12.05,13.05, WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Advertisements

in der Berufsausbildung
Ab heute ist morgen!.
Chiropraktik Schule Berlin - Verbandsschule des BDC -
Zertifizierung für Trainer, Coaches und Personalentwickler Das Reiss Profile ist ein renommiertes Instrument der Persönlichkeitspsychologie nach Prof.
19. Internationaler Workshop „Talentsuche und Talentförderung“
„Die größten Talente liegen meist im Verborgenen“ (Plautus)
interessierte Menschen
Tipps zu einer erfolgreichen Jobsuche
Angaben zum Kind: Nachname Vorname Geburtstag Mein Kind kann schwimmen. Liegen Allergien vor? (Lebensmittel, Pollen etc.) Wenn ja, welche? Liegen Erkrankungen.
Training im Kindes- und Jugendalter
Per an: 2014 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter: Emotional oder effizient?
STRUKTUR DER TALENTEFÖRDERUNG am Olympiastützpunkt Leipzig e.V.
2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – 2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Immobilienwirtschaft auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaftlichkeit.
Volksbank-Reihe Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als 1000 Worte Der Körper kann nicht nicht kommunizieren Attila Réti zeigt Ihnen in seinem Erlebnis-Vortrag:
Was: Erlebnis-Vortrag von Attila Réti: Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte Wann: Freitag, um Uhr – ca Uhr Vortrag beginnt.
3R Safety- Agentur für Sicherheit Personenschutz Ermittlungen in Recht§angelegenheiten Schulungen für geprüfte Sicherheitsfachkräfte Ausbildung in effektiven.
Ju Der Sanfte Weg Zum Sieg do.
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
[15:00 – 19:00 Uhr] Referentin: PD Dr. med. Claudia Borelli
Einladung zum 29. Treffen Web 2.0: „Social Networks“ als Chance für Unternehmen Chancen und Grenzen einer Geschäftsstrategie Termin: 19. November 2009.
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
Fussball Weltmeisterschaft 2006
Orientierungsseminar 01. – 31
Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V.
Seminargebühr: Mitglieder: ,- € Nichtmitglieder: 470,- €
Ich bin Coach Conny ADHS - Akademie,
Hochschulgruppe Passau Wissen  Kontakte  Erfolg Bundesverband deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. Hochschulgruppe Passau.
Herzlich Willkommen! Burggymnasium Altena – Das Projekt UNI-TRAINEES.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
Seid Ihr Naturforscher ? Macht Ihr mit? Tag der Natur
Organisations-Team Unterstützer
Wissenschaftliches Programm
Ferienprogramm Fasching
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Führungspraktische Impulse Teil 1
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Armin Singer ( Gründer und Inhaber ) Hadwigstrasse 9
KARATE KC Villach-Finkenstein
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
TG 3 / Breitensport (altersübergreifend) montags 19:00 – 20:30 Uhr
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
„So bringe ich meine guten Vorsätze nachhaltig zum Erfolg!“
Lebenshaus WOCHENENDE
Grundschule Bookholzberg e.V.
BWL Erleben November 2018 Anmeldefax an: +49 (0)9741/
Kein Unterricht in den Schul-Ferien!
MÄNNERWOCHENENDE Ein Wochenende für Männer mit Ruedi Moser
Pfingstferien- angebot
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 23
Wettkampfsystem Kinderleichtathletik
Wettkampfsystem Kinderleichtathletik
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
ANMELDUNG 2018/19 SPIELGRUPPE ZWÄRGÄHUIS WOLFENSCHIESSEN
SommerFERIEN Verbindliche Anmeldung für das
An Verein Arbeitswelt Sachsen Anhalt e. V
GEARE-Austauschprogramm
Einzugsermächtigung Binger-Fussball-Vereinigung „Hassia“ e.V.
Anmeldung zur Erstkommunion 2019
VHS-Kursabende 14.,21. und 28. März 2019
Aufnahmeantrag für Interessengemeinschaft(IG) dient dem Zwecke
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 30
Spaghetti –Plausch und Dessert
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Menschen möchten helfen!
Stand Mai 2019.
SEPA-Lastschriftmandat
 Präsentation transkript:

