HAST DU FABIAN GESEHEN?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DREI INTERVIEWS.
Advertisements

LukasSven Laura Tischtennis spielen skaten reiten.
3 rd May 2 nd October 1 st June 5 th September 4 th August 6 th April 7 th March 8 th July.
Renate in der Schule Deutsch 1 Kapitel 4.
Schreiben Hast du Probleme zu Hause? Welche Probleme gibt es bei dir zu Hause? Mit wem hast du viel Krach?Was machst du um deine Probleme zu losen?
Kannst du … ?.
Die Unterrichtsfächer
REGELN FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT.
ICH HABE HUNGER! Ich habe durst!.
Was können wir Am Samstag machen?.
Was hat Florian in den Ferien gemacht?
TUTORENSCHULUNG.
JETZT HEISST ES UMPLANEN!. Was ist Klemens’ Programm heute?
WAS HABEN LISA UND FLORIAN GEMACHT?.
MEYER KRUPP Wer ist Claudia? Wer ist Katja? Wer ist Leni? Wer ist Lars? Wer ist Bernd? Claudia ist Fabians Oma.Katja ist Fabians Mutter.Leni ist Fabians.
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Freitag 1. Stunde(7 45 – 8 30 ) Am Freitag in der ersten Stunde hat Anja Englisch! Was hat Anja am Freitag in der ersten Stunde?
ALS + prétérit.
Alles zusammen.
Welche Fragen stellt Nina? (Übungsheft Seite 29)
Am Imbissstand (Übungsheft Seite 28).
Meine Schule ! Ich heiβe M., Ich bin 12 und meine klasse ist die 5° !
Kannst du … ? Fußball spielenboxensurfen Tennis spielen Tischtennis spielen schwimmen Rad fahren Basketball spielenGolf spielen Handball spielen.
fragen Kannst du mit mir ins Kino gehen?
MEYER KRUPP Wer ist Claudia?  Claudia ist Fabians Oma.
Hör gut zu!  Welche Vornamen hörst du? Karola / Julie / Peter Janas Mutter Janas Vater  Wie viele Personen hörst du?  zwei Personen  drei Personen.
Wer bekommt die meisten Punkte?. Verbendungen ‘spielen’ Verbendungen ‘gehen’ Verbendungen andere Verben a,b oder c? Verbendungen andere Verben A1 A2 A3.
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Tobias Lara Timo Alexander Klara. - Ruth - Hebräischer Name (die Freundin) Sie ist und sie mag. Sie hat, sie ist. Sie hat. Sie mag sehr und ist. Sie mag.
Sie können … Lars und Tobias suchen im Internet Ideen für Samstagabend.
Konzentrier dich auf folgendes Dokument!  Was für ein Dokument ist das? Warum? Finde Indizien!  Finde Elemente, die mit Internet zu tun haben!
= = = = 10:30 11:10 12:45 16:40 Heure Horaire Wieviel Uhr ist es?
(Arbeitsblatt)  Wie viele Personen hörst du?  1  2  3  4  5  6 …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt.
STEFANS ZIMMER.
GESUCHT UND GEFUNDEN.
GETEILTE MEINUNGEN.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
AM IMBISSSTAND.
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
Wiederholung (Revision) : 3 Wie geht’s euch heute ? Hoffentlich gut.
TUTORENSCHULUNG.
TAG DER OFFENEN TÜR.
Besuch aus frankreich.
Was darf man nicht machen?
WIE SCHRECKLICH!.
AB INS AUSLAND!.
WELCHES THEMA FÜR DIE PROJEKTWOCHE?.
Ist heute Laune schlecht oder fein?
Wir suchen….
Freizeit.
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Sabine und Swen haben auch einen neuen Stundenplan.
In den Ferien Wortschatz.
WIR FAHREN IN DIE STADT!.
ENDLICH SOMMERFERIEN!.
Am Imbissstand (Übungsheft Seite 28).
Los! Sprich sie doch an!.
FAMILIENALLTAG.
ZURÜCK AUS DEN FERIEN.
Kapitel 4 Erste Stufe.
Was hat Alexander auf Rügen gemacht?
IM KLASSENZIMMER.
SPRACHEN.
Am Kunstgymnasium.
INTERVIEW MIT EINER KANDIDATIN
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
REALITY-SHOWS.
Die Schule Mein Stundenplan.
Deutsch ist toll! Lernziele:
Stundenplan.
 Präsentation transkript:

HAST DU FABIAN GESEHEN?

Freitag Was hatte Fabian am Freitag in der ersten Stunde? 1. Stunde (745 – 830) (a+b)2 = a2 + b2 +2ab Am Freitag in der ersten Stunde hatte Fabian Mathe!

