Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Advertisements

PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
A zubis V olunteer A broad. Was ist ein Workcamp???  Sprachkenntnisse verbessern  Praktische Erfahrung (z.B. Trockensteinmauern)  Eigene Grenzen und.
Informationsveranstaltung Praktikumsbörse OEI Zentralinstitut Osteuropa-Insitut Freie Universität Berlin.
Studierendenvertretung Universität Stuttgart. Studierendenvertretung? Erstsemestereinführung2 Häufig können wir viel bewegen, wenn wir unsere Meinung.
Chile, Schüleraustausch 2016
Vorlage A1 | quer | vorgegebene Fußzeile
Facebook-Header-Bilder für die #ichbinlöwe-Kampagne – Vorgaben
HERZLICH WILLKOMMEN Euer Weg ins Ausland.
International Student Exchange Program (ISEP)
Fachbereich Ingenieurwissenschaften Bachelor-Studiengang Umwelttechnik Hochschule RheinMain / Firmenname (8 mm = 32 pt) Titel der Bachelorthesis (9.
Wohnen heißt Zuhause sein
Informationen zum Auslandspraktikum
Das obligatorische Auslandssemester
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Fachbereich Ingenieurwissenschaften Master-Studiengang Bio- und Umwelttechnik Hochschule RheinMain / Firmenname (8 mm = 32 pt) Titel der Masterthesis.
Herzlich willkommen auf eurem Berufewelt- Channel
Ihr erreicht das B-Team über:
Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+ .
Vorname(n) Nachname(n)
Titel der Präsentation
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Was ist Glück?
International Student Exchange Program (ISEP)
sehenswürdigkeiten in deutschland
Betriebspraktikum Klasse 10 Vincent-van-Gogh Schule
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Name des Dozenten | Kursnummer
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Mexikanisch-Deutsche Hochschulkooperation
Dem Alltag ein Schnippchen schlagen - Planung und Durchführung einer Drittortbegegnung – Birgit Hares.
Titel der Präsentation
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
34. DAAD-Jahrestagung Ausländerstudium „Wohnst du schon
Titel der Arbeit Betreuer/in Titel Vorname Nachname
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
bitte nicht bíometrisch
BORS im Schuljahr 2018/ 2019 an der Realschule Tamm
Kopfzeile Arial Narrow 110pt
Leistungsbeurteilung in der Schule
Titel der Präsentation
VORBEREITUNG AUF DIE A1 – VIZE PRÜFUNG
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
MINTernship-Programm am KIT
GEARE-Austauschprogramm
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Neue Medien und Computereinsatz im Chemieunterricht
INTEGRIERTES BERUFSPRAKTIKUM
bitte nicht bíometrisch
Ab ins Ausland... (Auslands-/Austauschsemester)
Herzlich Willkommen! Stockholm Mein Name
Christian Kneil – Austria Presse Agentur (APA)
aus dem SWD-EC-Verband 02/2019
FS 2019, – Dr. Jeannine Wintzer
Soziologie twR BA - Praktikum Informationen zum Praktikumstag
Implementierung von Anwendungssystemen
Titel der Arbeit Diplomarbeit Nr. XXX/XXX Bearbeiter/in: Julia Müller
Neue Medien und Computereinsatz im Chemieunterricht
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
 Präsentation transkript:

Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+ Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Studiengang Architektur + Zusammenfassung Abgabeleistungen Architektur+ Dokumentation 1 Semester Auslandsstudium + 1 Semester Praktikum nach Auslandsstudium: Erfahrungsbericht – 6 Wochen nach Studienende 2 Poster – als PDF per E-Mail 6 Wochen nach Studienende und als Ausdruck DIN A1 1. Poster mit Dokumentation des Studienortes und der Uni 2. Poster mit Dokumentation der Studienprojekte nach Praktikum: Erfahrungsbericht – 6 Wochen nach Praktikumsende   1 Poster – 6 Wochen nach Praktikumsende Anmerkung: Die gedruckten Poster des Auslandsstudiums können auch zusammen mit den Postern vom Praktikum abgegeben werden. Eine Anerkennung des jeweiligen Moduls erfolgt erst, wenn alle Unterlagen vorliegen. ANLEITUNG ZUR BEARBEITUNG DER POSTERVORLAGE Format: A1 Dateityp: PDF Textfeld: Schriftgröße 20pt; weißes Feld Fotos: Hoch oder Querformat in gestrichelte Felder Information: - Die Fotos können sowohl Hoch- als auch Querformat haben – die Aufteilung kann anhand der Führungslinien frei gestaltet werden. Bei Textfeldern weißes Feld beibehalten Bitte verwenden Sie nur Fotos, bei denen das Lizenzrecht bei Ihnen liegt (z.B. eigene Fotos, oder Fotos bei denen Ihnen die Nutzung erlaubt wurde)

Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Studiengang Architektur + Gastuniversität XY Gastuniversität| Institutsname/zentrale Einrichtung Stadt / sonstige Adressdaten | Autorenname und Kontaktdaten für Nachfragen (freiwillig) Aufenthaltsdaten _Erfahrungen an der Partnerhochschule Fotos vom Unigebäude/Architekturdepartment Foto Abschlusspräsentation Steckbrief Uni: - Ort /Adresse - Anzahl Studenten (allgemein) - Anzahl Architekturstudenten - Anzahl Architekturprofessoren - Link zur Architekturfakultät Studium: - Studienangebot für Austauschstudierende - Sprache - Kursgrößen - Ausstattung der Uni - Credit-system Foto von Exkursion Foto von Zeichensaalplatz Foto vom Unterkunft (außen) Foto vom Campus Leben und Alltag: - allg. Infos zur Stadt - Anreise Uni - öffentliche Verkehrsmittel Foto vom Zimmer Fotos von landestypischer Architektur Vorbereitung: - Visum - Unterkunft - Finanzierung und Kosten Foto vom landestypischen Essen Fotos von Architektur/Kultur Kommunikation und soziales Umfeld: - sprachl. Barrieren - Freizeitangebote - Ausflugsziele Fotos von Unternehmungen mit Freunden Foto von Ausflugszielen Land und Leute: - Kultur - Essen - Architektur

Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Studiengang Architektur + Gastuniversität XY Gastuniversität| Institutsname/zentrale Einrichtung Stadt / sonstige Adressdaten | Autorenname und Kontaktdaten für Nachfragen (freiwillig) Aufenthaltsdaten _Studienleistungen Entwurf: -Aufgabenstellung -Bearbeitungsdauer Abgabeleistung Einzelbearbeitung/ Teambearbeitung Präsentationumfang Modellfoto Zeichnungen Seminar 1 -Aufgabenstellung -Bearbeitungsdauer Abgabeleistung Einzelbearbeitung/ Teambearbeitung Präsentationumfang Seminar 2 -Aufgabenstellung -Bearbeitungsdauer Abgabeleistung Einzelbearbeitung/ Teambearbeitung Präsentationumfang

Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften Studiengang Architektur + ArchitekturbüroXY Gastuniversität| Institutsname/zentrale Einrichtung Stadt / sonstige Adressdaten | Autorenname und Kontaktdaten für Nachfragen (freiwillig) Aufenthaltsdaten _Erfahrungen im Praktikum Steckbrief Büro: Land Ort Größe - Anzahl Mitarbeiter Anzahl Praktikanten Link zum Architekturbüro Fotos vom Büro Fotos von der Stadt Stadt: -allg. Infos zur Stadt -Freizeitangebote -Kultur und Architektur Wenn möglich: Fotos von realisierten Arbeiten im Büro Freies Foto Fotos von Unterkunft Fotos von Arbeiten im Büro Durchführung des Praktikums: -Betreuung -Tätigkeitsbereiche: Beschreibung der Projekte -Arbeitsumfeld Dauer des Praktikums Fotos vom Zimmer Vorbereitung: -Bewerbung -Unterkunft -Finanzierung Fotos von landestypischen Essen Fotos von Architektur/Kultur Kommunikation und soziales Umfeld: - sprachl. Barrieren - Freizeitangebote -Ausflugsziele Fotos von Reisen Fotos von Umgebung Leben und Alltag: -allg. Infos zur Stadt -Anreise Büro (Arbeitsweg) - öffentliche Verkehrsmittel