O‘zapft is Copyright: Herbert Schenkl.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ITCG EINAUDI Montebelluna Anno Scolastico
Advertisements

MÜNCHEN.
DAS 169 te MÜNCHNER OKTOBERFEST 21. September bis zum 6. Oktober 2002.
von Nicole Arras & Anne Jungblut
Oktoberfest.
Wo das Bier wie das Wasser fließt
Deutschlands Lieblingsgetränk
Das Münchner Oktoberfest
Vom 9. bis zum 14. April 2006 Meine Reise nachDeutschland Barral Delphine 304.
Das Oktoberfest Das Münchner Oktoberfest, auch die "Wiesn" genannt, ist das gröβte Volksfest weltweit und findet jedes Jahr von Ende September bis zum.
Das Oktoberfest in München ist eines der größten Volksfeste der Welt
Das Oktoberfest (Die Wies‘n)
Berlin Wykonał: Marceli Durak Kl: III d. Berlin: Iist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin ein.
Oktoberfest 2008 Referentin: Teng Shuo. Oktoberfest 2008 Referentin: Teng Shuo.
Das Oktoberfest.
Oktoberfest in München.
München München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit rund 1,35 Millionen Einwohnern eine Großstadt, größte Stadt Bayerns und drittgrößte.
Bayern.
Berlin.
München.
Blumenau – Santa Catarina - Brasil
Die Geschichte des Oktoberfests 2: Und weiter gehts Von Ilse Valentijn.
Die Geschichte des Oktoberfests
Hier ist die einmalige Gelegenheit für Sie, am Biertisch so richtig auf die Pauke zu hauen: Wer weiß schon genau wann und wie das größte Volksfest der.
Hallo! Darf ich mir vorstellen? Also, mein Steckbrief
Heimliche Hauptstadt Deutschlands
München Präsentation.
Am Abend des 5. Dezember stellen die Kinder in Deutschland ihre geputzten Stiefel vor die Tür, in der Hoffnung, dass St. Nikolaus in der Nacht die Schuhe.
DEUTSCHLAND ALS EIN BIERLAND.
Unsere Stadt ist München
Климова Анастасия Александровна.
Das Oktoberfest Oder auch D‘Wiesn.
Zusammenfassung Historischer Rückblick Das Prinzip des Oktoberfests
Anna Voitovych und Iryna Kabai Lehrerin: Kateryna Vynogradova
MÜNCHEN.
Власенко Марина Василівна Запорізький колегіум «Елінт»
Das Oktoberfest.
Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland
Oktoberfest ist ein grosses Bierfest. Es wird jedes Jahr in München auf den Theresen wiese gefeiert.
Автор: учитель немецкого языка Деменева Валентина Кузьмовна МБОУ «Карагайская СОШ №2» Пермского края.
Feste und Bräuche in Deutschland
Schloß Nymphenburg Als riesige Barockanlage erstreckt sich der Schlosspark Nymphenburg im Westen der Stadt. Das Schloss war die Sommerresidenz der bayerischen.
Türkei Ado, Noémie, Mickael und Catia Klasse 9MO2
Oktoberfest!.
Winterfeiertage Der 1. Dezember – Beginn der Adventszeit
Das Erntedankfest Ustinow Alexey 11 "A" Klasse, Schule №21 Wladimir
Zajęcia dydaktyczno-wyrównawcze z j.niemieckiego mgr Justyna Stańdo Projekt współfinansowany ze środków Unii Europejskiej w ramach Europejskiego Funduszu.
Stadt in der Lüneburger Heide
Willkommen auf der „Wiesn“ Das Oktoberfest historisch betrachtet. Ursprung - anno 1810 bei der Hochzeit des Prinzen Ludwig mit Prinzessin Therese Ursprung.
Gruppe3. Familienstand und Anzahl der Ehen Von Philipp Spiegel, Fabian Kurzemann und Hubert Dünser.
FC Viktoria 09 St. Ingbert - mehr als nur Fußball –
1908 Das OKTOBERFEST in München (mundartlich Wiesn ) ist das größte Volksfest der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in der bayerischen.
 Das Oktoberfest in München (auch Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt.  Für das Oktoberfest brauen die Münchner Brauereien ein spezielles.
He rbst in Deutschland Учитель немецкого языка МОУСОШ №8 г. ТУЛЫ Шатохина Лариса Николаевна.
Oktoberfest in München an der Theresienwiese ist das größte Volksfest der Welt. Viele Touristen kommen aus der ganzen Welt. Jedes Jahr kommt sie mehr.
Deutsche Feste (Oktoberfest) Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblastNěmecký jazyk – reálie německy mluvících.
Pünktlich zum Oktoberfest 2012 wird das Wetter schön, so die Vorhersage!
Das Oktober- fest.
Oktoberfeste in aller Welt
Feste in Deutschland.
Das größte Volksfest der Welt feiert Geburtstag !
Karneval in Deutschland
LevelUP! Level 2 Hörverstehen 4
Das beruehmteste deutsche Fest ist das Muencher Oktoberfest
Rohstoffe 2 – Verbrauch.
München.
Sitten und Traditionen in Deutschland
OKTOBERFEST.
O zapft is! Das Oktoberfest 2016 wird anders werden als in den letzten Jahren Das Oktoberfest 2016 wird anders werden als in den letzten Jahren.
Hinduismus.
 Präsentation transkript:

