Es war einmal… und so geht es weiter…

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Kunst und Kultur in der Obermichelbach
PG Leitbild Landjugend weck(t) - was in Dir steckt!
Die moderne Schnitzeljagd Andreas Hengsberger –
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER OPEN-AIR FILMWOCHE IN GEROLDSWIL.
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
72 Stunden – Die Sozialaktion des BDKJ in Deutschland Erklärt in 7,2 Minuten und in etwa 7,2 Folien.
Allgäu-Orient-Rallye 2014
Haben Sie gute Fantasie? Haben Sie typische Schuhe im Geschäft, die alle haben, nicht gern ?
Im Pfarrverband Solingen – West
Goldrausch in Baden- Württemberg Sie suchen Spaß und Aktion in der Natur? Dann sind Sie hier genau richtig: Mit dem Wink von Oben lassen Sie sich von.
Die dümmsten Verkehrsschilder Europas
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Auf der Jagd nach der 5. Säule Ein inklusives GPS- Abenteuer in der Natur Augsburgs Ein Projekt von: Gesundheitsamt Stadt Augsburg, Umweltstation Augsburg.
„Es geht los – wir drehen…“ Wochenrückblick vom bis
Unbekanntes Deutschland
Premiere Die neue Intimklammer
„Gemeinsamer Abschlussausflug in die Fasanerie“ Freitag den 18. Juli 2014 Zum Abschluss des Kinder- gartenjahres machten alle Wichtel, Zwerge, Elfen und.
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Einen wunderschönen guten Morgen !. Präsenz heißt: natürlich anWESENnd sein.
An den Öffnungstagen rund um unseren zweijährigen Geburtstag, erwarten kleine Überraschungen unsere Gäste. genießen erleben verspüren nehmen Zeit schmecken.
Der Aufwind 50 plus Club Der Aufwind 50 plus Club richtet sich an Arbeitsuchende über 50 Jahre, die sich gegenseitig unterstützen die sich gegenseitig.
DIE 8 KOBOLDE WEITER!. 8 KOBOLDE MÜSSEN AM 8. DEZEMBER DIE GESCHENKE DEM NIKOLAUS VORBEIBRINGEN.  Sie glauben, dass sie es schaffen. Sie glauben, dass.
„Gesprächsregeln werden gebraucht…“ Wochenrückblick von Mo
Jetzt kommt:. … noch nie so viele zur gleichen Zeit. des Bistums Aachen des Bistums Essen, des Erzbistums Köln, des Bistums Münster, des Erzbistums Paderborn,
Konflikte zwischen Generationen
„Der Wasserkreislauf…“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche konnten wir endlich die bestellte Bücherkiste aus der Bibliothek öffnen.
Schmetterlings- kinder.
MAI UND/ODER JUNI 2016 STEIGEN SIE AUF UND FAHREN SIE MIT!
Die Schönheit einer Frau Wir haben heute Montag, 30. Mai 2016 Es ist genau 13:11 h.
Sie sind herzlich eingeladen! 13. Bundesweiter kidocup der BAG Kinderdörfer Freitag 21. Mai 2010 bis Montag 24. Mai 2010.
Innere Schönheit  Wir Machen eine Werbung über Innere Schönheit und wir behaupten dass es wichtiger als Äußere Schönheit ist  Die Werbung begründen.
It’s OUR World! – Das Projekt: It’s OUR World! gibt benachteiligten Kindern rund um den Globus mit Fotos und Geschichten eine Stimme – unabhängig von.
Nationale Charta der deutschen Textil- und Modebranche im Rahmen der „Initiative Leben hat Gewicht“ Ein Bericht der Igedo Company.
Zu Beginn der Woche war die schüchterne Puppe Lilly zu Besuch. Die Aufgabe der Kinder war es heraus zu finden, woran sie das erkennen können, und was sie.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
Ich wünsche Dir Viele sonnige Stunden, In denen du das Licht und die Wärme spürst Und neue Kraft schöpfen kannst.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Elternabend Erstkommunion Herzlich Willkommen 23. April 2017 Schlieren.
Bitte nicht entfernen und als Finder hier eintragen.
Konflikte zwischen Generationen
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Eltern-Kind-Turnen Kurs
Workshop “Einladend sein”
Termine : Rebstock am Haus
QQ2 Projekt zu vergeben – Marktforschung zur Einstellung zu Banken
SPONSORING.
Allgäu-Orient Rallye 2017 Team 46 Jamal Raye
Wo verbringen die deutschen Jugendlichen ihre Sommerferien.
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
Neu Mütter Spezial Kurs Kurs Nr i
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Laufzeitverhalten beim Sortieren
Freifunk Community-Netzwerke
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Schreiben für den W&O.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Eine Gruselbahn wird geplant. Wochenrückblick vom bis
Einkommen entsprechend dem Geschäftserfolg.
Voraussetzung | Kriterien
Wir haben jetzt eine App für Ihre Gäste Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
1. Kulinarische Rundwanderung
Voraussetzung | Kriterien
Vorstellung Projekt Bläserklasse 2019 / 2020
Prägungen in der Gemeinde
- Geocaching International Film Festival -
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
 Präsentation transkript:

Es war einmal… und so geht es weiter… Der Thüringer Geocaching Verein stellt sich kurz vor!