Freitag Was hatte Fabian am Freitag in der zweiten Stunde? 2. Stunde (835 – 920) Am Freitag in der zweiten Stunde hatte Fabian Deutsch!

Freitag Was hatte Fabian am Freitag in der dritten Stunde? 3. Stunde (950 – 1035) Am Freitag in der dritten Stunde hatte Fabian Englisch!

Freitag Was hatte Fabian am Freitag in der vierten Stunde? 4. Stunde (1040 – 1125) Am Freitag in der vierten Stunde hatte Fabian Kunst!

Große Pause Freitag Am Freitag in der … Stunde hatte Fabian … 745 - 830 2. Stunde 835 - 920 Große Pause 3. Stunde 950 - 1035 4. Stunde 1040 - 1125 Mathe Deutsch Englisch Kunst Am Freitag in der … Stunde hatte Fabian …

PAUSE Was hatte Fabian vor der Pause? Vor der Pause hatte Fabian Freitag 1. Stunde 745 - 830 2. Stunde 835 - 920 PAUSE 3. Stunde 950 - 1035 4. Stunde 1040 - 1125 Mathe Vor der Pause hatte Fabian Mathe und Deutsch! Deutsch Englisch Kunst Was hatte Fabian vor der Pause?

PAUSE Was hatte Fabian der Pause? nach Nach der Pause hatte Fabian Freitag 1. Stunde 745 - 830 2. Stunde 835 - 920 PAUSE 3. Stunde 950 - 1035 4. Stunde 1040 - 1125 Mathe Deutsch Englisch Nach der Pause hatte Fabian Englisch und Kunst! Kunst Was hatte Fabian der Pause? nach

PAUSE Vor der Pause hatte Fabian … Nach der Pause hatte Fabian … Freitag 1. Stunde 745 - 830 2. Stunde 835 - 920 PAUSE 3. Stunde 950 - 1035 4. Stunde 1040 - 1125 Mathe Vor der Pause hatte Fabian … Deutsch Englisch Nach der Pause hatte Fabian … Kunst In der Pause konnte er …

HÖR GUt ZU! (Arbeitsblatt)

Hast du Fabian gesehen?  Wie viele Personen hörst du? 1  2  3  4  5  6 …………………. …………………. …………………. ………………….  Welche Eigennamen hörst du? (Vorname / Familienname / Stadt / Land …) .............................................................................................................................  Welche Wörter verstehst du?  Kannst du jetzt alle Informationen assoziieren?

BESCHREIBE FOLGENDES BILD!

Frau Werner ruft Adrian an. Frau Werner ist ... Frau Werner sucht ... Adrian ist ...

Es ist ... Vor der Pause hatte Fabian ...

Es ist ... In der Pause wollte Fabian ...

? Und nach der Pause?

Fabian …

HÖR noch mal ZU! (Übungsheft Seite 73)

 hat Fabian seit der Pause nicht gesehen. Frau Werner Adrian Fabian  ist Fabians Mutter.  ist nicht zu Hause.  sucht Fabian und findet ihn nicht.  ist nicht bei Adrian.  ist nervös.  ist Fabians Freund.  kann nicht helfen.

Vor der Pause hatte Fabian  Mathe  Musik  Deutsch  Englisch  Religion In der Pause  hat er mit Adrian gesprochen.  wollte er allein mit Anja bleiben.  hat er für den Englischtest gearbeitet Nach der Pause  hatte er einen Englischtest.  war er im Englischunterricht nicht mehr da.  hatte er Deutsch. Nach der Schule wollten Adrian und Fabian  schwimmen gehen  ins Kino gehen  im Park skaten

Vor der Pause … In der Pause … Nach der Pause …

Hast du fabian gesehen? Frau Werner ist Sie sucht Vor der Pause hatte Fabian In der Pause wollte er Nach der Pause hatte er Er war im Englischunterricht Mathe und Deutsch. nicht mehr da. Fabian. nervös. mit Anja sprechen. einen Englischtest.

GRAMMATIK (Arbeitsblatt)

Bilan grammatical : Comment raconter un fait passé : On utilise un prétérit (= imparfait) haben ich hatte du hatte er/sie hatte wir hatte ihr hatte sie hatte sein ich war du war er/sie war wir war ihr war sie war wollen ich wollte du wollte er/sie wollte wir wollte ihr wollte sie wollte können ich konnte du konnte er/sie konnte wir konnte ihr konnte sie konnte Ø Ø Ø Ø st st st st Ø Ø Ø Ø n en n n t t t t n en n n