O‘zapft is Copyright: Herbert Schenkl

D´Wiesn, wie das Oktoberfest auch genannt wird, fand erstmals im Jahre 1810 statt

Die Idee, anlässlich der Hochzeit Ludwigs von Bayern mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Pferderennen zu veranstalten, stammte von einem Unteroffizier. Der Vorschlag gefiel König Max I. und wurde am 17. Oktober 1810 auf der Theresienwiese, damals noch vor den Toren der Stadt München, in die Tat umgesetzt. Die „Wiesn“, wie sicherlich bereits jeder erraten hat, bekam ihren Namen von Prinzessin Therese.

(In Quadratmetern ausgedrückt: 420.000 bzw. 310.000 qm) Das Fest war ein solcher Erfolg, dass beschlossen wurde, es von nun an regelmäßig zu wiederholen. Mit mehr als 6 Millionen Besuchern jährlich ist das Münchner Oktoberfest heute das größte Volksfest der Welt. Die Theresienwiese hat eine Gesamtfläche von 42 Hektar, wovon 31 Hektar auf das Festgelände entfallen. (In Quadratmetern ausgedrückt: 420.000 bzw. 310.000 qm) Informationen und Zahlen zum Oktoberfest stammen von Wikipedia und der Website http://www.oktoberfest-info.de

Da die Theresienwiese einst vor den Toren der Stadt lag, zogen 1887 erstmals die Wirte und Schausteller gemeinsam zur Wiesn, um das Fest zu eröffnen. Noch heute beginnt das Oktoberfest offiziell mit dem Einzug der Wiesnwirte. Der Zug der festlich geschmückten Wagen von der Innenstadt bis zur Festwiese wird vom „Münchner Kindl“ angeführt und von den Musikkapellen der Festzelte begleitet.

Nach dem Einzug sticht der Oberbürgermeister um Punkt 12°° Uhr im Schottenhamel Festzelt das erste Bierfass an. Mit dem Anstich und dem Ruf „O‘zapft is!“ gilt das Oktoberfest als eröffnet. Anschließend werden auf der Treppe zur Bavaria zwölf Böllerschüsse abgegeben. Dies ist das Zeichen für die anderen Wirte, dass sie mit dem Ausschank beginnen dürfen. Textquelle: Wikipedia

am Beispiel des Hacker Pschorr Zeltes Ein Blick ins Innere am Beispiel des Hacker Pschorr Zeltes

Vom speziell für das Oktoberfest gebrauten Bier werden jährlich ca. 60 Vom speziell für das Oktoberfest gebrauten Bier werden jährlich ca. 60.000 Hektoliter ausgeschenkt. Die geübten Schankkellner brauchen im Durchschnitt nur 1,5 Sek. um einen Maßkrug zu füllen Wen wundert es bei diesen Mengen noch, dass die insgesamt 100.000 Sitzplätze in den 14 großen und 15 kleinen Festzelten oft nicht ausreichen und die Zelte immer wieder vorübergehend wegen Überfüllung geschlossen werden müssen.

Der Trachtenumzug, ein weiterer Höhepunkt der Oktoberfestwochen, findet immer am 1. Wiesen-Sonntag statt. Premiere war 1835 anlässlich der Silberhochzeit von König Ludwig I. von Bayern und Prinzessin Therese. 1895 gab es einen weiteren Umzug und erst 1950 wurde er zum festen Bestandteil der Festwochen. Mit seinen 8000 Teilnehmern in ihren historischen Festtagstrachten ist er heute einer der weltgrößten Umzüge dieser Art.

200 Schaustellerbetriebe, davon 80 Fahrgeschäfte, sorgen neben den Festzelten für die Wiesngaudi…..

1.600 davon sind Kellnerinnen und Kellner. Während einer Wiesn wird schätzungsweise eine Milliarde Euro umgesetzt. Dafür arbeiten ca. 12.000 Menschen auf dem Oktoberfest. 1.600 davon sind Kellnerinnen und Kellner. Durchschnittlich werden jährlich etwa 6 Millionen Besucher erwartet, die erfahrungsgemäß über 6 Millionen Maß Bier trinken und knapp 500.000 Brathendl verzehren. 43 km Kabel versorgen die Wiesn mit Energie. Der Stromverbrauch des Oktoberfestes beträgt rund 2,7 Millionen Kilowattstunden. Das entspricht ca. 13% des täglichen Strombedarfs in ganz München. 1.000 Tonnen Restmüll fallen jährlich auf der „Wiesn“ an, der jeden Morgen von Helfern beseitigt wird. Quelle: wikipedia

Kaum verwunderlich, dass wir da ohne Reservierung in keinem der Bierzelte einen Platz gefunden haben. Wie man sieht, sind wir dann zu guter Letzt – in einem nahegelegenen Biergarten – doch noch zu unserer Maß gekommen. E N D E Die Zwei sind wohl früh genug auf der Wiesn eingetroffen, um mehr als genug vom Gerstensaft erwischen zu können!