jeden Morgen stand Alina schon sehr früh auf. Alinas Mutter stand auch immer schon.
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Die Bremer Stadtmusikanten
Die Schönheit einer Frau Wir haben heute Mittwoch, 27. Januar 2016 Es ist genau 04:56 h.
Welche Welches/Welcher
Wald > Sagenraintobel > Wolfsgrueb > Brandenfelshöhle > Bruederegg > Hüttchopf > Tannen > Steg 15.5km / 4h45 / +560, -480.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Guten Tag, Deutsch 2! Guten Tag, Deutsch 2! Heute ist der 20. Januar. Jetzt: das Haus Vokabeln! Jetzt: das Haus Vokabeln! Später: Was mache ich Später:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
06 : 45 Auf/stehen. Um sieben Uhr frühstücken sie. 07 : 00 frühstücken.
ALLTAGSAKTIVITÄTEN. KLINGELN Der Wecker klingelt.
Kapitel 3: Dritte Stufe Komm Mit! Level 1.
МБОУ «Лингвистический лицей №22»г
Das Volk, das noch im Finstern wandelt - bald sieht es Licht, ein großes Licht. Heb in den Himmel dein Gesicht und steh und lausche, weil Gott handelt.
Lernziel Nach den Ferien wieder an den Film ‘Goodbye Lenin’ zu denken!
CONJUGATION Personal Pronouns: ich du (Sie) er, sie, es wir ihr (Sie)
Laura-Sophie Witt, Klasse 4a
An einem schönen Tag geht die 3. Klasse Wandern und Zelten
Falsche Wörter schnell erkennen
Die bremer stadtmusikanten
Als Willi mal allein zu Hause war …
Einführung Das heutige Thema ist einfach die Einführung. Das ist der Deutschkurs. Wir sehen heute die Komponenten vom Deutschkurs. Nach jedem Absatz sind.
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit a oder ä
Personen: Romea, Frank, Tommi, Romeas Vater, Romeas Mutter
 Präsentation transkript:

Der geheimnisvolle Dachboden Titel Der geheimnisvolle Dachboden

1. Situationsbeschreibung Eines Nachts hört Anna auf dem Dachboden ein Scharren und Stossen.

1. Entscheidung Sie zieht ihre Pantoffeln an, nimmt die Taschenlampe und geht auf den Dachboden. Sie schlottert vor Angst und versteckt sich unter der Bettdecke.

2. Situationsbeschreibung Auf dem Dachboden sieht sie einige Haare herumliegen. Als sie genauer schaut, findet sie in einer Ecke eine zitternde, kleine Katze.

2. Entscheidung Sie streichelt die Katze, nimmt sie mit in die Wohnung und füttert sie. Anna schreit. Die Katze macht einen Buckel und klettert über das Dach hinaus.

1. Schluss Von jetzt an darf die Katze bei Anna wohnen.

2. Schluss Die Katze sucht sich in der Nachbarschaft eine neues Zuhause.

3. Situationsbeschreibung Wenn sie aber die Augen schliesst, bekommt sie noch mehr Angst und sieht in ihren Träume wilde Dämonen und fürchterliche Tiere, die ihr Angst machen.

3. Entscheidung Sie schreit so laut, bis ihre Eltern ans Bett kommen. Sie überwindet ihre Angst, zündet das Licht an und weckt ihren Vater. Sie steigen zusammen auf den Dachboden hinauf.

3. Schluss Die Eltern bestimmen, dass Anna von jetzt an nach 18.00 Uhr nicht mehr Fernsehen darf, weil das ihre Phantasie zu sehr anregt.

4. Schluss Sie sehen, dass sich eine kleine Katze auf den Dachboden verlaufen hat. Sie streicheln das kleine Tier und nehmen es mit in die Küche, wo sie es füttern.

Ende