12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln WKU TRAINERAUSBILDUNG 3 Sterne 12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln Ein Trainer muss wissen wie er sich bei Verletzung im Unterricht richtig verhält!!! Wir stehen für Sicherheit und Fachwissen in unserem Training dazu gehört die „ERSTE HILFE“! SCHNELLER, STÄRKER, BESSER... Eins steht fest: Intelligentes Training schlägt hartes Training Wir zeigen wie! Von Profis für Profis! Die WKU Trainerausbildung Ausbildungsort Theorie & Praxis: Rheinfighters Köln Arnimstraße 2a 50825 Köln/Neuehrenfeld

WKU Trainerausbildung 3 Sterne 12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln WKU Trainerausbildung INHALTE 1 Stern Grundlagen: 1.Das sportliche Training in der Ausbildung im Breiten- sowohl und auch Leistungssport 2. Trainingsprozesse 3.Leistungsfaktoren des Kickboxtrainings 3.Gliederung von Trainingsprozessen (Grundlagentraining, Aufbautraining, Anschlusstraining und Hochleistungstraining) 4.Strukturen im Kickboxtraining 5.Trainingsplanung/ Arten von Trainingsplänen 6.Dehnung nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse    2 Stern EXTRA STERN !!!!  (Erste Hilfe  für Kampfsportler)   INHALT DES ERSTE HILFE-SPEZIALKURS: ●  Rechtliches ●  Lebensrettende Sofortmaßnahmen ●  Unterschiede Kinder und Erwachsene ●  Chirurgische Notfälle ●  Hitze-Notfälle 3 Stern Trainingsplanung in der Praxis Kindertraining in der Praxis Breitensport in der Praxis Wettkampftraining in der Praxis

WKU TRAINERAUSBILDUNG 3 Sterne 12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln Zeitplanung: 12.05.2017 – 18:30-21:30 Uhr: Rheinfighters Köln INHALT DES INTENSIV SEMINAR : Erste Hilfe Teil 1 ●  Rechtliches im Notfall ●  Lebensrettende Sofortmaßnahmen 21:30-22:30 Uhr: Rheinfighters Köln INHALT DES INTENSIV SEMINAR BASIC 1: Trainingslehre Entspannungsstretching nach harter Belastung 13.05.2017 - 10:00-17:00 Uhr: Rheinfighters Köln Sportschule INHALT DES INTENSIV SEMINAR BASIC 2: 10:00-11:00 Grundlagen Seminar 2.Aufgaben und Merkmale des Kickboxtrainings 3.Gliederung von Trainingsprozessen (Grundlagentraining, Aufbautraining, Anschlusstraining und Hochleistungstraining) 4.Strukturen im Kickboxtraining 5.Trainingsplanung/ Arten von Trainingsplänen 11:00-12:00 –Schnelligkeitstraining in der Praxis 12:00-17:00 Erste Hilfe Teil 2 Unterschiede Kinder und Erwachsene ●  Chirurgische Notfälle ●  Hitze-Notfälle 17:00-19:00 -Beinarbeit Training -Infight Training 14.05.2017 - 10:00-17:00 Uhr: Rheinfighters Köln Sportschule INHALT DES INTENSIV SEMINAR MASTER: -Trainingsprogramm für Kinder 3-5 Jahre Trainingsprogramm Breitensport / Gürtelprogramm Trainingsprogramm Wettkampfsport -Bedingter Sparring -Reaktionstraining in der Praxis -Ausdauertraining in der Praxis -Taktisches Training in der Praxis (Entwickeln einer Strategie) Ausbildungsort Theorie & Praxis: Rheinfighters Köln Arnimstraße 2a 50825 Köln/Neuehrenfeld

