Im Dialog zu Innovationen: Betriebliche Innovationspotenziale erkennen, entwickeln und fördern  European Satellite Navigation Competition (ESNC) Kick-off.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Persönliche Einladung
BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Förderung durch das Land Baden-Württemberg 2012 Umsetzung der 2:1 Förderung durch das Land Baden-Württemberg in 2012 Kurzer Abriss über Verwendung dieses.
Gesundheitsrisiko ländlicher Raum?
Niederschläge in Afrika
Teleprüfungen in VIROR Jochen Lienhard und Stephan Trahasch Institut für Informatik Albert-Ludwigs-Universität Freiburg {lienhard |
1 Der Bund der Gewerkschaften in Baden-Württemberg Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg.
Ankündigung Würzburg, 17. Juni 2008 – 18:00 bis 21:00 Uhr,
Forschungs-Verbundprojekt des Landes Baden-Württemberg "Vom Markt zum Produkt". Projekt-Koordination: wbk Projekt-Partner: ETU, mkl, RPK, wbk, WOP Informationen.
Erhebung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Evangelischen Landeskirchen Baden und Württemberg 1.
Wann hast du Geburtstag?
Angebote des Electronic Commerce Centrums Stuttgart (ECC)
Index Idee – Heppenheim Comenius Partnerschulen Ziele - Das Haus- Wohn- und Lebenswelt Entwicklung bis heute - Momentaner Stand Zukunft – Der Weg...
Renewable energy challenge e.V. Hochschulgruppe am KIT renewable energy challenge Info-Abend 26. April 2012.
Grün Gewachsen: Bilanz
P-Seminar BuS
© CreditPlus Bank AG | Datum | Seite 1 CreditPlus Bank AG Quick Survey: Garten 2012.
IHR LOGO Die Gründerwoche ist Teil der Initiative Gründerland Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
Wann hast du Geburtstag?
CIMA GmbH Köln Leipzig Lübeck München Ried (A) Stuttgart Telefon Stadtmarketing-Projekt Gemeinschaftswerbeinitiative.
Serviettenfalten im Akkord: Die Faltmaschine Rofobox IHK-Workshop, 6. Oktober 2011 Forschungsergebnisse und Forschungseinrichtungen strategisch nutzen:
European Satellite Navigation Competition 2008 Wettbewerbsregion NRW - erste Teilnahme.
Bisherige Aktivität: Web-Präsenz der Arbeitsgemeinschaft der QM- Experten süddeutscher Kliniken seit dem –Darstellung der AG –Projekte der AG –Fortbildungsübersicht.
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
The Aerospace Industry Initiative in the Stuttgart Region
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
29 January 2010 Enterprise Europe Network Baden- Württemberg – Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ) – Charlotte Schlicke, Steinbeis-Europa-Zentrum Initial Training.
ARBEITSKREIS «HANDWERKSQUELLEN» LANDKARTE DER ARCHIVIERUNG
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Wahljahr 2010/2011 BÄK NW BÄK SBBÄK SW BÄK NB BÄK NW BÄK SBBÄK SW BÄK NB Landesärztekammer BW - Wahlbezirke.
 DOAG e.V., 19. Februar Herzlich willkommen zum Treffen der Regionalgruppe Bremen/Nordniedersachsen.
3. Regional-Forum Prämierung RegioWIN HERZLICH WILLKOMMEN! 1.
Wettbewerb Bürgerbeteiligung 2016/2017 Kultur des Miteinanders – Gelebte Gemeinschaft Besprechung mit allen Projektbeteiligten und Zwischenbericht am ,
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Gemeinsam für mehr Bildung
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
Herzlich Willkommen! Projekte entwickeln, Fördergeld erschließen Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01. Juni 2017, Rathaus Hossingen Konversionsmanagement.
Wirtschaftsstandort Balingen.
Ringvorlesung Industriedialog Industrie 4.0 im WS 2016/17
Kalender 2004 String-Version
Wer kann mitmachen? Zeitschiene:
Veranstaltungen für junge Unternehmer und Existenzgründer
BWL Erleben November 2018 Anmeldefax an: +49 (0)9741/
Landeswettbewerb für die 44 Stadt- und Landkreise
Dienstleister Leitungswasser
Handwerk - international innovativ Innovationen - Der Türöffner für ausländische Märkte 12. Mai 2016 Programm ab 13:30 Uhr Registrierung - mit Begrüßungskaffee.
Herzlich willkommen! Wir sind Zeitung 3
Mastertermine Beginn Sommer 2018 (Steuerfächer) 16. April 2018
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
European Energy Award®
JUNIOR Company Programm
Erstellt und bebildert von Nemo
BO-Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
Forschungsinitiative mFUND - Datenbasierte Anwendungen für die Mobilität 4.0 Foliensatz.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Voraussetzung | Kriterien
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Mitgliederversammlung 2018
Voraussetzung | Kriterien
BO- Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Stand: 2019 Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
½ Jahresplan 2019 Diabetes Selbsthilfegruppe in Heppenheim Viernheimer Straße 2 Kreiskrankenhaus, Verwaltungsgebäude 19:00 – 20:30Uhr Ihr Ansprechpartner:
 Präsentation transkript:

