Allwin McDonald Ripon College

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Große Wirtschaftskrise Die deutsche Geschichte im 20. Jh
Advertisements

ADOLF HITLER AN DER MACHT.
Die Wiedervereinigung
Deutschland Lehrerin: Schüler: Vpiši ime! Bogomoljka.
Länder Europas.
Vokabeln Lesestücke 1 Lesestücke 2 Geschichte 1 Gemischt!
Holocaust Timeline von 1918 bis 1945
Die Geschichte der Berliner Mauer
Die Geschichte der Berliner Mauer
Die Weiße Rose von Inge Scholl.
Zwangsumsiedlung als Folge des Zweiten Weltkrieges
Berlin … ….kurzgefasst C. Rizzotti Vlach.
Die Geschichte von Deutschland
Schneide diese 8 Bilder ab und ordne diese Ereignisse in die richtige zeitliche Reihenfolge!
Die Geschichte von Berlin – Lauriane GUNTHER 3ème3
Die friedliche Revolution
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Berlin. Die Berliner Mauer
How do I ask someone where they are from?
Lektion 1 Leute heute · Lehrbuch S. 19 · Aufgabe 5 a )
Literatur Österreichs seit 1945
Mich hat man vergessen :
Österreichische Geschichte
Presenter: Tiffany Tracey
im Ersten auf VOX auf ProSieben auf RTL auf SAT.1.
Die Weiße Rose von Inge Scholl.
Herzlich Willkommen zu meinem Geschichte Referat
DEUTCHLAND WAHREND DER ZWEITE WELTKRIEG.
Jahre 1. Genfer Konvention 1864 Einfluss auf die Entwicklung des Roten Kreuzes Dr. Werner Kerschbaum, Generalsekretär Geschäftsleitung.
EISERNER KANZLER - BISMARCK
Berlin und Deutschland 1945 – 1990
Geschichte in fünf Berlin-Blockade & Luftbrücke (1948/49)
Geschichte in fünf Der Deutsch-Dänische Krieg 1864
What country is it? Welches Land ist das?
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
Einheit 9 Nationale und internationale Ereignisse der Vergangenheit © 2009 Janet Searle and Chris Warrington.
Die Berliner Luftbrücke
Charles Walsh-LeRoy and Vijay Kuruvilla
Neuanfang unter alliierter Kontrolle und das „Ruf“-Verbot
Deutschland.
Die Weiße Rose von Inge Scholl.
Berliner Mauer von der westlichen und östlichen Seite
Donnerstag, den 26. November
Der Holocaust und der Zweite Weltkrieg
Vereine in Deutschland
“ Neue Anstöße im Holocaust-Gedenken und in der Bildung gaben uns wirklichen Grund zur Hoffnung. Aber wir können und müssen mehr tun, um diese Hoffnung.
Deutsche Botschaft Kopenhagen 2009 FREIHEIT FEIERT GEBURTSTAG Spuren der Berliner Mauer COPYRIGHT! DEN TYSKE AMBASSADE.
Schweizer Geschichtsbuch 3 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Die Zerstörung der Pariser.
Die Juden:  1933→lebten im Reich Deutsche → 0,76 gehörten zum Judentum  Norddeutschland→ Hamburg und Hannover: wohnten viele Juden  Die grösste.
Lied, Musik und Tanz in der Geschichte und heutigen Zeit.
Die Kriegsverbrechen deutscher Soldaten in Russland, und die Kriegsverbrechen in Berlin Alexandria Lamont.
Power Point Präsentation Der 2. Weltkrieg
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Schweiz nach 1945.
Deutschsprachige Auswanderung im 19. Jahrhundert Caroline Rowan-Olive
Выполнила учитель немецкого языка МБОУ « СОШ №24»г.Симферополь
Wolfgang Engels Herr Engels ist 1963 von Ost-Berlin nach West-Berlin geflohen. Hier geht es um seine Flucht und ihren Kontext. 12/11/2017.
Die Berliner Mauer.
die Schweiz im 2. Weltkrieg
Widerstand im 3. reich Privater Widerstand im dritten Reich
Warum war die Kriegsniederlage unvermeidlich?
Developing Quality in Mathematics Education II
Weltkrieg II.
L.O. to be able to say where you live, and where that is in the world!
Deutschland.
REALITY-SHOWS.
Die Geschichte der USA Indianer George Washington Heutige USA.
Otto von BISMARCK Otto von BISMARCK. Gliederung  1862 WIRD BISMARCK PREUβISCHER MINISTERPRÄSIDENT  Deutsche Reichsgründung 1871  Das Sozialistengesetz.
Länder Europas.
BERLIN Der Autor: Das Mentor:.
 Präsentation transkript:

Allwin McDonald Ripon College Eine komparative Analyse des  Einflusses Deutschlands auf neutrale Länder Europas während des Zweiten Weltkriegs Allwin McDonald Ripon College

Inhalt Wichtige Fragen Waren diese Länder wirklich neutral? Welche Faktoren halfen Juden oder Kriegsflüchtlingen? Vier neutrale Länder werde ich diskutieren, um diese Fragen zu beantworten: die Schweiz, Dänemark, Schweden, und Norwegen

Hintergrund der Neutralität Völlig ohne Vorurteile oder Einseitigkeit Nichtangriffspakte? Handel? Handelspartner? Handelsroute? Handelsauswirkungen?