Frank Chelaifa, René Röck & Klaus Nonnemacher WKU TRAINERAUSBILDUNG 3 Sterne WKU DOZENTEN Frank Chelaifa, René Röck & Klaus Nonnemacher Frank Chelaifa Geburtstadum: 30.10.1959 Kampfsporterfahrung: seit 1966 Karate, Jiu Jitsu, Taekwondo, Kickboxen Persönliche Kampfsporterfolge:Europameister im Karate (1978), diverse nationale und internationale Titel im Vollkontaktkarate, Europameister im Kickboxen Dan Grade:4 Dan im Karate, 1 Dan im Jiu Jitsu, 1 Dan im Taekwondo, 5 Meistergrad im Esdo, 7 Dan im Kickboxen WKU Berufserfahrung: Mitte der 90er Jahre - Gründung der ersten Kampfsportschule (MKL Team). Das Team wurde zu einem der erfolgreichsten Teams im Kickboxen und Esdo 2001 Wechsel zur WKU, kurze Zeit später Bundestrainer von 2002 bis 2013 in den Ringsportarten (Vollkontakt, Kickboxen und K1), mit nunmehr 35 aufgebauten Weltmeistern und insgesamt 64 WM Titeln, ist man wohl einer der erfolgreichsten Trainer überhaupt. 2013 Mitglied der Trainerakademie der WKU.  René Röck, Geburtsdatum: 14.09.1974, verheiratet, 2 Kinder ●  über 20 Jahre Erfahrung im Sanitäts- und Rettungsdienst ●  Sanitätsausbildung bei der BW ●  war Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste-Hilfe Kind ●  Staatsexamen als Rettungsassistent ●  Ausbildung als Krisenintervention-Helfer ●  Yoga-Lehrer ●  Kampfsportler seit 1989 ●  eigenen Yoga- und Kampfsportschule ●  Gründer von Koubou MMA Karate Klaus Nonnemacher: Geb.: 28.01.1968 Kampfsporterfahrung: seit 1984 Karate Shotokan, Kickboxen, Tae Kwon Do, Persönliche Kampfsporterfolge: mehrfacher deutscher und inter. Deutscher Meister, Europameister und achtfacher Weltmeister in sechs verschiedenen Disziplinen Dan Grad: 1 Dan Tae Kwon do, 2 Dan Shotokan Karate, 7 Dan Kickboxen WKU Berufserfahrung: Klaus Nonnemacher schloss sein Studium der Sportwissenschaft und Pädagogik mit einem Magister ab. Er trainiert Shotokan-Karate, Tae Kwon Do, Kyokushin und Kickboxen, ist Autor verschiedener Kampfkunst-Bücher und Video Publikationen die in Deutschland, Tschechien, England und den USA veröffentlicht. Seine großen Erfolge als Kämpfer feierte er zwischen den Jahren 1988 und 2004. Er ist Mitglied in der Kwon Trainerakademie, entwickelte das Skyboxing Training, das K-Pad und das Panda Prüfungsprogramm. Managet und betreut verschiedene hochleistungs Athleten.

WKU Trainerausbildung 3 Sterne WKU Trainerausbildung ANMELDUNG FAXBACK:0721 9430773 Email: office@wkuworld.com Ja, ich nehme an der Trainer Ausbildung teil ! Unterlagen: Schulungsunterlagen werden zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt. Kosten: Pro Ausbildungseinheit: 75,-Euro WKU Mitglieder; 100,-nicht WKU Mitglieder Alle 3 Einheiten Kosten fur WKU Mitglieder 199,-Euro für nicht WKU Mitglieder 300,- Euro Ausbildungsurkunde und Tagungsgetränke sind im Preis enthalten. FAXBACK: 0721-9430773 Ja, ich nehme an der Trainerausbildung teil: Anmeldung: TRAINER INTENSIVSEMINAR – 12.05-14.05.2017 Tel: 0721- 49 71 66 - Per FAX: 0721-9430 773 - E-Mail: office@wkuworld.com Ja,ich komme zur Veranstaltung am: . 12. – 14.05.2017 nach Köln. Ich bringe noch ________ Sportler/inen mit Vorname / Name :_____________________/____________________________ Straße / Nr. : ___________________________________________ / ________ PLZ / Ort: :_____________ / _____________________________ Telefon: :________________________________ E-Mail: ___________________________________________ Datum:__________________ Unterschrift: ___________________________ Basic 1= 1 Stern Basic 2 = 2 Sterne Preis: Master =3 Sterne