KANNST DU TENNIS SPIELEN?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Possible answers from class. Ich spiele Basketball. Er/ Sie spielt Basketball. Du spielst Basketball.
Advertisements

Gern nicht gern sehr gern.
Wie heißt du?.
Was machst du in deiner Freizeit?
... reiten, schwimmen, angeln, wandern, Snowboard fahren.
NAMEN HABEN CHARAKTER Felix Ruth Florian Alexander Caroline.
Was machst du gern?.
Die Lebensmittel.
(cahier dactivités page 10) VornameAlterWohnortAktivitätenTanja15 Dortmund Elektrogitarre schwimmen Leni15DortmundHandball.
Kannst du … ?.
Verbes de modalité 'wollen' et 'können' Être capable de /pouvoir
Modalverb ‘können’.
REGELN FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT.
ICH HABE HUNGER! Ich habe durst!.
Was können wir Am Samstag machen?.
Was hat Florian in den Ferien gemacht?
BEI WELCHER GRUPPE KANN ICH MITMACHEN?.
TUTORENSCHULUNG.
W O KANN ICH … ?. Wo kann ich Tischfußball spielen ? Wenn du Tischfußball spielen willst, dann gehst du in den Keller.
schwimmen segeln surfen shoppen gehen Sport treiben.
Was sind deine Hobbys? Objectifs =>Etre capable de parler de soi -Savoir reproduire un modèle oral prononciation du –e final [conjugaison] prononciation.
SO NICHT !.
SPORTARTEN.
Ein MOSA-Ausflug Département : MOSELLE Bundesland : SAARLAND MOSA (= Kooperationsprojekt)
Wer? Wo? Woher? Ø Wie? Was? Wie alt?.
Wie heißt du?.
SPRECHEN - SPORT VERSCHIEDENE Sätze.
SPRECHEN Fragen und Antworten.
Der Pausenhof Die Aula Die Cafeteria Das Sekretariat.
Caroline… Ruth… Felix… (Übungsheft Seite 37) ist manchmal gestresst ist nicht schüchtern sind sehr kreativ ist spontan kann Bassgitarre spielen kann.
WAS MACHST DU?.
EIN MOSA-AUSFLUG.
Hier ist Anna. Wo war sie schon? Anna war schon in Deutschland.
WOHIN GEHST DU? 1.
Am Imbissstand (Übungsheft Seite 28).
Kannst du … ? Fußball spielenboxensurfen Tennis spielen Tischtennis spielen schwimmen Rad fahren Basketball spielenGolf spielen Handball spielen.
 Ich weiß, dass sie sich für Kunst interessiert! - Sie interessiert sich für Kunst! - Kreativ?  Weißt du, ob Helene kreativ ist?
SPRACHEN.
Freizeit und Sport Mittwoch den 26. Februar.
Hör gut zu!  Welche Vornamen hörst du? Karola / Julie / Peter Janas Mutter Janas Vater  Wie viele Personen hörst du?  zwei Personen  drei Personen.
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Tobias Lara Timo Alexander Klara. - Ruth - Hebräischer Name (die Freundin) Sie ist und sie mag. Sie hat, sie ist. Sie hat. Sie mag sehr und ist. Sie mag.
Sie können … Lars und Tobias suchen im Internet Ideen für Samstagabend.
Tischtennis spielen skaten reiten Am Computer spielen.
Fußball Basketball Federball Golf Tennis Rollschuhlauf.
Author: Helen Williams School/ Institution: The Leys School, Cambridge Key Stage: 3 - Beginners Topic: leisure, using “gern”
Konzentrier dich auf folgendes Dokument!  Was für ein Dokument ist das? Warum? Finde Indizien!  Finde Elemente, die mit Internet zu tun haben!
Ben steht auf. Was macht Ben jeden Tag? Ben frühstückt.
Ina steht auf. Es ist Viertel nach sieben. Ina frühstückt. Es ist zwanzig nach sieben.
AM IMBISSSTAND.
Was macht er? Was macht sie?.
TUTORENSCHULUNG.
TAG DER OFFENEN TÜR.
3 GYMNASIEN – 3 PROFILE GFN1-K1-S2.
Was darf man nicht machen?
Ja, am Dienstag spiele ich Fußball.
Das Spiel «Tic-Tac-Toe»
DIE Schulsachen.
Freizeit.
La conjugaison au présent.
Sportarten Training.
Am Imbissstand (Übungsheft Seite 28).
WILLKOMMEN AN MEINER SCHULE!.
SPRACHEN.
Note-taking Wortschatz Powerpoint
LISA CHATTET MIT WHATSAPP
Present Tense (Regular and Irregular)
Spielen-to play.
Časování sloves.
Die Hausaufgaben machen
 Präsentation transkript:

KANNST DU TENNIS SPIELEN?

Welche Aktivitäten kennst du schon?

boxen surfen Tennis spielen Fußball spielen Tischtennis spielen Volleyball spielen schwimmen Golf spielen Rad fahren Basketball spielen

Ich kann …

Ich kann nicht …

Frag deinen Partner!

Kannst du … ? Ja, ich kann … Nein, ich kann nicht …

Ich kann / ich kann nicht :

Ich kann Tennis spielen. Bilan grammatical : Comment exprimer un savoir faire : Ich kann Ø Du kann st Le verbe können est appelé verbe de modalité. Er / sie kann Ø  Son complément est un verbe à l’infinitif Wir könn en ou un groupe infinitif. Ihr könn t Sie könn en Ich kann Tennis spielen. Verbe conjugué en 2ème position Verbe à l’infinitif en position finale