Die neutrale Fassung der Schweiz „Irgendwelche Nachrichten, die den Widerstandswillen von Bundesrat oder Armeeleitung anzweifeln oder als gebrochen darstellen sollten, sind Erfindungen feindlicher Propaganda und falsch.“ „Wer nicht schweigen kann schadet der Heimat!“ Der Reduitbefehl

Handelsverträge der Schweiz Die Schweiz wurde völlig von den Alliierten getrennt Brauchte dringend Lebensmittel, um die Dauer des Krieges zu überleben Nahm gestohlenes Gold von Deutschland im Tausch gegen Munition und Waffen ein

Flüchtlingssituation in der Schweiz 7.000 vor dem Krieg (5.000 Juden) Judenstempel Der Befehl vom 13. August 1942 aus Bern, um die Grenze zu schließen

Dänemark Warum Dänemark? Operation Weserübung Süd Das Memorandum „zur friedlichen Besatzung“ Nur eine Handvolle Toten/Verletzten Kollaborationspolitik Bis 1943 gab es praktisch keine Verfolgung oder Diskriminierung dänischer Juden

Die dänischen Juden Integrierung von Juden „Danes like any other Danes.“ 8.000 Juden in Dänemark am Anfang des Krieges 95-98% überlebte den Krieg Das finde ich besonders bedeutend

„Das dänische Wunder“ 9. August 1943 Generalstreik und der Ausnahmezustand Judenrettungsaktion 2. Oktober 1943 10.000 Dänen machten mit 7.000 Juden flohen aus Dänemark Nur 200 wurden am 2. Oktober gefunden Nur 481 deportiert Der SS-Obergruppenführer Werner Best wollte die Juden in Dänemark endlich deportieren lassen, obwohl so eine Aktion gegen die Kollaborationspolitik stoß Diese Krise hatte zu Folge, dass Hitler wütend auf den König Christian X von Dänemark wurde, dänische Truppe durften nicht mehr in Jütland stationiert sein, und der General über Dänemark wurde ausgetauscht.

Schweden Die Eisenerzhauptquelle Deutschlands Kiruna, Schweden Expansive Handelsverträge mit Deutschland vor dem Krieg Kugellager

Schweden = Sicherheit Ziel für Tausende Flüchtlinge Über 50.000 Norweger wurden registriert Davon 15.000-25.000 Juden Raoul Wallenberg Willy Brandt

Norwegen 1939: Nichtangriffspaktangebot von Deutschland Hätte aber seine Neutralität gefährdet Operation Weserübung: 9. April 1940

Norwegen 1939: Nichtangriffspakt mit Deutschland Operation Weserübung Hätte seine Neutralität gefährdet Operation Weserübung

Norwegen 1939: Nichtangriffspakt mit Deutschland Hätte seine Neutralität gefährdet Operation Weserübung: 9. April 1940 Britische Verstärkung: 25.000 Truppen Narvik or Bust! Zwei Monate Krieg Vidkun Quisling Britische Verstärkung

Juden im Norwegen Am Anfang des Krieges lebten ungefähr 2.200 Juden in Norwegen Dennoch waren sie nicht gut integriert (getrennte Gesellschaften) Erhöhte Aufmerksamkeit der Deutschen auf norwegische Juden Oktober-November 1942: 767 Juden deportiert Nur 26 überlebten Mehr als 1.000 Juden während dieser Zeit fanden Sicherheit in Schweden Festgeschichte

Zusammenfassung: Warum? Glück? Zufall? Beziehung mit Deutschland Wirklich neutral? Integrierung der einheimischen Judenbevölkerung Neutral?

Quellen Freeman, Michael. Atlas of Nazi Germany. Macmillan Publishing Company, New York, 1987. 122-125.   Schwarz, Urs. The Eye of the Hurricane: Switzerland in World War II. Westview Press, Colorado, 1980. Reginbogin, Herbert R. Faces of Neutrality. Lit Verlag, Berlin, 2009. Andrew Bucksner, “Rescue and Cultural Context During the Holocaust: Grundtvigian Nationalism and the Rescue of the Danish Jews,” Shofar 19, no. 2 (2001), 6. Peter Baumgartner, Hans Stäbler: Befestigtes Graubünden. Wölfe im Schafspelz. Militärhistorische Stiftung Graubünden, Chur 2006. Neuauflage Verlag Desertina. Hans Senn. Der schweizerische Generalstab, Band 7. Anfänge einer Dissuasionsstrategie während des Zweiten Weltkrieges. Basel 1995. Herbert, Ulrich. Die deutsche Besatzungspolitik in Dänemark im 2. Weltkrieg und die Rettung der dänischen Juden. In: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, 2008. Vol. 23, S. 93-114.

Quellen Lidegaard, Bo. Dansk udenrigspolitiks historie 1914–1945 (in Danish). Danmarks Nationalleksikon. 2003. Macintyre, Donald. "Israel's forgotten hero: The assassination of Count Bernadotte – and the death of peace". London: The Independent. 2008. Grimnes, Ole Kristian. "Flyktningesamfunnet i Sverige". In Dahl; Hjeltnes; Nøkleby; Ringdal; Sørensen. Norsk krigsleksikon 1940-45 (in Norwegian). Oslo: Cappelen, 1995. p. 109. The National Archives of Norway. Refugees in Sweden. 2003. http://www.arkivverket.no/eng/Themes/World-War-II/Norway-in-exile/Refugees-in- Sweden. Dahl, Hans Fredrik (1995). "Quisling, Vidkun". In Hans Fredrik Dahl. Norsk krigsleksikon 1940-45 (in Norwegian). Oslo: Cappelen. 1995. Dahl, Hans Fredrik. Quisling: a study in treachery. Cambridge: Cambridge University Press, 1999. p. 173. Ulrich Brömmling: Das verbotene Land. In: Die Zeit. Ausgabe 35/2007.

Fragen?