Herzlich Willkommen … Zum Elternabend der Klasse 9bM an der 30.12.2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen zum Informationsabend der Eltern von Schülerinnen und Schülern des jetzigen Jahrgangs 10 am Gymnasium Groß Ilsede
Advertisements

Qualifizierender Hauptschulabschluss 2012
Die Werkrealschule / Hauptschule
Herzlich willkommen zum Elternabend M10
Quali 2009 Allgemeine Hinweise für den Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses für externe Bewerber. Falls das Erreichen des Realschulabschlusses.
Heute lern ich nicht.
Qualifizierender Mittelschulabschluss 2014
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Herzlich willkommen zum Elternabend M10
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung Qualifizierender Mittelschulabschluss.
Für Externe Bewerber der Realschule/Wirtschaftsschule/des Gymnasiums Stand: Januar 2016.
Informationsabend „Qualifizierenden Mittelschulabschluss“ Mittelschule Oberding
Herzlich Willkommen 1. Die Oberstufe am allgemeinbildenden Gymnasium 2.
Qualifizierender Hauptschulabschluss im Schuljahr 2011/12.
Buchta/ Eichler-Seitz / Prisslinger/ Roes / Winter Information über die Jahrgangsstufen 1 und 2 des WGI Abitur WGI.
Buchta/ Eichler-Seitz/ Prisslinger/ Roes / Winter Informationen über die Jahrgangsstufen 1 und 2 Abitur.
Zum Quali-Infoabend der Mittelschule Oberroning am
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2016/2017.
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Der Weg zum ABI 2017.
Rektor Albrecht Dudy, Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule
Krötensee-Mittelschule Quali 2017
Abiturjahrgang 2018 LILIENTHAL-GYMNASIUM ANKLAM I. Schneider
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Gymnasiale Oberstufe.
BO-Klassen Die Berufsorientierungsklassen
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Informationsabend zur Entscheidungsfindung

Herzlich Willkommen zum Elternabend
The 15th of February Den 15. Februar.
Elternabend Klasse 4b.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Mein idealer Stundenplan.
Staufer-Realschule Waiblingen
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Sabine und Swen haben auch einen neuen Stundenplan.
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
zum Quali-Infoabend der Mittelschule Oberroning am
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2017/2018
Rubén Molina, Bruno Marín, Julio Llasag Gryffindor Lions
Folien nach Wochentagen
Kapitel 4 Erste Stufe.
Hauptschulabschlussprüfung 2001
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Was gibt es zu besprechen?
Wie geht es weiter nach der Klasse 6?
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Mittelschule Vaterstetten
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Am Kunstgymnasium.
für externe Prüfungsteilnehmer
BO-Klassen Die Berufsorientierungsklassen
Anton Zenz Staatliches Schulamt Landkreis Augsburg
Die Vorbereitungs- klasse Das 9+2-Modell
Informationen zur Studienstufe
Krötensee-Mittelschule Quali 2018
Herzlich Willkommen bei uns!
Das Beratungsteam der GSS
Kapitel 4-Stufe 1 Wortschatz-Deutsch R.
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Krötensee-Mittelschule Mittlerer Bildungsabschluss 2018
zum Quali-Infoabend der Mittelschule Oberroning am
Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau
Die Schule Mein Stundenplan.
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
Krötensee-Mittelschule Quali 2019
Stundenplan.
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen … Zum Elternabend der Klasse 9bM an der 30.12.2017

Übersicht Stundenplan alltäglicher Unterricht zum Qualifizierenden Hauptschulabschluss Sonstiges, Anregungen, Wünsche der Eltern Elternsprecherwahl

Stundenplan Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 8:00 – 8:45 Deutsch Wi/Te Mathe 8:45 – 9:30 PCB Englisch 9:45 – 10:30 Ku/Mu 10:30 – 11:15 GSE 11:30 – 12:15 Ethik / Rel. Sport 12:15 – 13:00 Ethik/ Rel. AWT 14:00 – 14:45 14:45 – 15:30

alltäglicher Unterricht Entschuldigung im Krankheitsfall Wirtschaft - Tastschreiben Hausaufgaben Verlassen des Schulgeländes, Norma Schulstrafen - Sozialstunden Probenheft, Unterschrift, Englischproben Sprechstunde Homepage: www.msa.allersberg.de

zum Quali 1. Welche Fächer werden geprüft?   Der Quali umfasst für die Teilnehmer der Mittelschule folgende Prüfungs-fächer:   (1)     Deutsch (2)     Mathematik (3)     Englisch oder PCB oder GSE oder Muttersprache (4)     Projektprüfung* (5)     Religion oder Ethik oder Musik oder Kunst oder Sport oder Informatik            oder Buchführung   *Die Projektprüfung ist für alle Teilnehmer verpflichtend und umfasst schriftliche, mündliche und praktische Lerninhalte des Faches Arbeit-Wirtschaft-Technik sowie des jeweiligen in der Jahrgangsstufe 9 besuchten berufsorientierenden Wahlpflichtfaches Technik, Wirtschaft und Soziales.

Zum Quali 2. Wie werden die Fächer gewertet? (1) Deutsch (2x) (2) Mathematik (2x) (3) Englisch oder PCB oder GSE (4) Projektprüfung* (2x) (5) Religion oder Ethik oder Musik oder Kunst oder Sport oder Informatik oder Buchführung (1x)

Zum Quali 3. Wann ist der Quali bestanden? Der Quali ist bestanden mit einer Gesamtbewertung von 3,0 (die zweite Stelle hinter dem Komma bleibt unberücksichtigt!) Der Teiler für die Berechnung der Gesamtbewertung ist 18.

Qualiberechnung für Schüler der Mittelschule   JN PN mdl. Note D 1 M E / PCB / GSE AWT Wi/So/Te Projektprüfung Mu/Ku/Rel … Summe 1,00 Gib die Jahresnoten (JN) und Prüfungsnoten (PN) ein Mit diesen Noten hättest du die Prüfung bestanden Zum Quali

Sonstiges, Anregungen, Wünsche der Eltern ???

Elternsprecherwahl … im Anschluss Elternbeiratssitzung & Wahl mit Hr. Rektor Blechschmidt im Lehrerzimmer