Cursus 10 unflektiert.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
NACH HAUSE ZU HAUSE.
Advertisements

Zu Hause Nach Hause.
Wortbildung Wortbildung in der deutsche Sprache ist eine Kunst.
Würdig nach dem Evangelium des Christus leben
Vor der Abfahrt zum Schikurs. Am auf einer Autobahn in Süddeutschland: Zeitspanne bis zum letzten Bild etwa 15 Minuten.
Imperfekt Bildung und Funktion.
Das Meer ist schöner im Frühling. Das Meer ist schön im Herbst. Das Meer ist am schönsten im Sommer. Ein Fahrrad fährt schnell. Ein Volkswagen fährt schneller.
М.И. Гриднева, учитель немецкого языка
Die lateinischen Partizipien
Zum Muttertag Mütter in allen Farben
HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN.
Das Projekt zum Thema Bücher in unserem Leben
Mein Tag powered by bendecho.de, made by graffhexe.
Das Participium Praesentis (P.P.A.)
Ein junges Mädchen arbeitet in einem Bordell und will das natürlich vor ihrer Familie geheim halten. Eines Abends findet in dem Bordell jedoch eine Razzia.
Goodbye meine lieben Freunde….
Humanismus I: Das Erbe Wilhelm von Humboldts
Die Heilung der Tochter von Jairus
Quiz FRIDAY on next 12 Essential Verbs!! (leben – sehen)
Deklinationen Copyright: B. Selbiger.
24 goldene Regeln für die Menschlichkeit
Der substantivierte Infinitiv
„Ostertraditionen in Deutschland und in Russland“.
Verben und Personalpronomen
BERG SION KIRCHE KLOSTER UZNACH 12. Juni WALL – AUSFLUG FAHRTS – Über 120 Teilnehmer.
© Boardworks Ltd of 23 Donnerstag, den 1. März 2012 LO: to be able to practice the four language skills – Carousel lesson Starter: Grammar Re-cap.
Serienlogo.
Wie HOFFNUNG ansteckt ... Kol 1,25-29
Unsere JRK - Grundsätze
Design von Peter K HEUTE MÖCHTE ICH EUCH ETWAS ÜBER DIE REINE WAHRHEIT ERZÄHLEN ZUERST DIE SPRACHE DER FRAUEN.
Lauter Fragen um die Tierhaltung
WorkshopEinsiedeln :39:47 Workshop...und wenn niemand zuhört?
Jitro – Schwiegervater von Mose
Liebe Freunde. Die ist meine letzte .
KLASSIFIZIERUNG DER VERBEN NACH MORPHOLOGISCHEN KRITERIEN
Zum schmunzeln!!!!.
Bewährt und trotzdem bestraft Reihe: Gott hat den Überblick (2/7) am Beispiel von Josefs Leben 1. Mose 39,1-20.
Jesus ist der Herr über Leben und Tod Apostelgeschichte 9, Hingabe: Jesus ist Herr im Leben der Tabita (Vers 36) 2. Vertrauen: Jesus ist Herr.
Versammlungen leiten Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
3. Gästegottesdienst 2007 Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Reichenbach/OL, Löbauer Straße 9 Thema : „ Was - E H E ? “ Sonntag, den Um.
Elia erlebt Gottes einzigartige Fürsorge
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
PRÄSENTATION DER DEUTSCHEN SEKTION
Wortstellung Satzklammer, Satzfeld, Ausklammerung Durrell S
Lobpreis / Anbetung Ich bete zu Gott, dass eure Liebe immer reicher wird an Einsicht und Verständnis. Dann könnt ihr in jeder Lage entscheiden, was das.
D EUTSCH IV 26. Februar V OR WIR BEGINNEN... Am Freitag werden wir ein kleines Quiz über Vokabeln, das Genativ und das Passiv schreiben. Während.
Autorität und Vollmacht
Cursus 19 unflektiert.
Prima 19 unflektiert.
Pontes 19 unflektiert.
Prima 14 unflektiert.
Cursus 30 unflektiert.
1.
Prima 44 unflektiert.
Lumina 25 unflektiert.
Pontes 15 unflektiert.
Prima 18 unflektiert.
Lumina 29 unflektiert.
Prima Brevis 20 unflektiert.
Lumina 26 unflektiert.
Pontes 17 unflektiert.
Die Zeitformen – Das Präsens
1.
Pontes 16 unflektiert.
WOHIN GEHT DER KLEINE REX?
Betrug durch Anrufe von falschen Polizisten
Schüler und Lehrkraft in einer von 16 Tagesschulen
Der Adler – der König der Lüfte
1.
Kurze Wörter nicht verwechseln
 Präsentation transkript:

Cursus 10 unflektiert

privatus, -a, -um privat- a-/o- Dekl. persönlich, privat

Inzwischen neque...neque Adverb weder...noch

(ver) ändern, verwandeln mutare muta- Präsens stamm a-Konj. (ver) ändern, verwandeln

barbarus, -a, -um barbar- a-/o- Dekl. barbarisch, wild, (Subst.: der Barbar, der Nichtrömer, der Nichtgrieche)

setzen, stellen, legen (an, auf, in), bringen, auferlegen imponere impon- Präsens stamm kons. Konj. setzen, stellen, legen (an, auf, in), bringen, auferlegen

puella puell- f. a-Dekl. das Mädchen

glauben, meinen, (+ dopp.Akk.) halten für putare puta- Präsens stamm a-Konj. glauben, meinen, (+ dopp.Akk.) halten für

liber, libera, liberum liber- a-/o- Dekl. frei, unabhängig

die Menschlichkeit, die Bildung humanitas humanitat- f. 3. Dekl. die Menschlichkeit, die Bildung

addere add- Präsens stamm kons. Konj. hinzufügen

das (Abend-) Essen, die Mahlzeit cena cen- f. a-Dekl. das (Abend-) Essen, die Mahlzeit

noch (immer), bis jetzt, bis dahin Inzwischen adhuc Adverb noch (immer), bis jetzt, bis dahin

sacrificare sacrifica- Präsens stamm a-Konj. opfern

publicus, -a, -um public- a-/o- Dekl. öffentlich, staatlich

die Arbeit, die Anstrengung, die Mühe, das Leid labor labor- m. 3. Dekl. die Arbeit, die Anstrengung, die Mühe, das Leid

(umher) irren, (sich) irren errare erra- Präsens stamm a-Konj. (umher) irren, (sich) irren

(+Abl.: einer Sache/Person) würdig, angemessen dignus, -a, -um dign- a-/o- Dekl. (+Abl.: einer Sache/Person) würdig, angemessen

rex reg- m. 3. Dekl. der König

(+Abl.) frei sein (von etw.), (etw.) nicht haben carere care- Präsens stamm e-Konj. (+Abl.) frei sein (von etw.), (etw.) nicht haben

die Art, die Sitte, der Brauch mos mor- m. 3. Dekl. die Art, die Sitte, der Brauch

Inzwischen quondam Adverb einst

Dat.: nemini, Akk.: neminem nemo nemin- 3. Dekl. Dat.: nemini, Akk.: neminem niemand

beschließen, entscheiden, aufstellen, festsetzen statuere statu- Präsens stamm kons. Konj. beschließen, entscheiden, aufstellen, festsetzen

humanus, -a, -um human- a-/o- Dekl. menschlich, gebildet

arbeiten, sich anstrengen, leiden laborare labora- Präsens stamm a-Konj. arbeiten, sich anstrengen, leiden