  Im Dialog zu Innovationen: Betriebliche Innovationspotenziale erkennen, entwickeln und fördern  European Satellite Navigation Competition (ESNC) Kick-off ESNC-Baden-Württemberg Challenge 2017 ITS Dialog am 29. Mai 2017 bei Roland Berger in Stuttgart

Gesucht Neue Ideen für Anwendungen der Satellitennavigation

Preise Als Landessieger erhalten Sie für zwei Jahre ein mietfreies Büro im Technologiepark (TTR) in Reutlingen im Wert von 9.600,- Euro ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg zur Verfügung gestelltes Preisgeld von 1.000 Euro Reisekosten für die Teilnahme an der International ESNC Awards Ceremony in Tallinn ein Video-Clip Ihrer Projektrealisierung

Preise Für die Nachplatzierten Weitere Preise für den zweiten Platz gibt es ein Preisgeld von 400 Euro und für den dritten Platz 200 Euro. Weitere Preise intensive Fördermittelberatung durch EurA AG erhält einer der drei Erstplatzierten ebenfalls für einen der Erstplatzierten erstellt SpaceStarter ein Crowd-Funding-Konzept 8 Experten-Dinner - dieser Preis wird unabhängig von der Endplatzierung vergeben

Experten Dinner

Experten Dinner

Veranstaltungen Veranstaltungen an Hochschulen Universität Stuttgart – 15.5.2017, 11 Uhr HDM Stuttgart – 13.6.2017, 13:30 Uhr Hochschule Aalen – 23.6.2017, 9 Uhr in der Abstimmung: Tübingen, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, Reutlingen, Albstadt-Sigmaringen geplant: Heidenheim, Friedrichshafen zudem diverse Startup-Treffen

Spezialpreise

Ablaufplan 29. Mai 2017: Kick-off Veranstaltung in der Roland Berger GmbH in Stuttgart 30. Juni 2017: Anmeldeschluss für den ESNC 17. Juli 2017: Anmeldeschluss für die Experten-Dinner 5. September 2017: regionale Jurysitzung Juli-November 2017: Mittagessen mit den Experten 7. – 9. November 2017: European Space Week und Award Ceremony in Tallinn (Estland)  Preisverleihung des Gesamtwettbewerbs 23. November 2017: Landespreisverleihung Baden-Württemberg Challenge 2017 in der Print Media Academy in Heidelberg

Beteiligen Sie sich! Eva Beckershoff Dr. Stefan Engelhard Geschäftsstelle European Satellite Navigation Competition (ESNC) in Baden-Württemberg c/o IHK Reutlingen Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen Tel. 07121 201 - 119 E-Mail: esnc-bw@reutlingen.ihk.de Internet: www.esnc-bw.de