1. Ein kurzer Rückblick 1.1. Die Entstehung Gründung am 01.04.2012 Erster Geocaching-Verein in Deutschland Eintragung beim Amtsgericht Erfurt erfolgte am 25.04.2012 Kürzel „e. V.“

1. Ein kurzer Rückblick 1.2. Die Ziele Umfangreiche Aufklärung und Sensibilisierung aller Beteiligten und der sachliche Austausch über die jeweiligen Interessen und Anliegen Spaß an einem naturverträglichen Hobby Gemeinsamkeit

2. Projekte 2.1. Thüringen meets Geocaching Das Ziel: Kontakt und Austausch zwischen Behörden und Geocachern in Thüringen und dem Umland Vorurteile entkräften, erste Problemlösungen in Angriff nehmen Die Veranstaltung „Thüringen meets Geocaching“ am 26.01.2013 hatte zum herzustellen. Die Klassiker waren natürlich dabei: – Geocaches in Baumhöhlen – Cachebehälter – Schonzeiten – Nägel und Schrauben in Bäumen

2.2. Durch die Welt wandern um bewusst zu machen! SchmetterlingsCoins Warum? Für Schmetterlings- Kinder Seltene Erkrankung Epidermolysis bullosa (EB) Unheilbarer Gendefekt Haut verletzlich wie Schmetterlingsflügel 08.08.2015 zusammen mit dem Round Table 211 Erfurt Spendenübergabe für das Schmetterlingskind Noah betroffene Familie auf Betrag von 1400,- € Am 08.08.2015 wurde das Geld symbolisch mit einem Scheck übergeben

3.1. Und nun? Deutsche Presse-Agentur Wie hat sich Hobby in Thüringen entwickelt Wie viele Aktive Geocacher Was macht es so interessant Altersfrage --> Telefoninterview --> Termin mit Fotografen in Klettbach --> verweis auf Artikel in der Südthüringer und Allgemeiner Anzeiger Jena /+ Bild

3.2. Und nun? Geocaching und Bratwurst Thüringer Wandertag am 28. Mai 2016 in Holzhausen „Wandern und genießen rund um die Wachsenburg“ Unsere Route Nr. 11 Beginn 9 Uhr Vierbeiner erlaubt Was hat Geocaching mit der Bratwurst am Hut? Der Thüringer Geocachingverein ist sich einig: VIEL! Und aus diesem Grund sind wir dieses Jahr beim Thüringer Wandertag 2016 in Holzhausen dabei. Unter dem Motto "Wandern und genießen rund um die Wachsenburg" werden verschiedene Routen durch den Nationalen Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen angebotn. Dazu kann jeder die Kultur- und Genusslandschaft Mittelthüringens und probieren. Zentraler Veranstaltungspunkt für Samstag den 28. Mai 2016 ist der Festplatz der Gemeinde unterhalb der Wachsenburg. Los geht es gegen 9.00 Uhr. In diesem Zusammenhang bietet unser Verein die Möglichkeit eine geführte Cachroute mit uns gemeinsam zu erleben. Unsere Route Nr. 11 wird wie folgt beschrieben: Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Verborgenes entdecken, Neues erleben, Natur hautnah erfahren bei einer Geocaching-Tour zwischen den Drei Gleichen. Tierliebhaber sind herzlich dazu eingeladen ihre Vierbeiner mitzubringen.

3.3. Und nun? And the Oscar goes to… Schnapp deine Filmausrüstung (z.B. Handy) und halte drauf…. Dein Mitcacher auf dem Baum beim freien Fall, beim Feststecken im Bunker oder beim Wandern auf der Autobahn zum Leitplankencache…. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt…. Per Upload über gängige Filehoster. Den Link schickt ihr uns bitte per Mail an info@tgcv.de. Teilnahmebedingungen: Der Film hat eine maximale Länge von 15 Minuten. Der Film darf kostenfrei bei o.g. Event vorgeführt werden, die Rechte auf den Film bleiben bei euch. Der Film darf kein geltendes Urheberrecht verletzen. Einsendeschluss für den Film ist der 31.08.2016 Sollte die Gesamtmenge der Filme 2 Stunden überschreiten wird in einer öffentlichen Vereinssitzung eine Vorauswahl getroffen. Sollte dies notwendig werden, werden wir es hier bekanntgeben.

3.4. Und nun? Halloween Wenn Skelette klapprig, Kobolde auf Knochen reiten, Der Satan laut nach Gnade schreit, Dann ist Halloween nicht weit…

3.5. Und nun? Gemeinnützigkeit Typische Anfragen Cache? NC? Cache für Hochzeit Und wie immer viel Werbung…

Bis bald im Wald! © geocaching.de