DIE NÄCHSTE FERIENREISE?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DREI INTERVIEWS.
Advertisements

Was habe ich dieses Jahr im Deutschunterrichten gelernt ?
LukasSven Laura Tischtennis spielen skaten reiten.
Ist es gut Geschwister zu haben?
Kannst du … ?.
REGELN FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT.
ICH HABE HUNGER! Ich habe durst!.
Was können wir Am Samstag machen?.
BEI WELCHER GRUPPE KANN ICH MITMACHEN?.
SCHÜLER ENGAGIEREN SICH
FREIZEIT. reitenfernsehen Freunde treffen schlafen zeichnen lesen am Computer spielen chatten.
MEYER KRUPP Wer ist Claudia? Wer ist Katja? Wer ist Leni? Wer ist Lars? Wer ist Bernd? Claudia ist Fabians Oma.Katja ist Fabians Mutter.Leni ist Fabians.
SPORTARTEN.
Besuch aus frankreich.
MARTINAS FAMILIE.
Welche Fragen stellt Nina? (Übungsheft Seite 29)
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
Der Pausenhof Die Aula Die Cafeteria Das Sekretariat.
Caroline… Ruth… Felix… (Übungsheft Seite 37) ist manchmal gestresst ist nicht schüchtern sind sehr kreativ ist spontan kann Bassgitarre spielen kann.
Hier ist Anna. Wo war sie schon? Anna war schon in Deutschland.
WOHIN GEHST DU? 1.
Am Imbissstand (Übungsheft Seite 28).
Was darf man NICHT machen ?
SPRACHEN.
Musikforum Buch Seite 32 – Übungsheft Seite 20. Lies folgende Kommentare.
WOHIN MÖCHTEST DU GERN FAHREN?.
Meine Familie.
„Wenn einer eine Reise tut…“
MEYER KRUPP Wer ist Claudia?  Claudia ist Fabians Oma.
Herr Schumann Frau Schumann ChristianundAnke suchen Ideen für die nächste Ferienreise! ? ?? ? ?
Hör gut zu!  Welche Vornamen hörst du? Karola / Julie / Peter Janas Mutter Janas Vater  Wie viele Personen hörst du?  zwei Personen  drei Personen.
SPANIEN – IBIZA ENTDECKEN Eine Woche pro Person ab 600 Euro all inclusive. BAYERN – URLAUB IM ALLGÄU Ab 80 Euro für 4 Personen! AFRIKA - FOTOSAFARI Eine.
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Tobias Lara Timo Alexander Klara. - Ruth - Hebräischer Name (die Freundin) Sie ist und sie mag. Sie hat, sie ist. Sie hat. Sie mag sehr und ist. Sie mag.
Deutsch August Was willst du am Wochenende machen? Was sollst du machen? im Restaurant essen in die Disco gehen Deutsch lernen! Computerspiele.
Tischtennis spielen skaten reiten Am Computer spielen.
REISEPROSPEKTE. (Arbeitsblätter A & B)  Finde im Dokument ein Reiseziel.  Wie heißt dieses Reiseziel ?  Welche Wörter haben mit dem Meer zu tun?
Ben steht auf. Was macht Ben jeden Tag? Ben frühstückt.
(Arbeitsblatt)  Wie viele Personen hörst du?  1  2  3  4  5  6 …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt.
GETEILTE MEINUNGEN.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
AM IMBISSSTAND.
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
FABIANS PROFIL.
TUTORENSCHULUNG.
TAG DER OFFENEN TÜR.
Besuch aus frankreich.
Was darf man nicht machen?
WIE SCHRECKLICH!.
DAS FRÜHSTÜCK EPI : Corps, santé, bien être et sécurité
AB INS AUSLAND!.
WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?.
DIE Schulsachen.
TALENTE UND INTERESSEN
Die Familie präsentiert sich
DIE FAMILIE.
In den Ferien Wortschatz.
WIR FAHREN IN DIE STADT!.
ENDLICH SOMMERFERIEN!.
TILL STELLT SICH FRAGEN ÜBER EINE NEUE SCHÜLERIN!
Am Imbissstand (Übungsheft Seite 28).
WO WARST DU SCHON? WOHIN MÖCHTEST DU GERN FAHREN?.
WILLKOMMEN AN MEINER SCHULE!.
Los! Sprich sie doch an!.
FAMILIENALLTAG.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
SPRACHEN.
LISA CHATTET MIT WHATSAPP
WAS IST IN DER SCHULTÜTE?.
REALITY-SHOWS.
 Präsentation transkript:

DIE NÄCHSTE FERIENREISE? WOHIN GEHT DIE NÄCHSTE FERIENREISE?

(Arbeitsblatt)

Wohin geht die nächste Ferienreise?  Wie viele Personen hörst du? 1  2  3  4  5  6 …………………. …………………. …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt / Land …) .............................................................................................................................  Welche Wörter verstehst du?

Der Vater die Mutter die Tochter der Sohn  Wohin möchte die Familie in den nächsten Ferien fahren? Warum? Der Vater die Mutter die Tochter der Sohn

(Übungsheft Seite 91)

Herr Schumann Frau Schumann ? ? ? ? ? Christian und Anke suchen Ideen für die nächste Ferienreise!

Wohin möchte Familie Schumann in den nächsten Ferien fahren? Frau Schumann möchte …   … nach Afrika fahren Anke würde lieber …   … nach Ibiza fahren Christian würde lieber …   … nach Bayern fahren Der Vater würde gern …  Wohin geht die nächste Ferienreise im Endeffekt? In den nächsten Ferien fährt Familie Schumann . nach Bayern

Was kann man dort machen? In Afrika kann man eine Safari machen. In Spanien kann man in der Sonne liegen. Freunde treffen. Beach-Volley spielen. baden. diskutieren. In Bayern kann man Tiere sehen. wandern. reiten. Wie sind die Ferien dort? Vergleiche! In Afrika sind die Ferien interessanter als in Spanien. In Spanien sind die Ferien lustiger als in Bayern. In Bayern sind die Ferien billiger als in Spanien.

Rekapituliere. Wohin würden die Eltern und die Kinder gern fahren Rekapituliere. Wohin würden die Eltern und die Kinder gern fahren? Warum? Herr und Frau Schumann möchten nach Bayern fahren, weil es billiger ist. Anke würde lieber nach Ibiza fahren. Christian möchte lieber nach Afrika fahren.

Bilan grammatical : 1) Comment exprimer une préférence : Anke möchte gern nach Spanien fahren. Christian möchte nach Afrika fahren. lieber 2) Le directif et le locatif des noms géographiques : Généralement les noms géographiques n’ont pas de déterminant. Anke möchte Spanien fahren. nach (directif) In Spanien kann man Freunde treffen. (locatif)

Lorsque les noms géographiques ont un déterminant, on va utiliser la préposition in. Ich fahre … ins Allgäu. in die Schweiz. in die Bretagne. (directif) Ich bin … im Allgäu. in der Schweiz. in der Bretagne. (locatif)