12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln WKU TRAINERAUSBILDUNG 3 Sterne 12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln Ein Trainer muss wissen wie er sich bei Verletzung im Unterricht richtig verhält!!! Wir stehen für Sicherheit und Fachwissen in unserem Training dazu gehört die „ERSTE HILFE“! SCHNELLER, STÄRKER, BESSER... Eins steht fest: Intelligentes Training schlägt hartes Training Wir zeigen wie! Von Profis für Profis! Die WKU Trainerausbildung Ausbildungsort Theorie & Praxis: Rheinfighters Köln Arnimstraße 2a 50825 Köln/Neuehrenfeld
WKU Trainerausbildung 3 Sterne 12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln WKU Trainerausbildung INHALTE 1 Stern Grundlagen: 1.Das sportliche Training in der Ausbildung im Breiten- sowohl und auch Leistungssport 2. Trainingsprozesse 3.Leistungsfaktoren des Kickboxtrainings 3.Gliederung von Trainingsprozessen (Grundlagentraining, Aufbautraining, Anschlusstraining und Hochleistungstraining) 4.Strukturen im Kickboxtraining 5.Trainingsplanung/ Arten von Trainingsplänen 6.Dehnung nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse 2 Stern EXTRA STERN !!!! (Erste Hilfe für Kampfsportler) INHALT DES ERSTE HILFE-SPEZIALKURS: ● Rechtliches ● Lebensrettende Sofortmaßnahmen ● Unterschiede Kinder und Erwachsene ● Chirurgische Notfälle ● Hitze-Notfälle 3 Stern Trainingsplanung in der Praxis Kindertraining in der Praxis Breitensport in der Praxis Wettkampftraining in der Praxis
WKU TRAINERAUSBILDUNG 3 Sterne 12.05,13.05,14.05.2017 WKU TRAINER INTENSIV AUSBILDUNG Köln Zeitplanung: 12.05.2017 – 18:30-21:30 Uhr: Rheinfighters Köln INHALT DES INTENSIV SEMINAR : Erste Hilfe Teil 1 ● Rechtliches im Notfall ● Lebensrettende Sofortmaßnahmen 21:30-22:30 Uhr: Rheinfighters Köln INHALT DES INTENSIV SEMINAR BASIC 1: Trainingslehre Entspannungsstretching nach harter Belastung 13.05.2017 - 10:00-17:00 Uhr: Rheinfighters Köln Sportschule INHALT DES INTENSIV SEMINAR BASIC 2: 10:00-11:00 Grundlagen Seminar 2.Aufgaben und Merkmale des Kickboxtrainings 3.Gliederung von Trainingsprozessen (Grundlagentraining, Aufbautraining, Anschlusstraining und Hochleistungstraining) 4.Strukturen im Kickboxtraining 5.Trainingsplanung/ Arten von Trainingsplänen 11:00-12:00 –Schnelligkeitstraining in der Praxis 12:00-17:00 Erste Hilfe Teil 2 Unterschiede Kinder und Erwachsene ● Chirurgische Notfälle ● Hitze-Notfälle 17:00-19:00 -Beinarbeit Training -Infight Training 14.05.2017 - 10:00-17:00 Uhr: Rheinfighters Köln Sportschule INHALT DES INTENSIV SEMINAR MASTER: -Trainingsprogramm für Kinder 3-5 Jahre Trainingsprogramm Breitensport / Gürtelprogramm Trainingsprogramm Wettkampfsport -Bedingter Sparring -Reaktionstraining in der Praxis -Ausdauertraining in der Praxis -Taktisches Training in der Praxis (Entwickeln einer Strategie) Ausbildungsort Theorie & Praxis: Rheinfighters Köln Arnimstraße 2a 50825 Köln/Neuehrenfeld
Frank Chelaifa, René Röck & Klaus Nonnemacher WKU TRAINERAUSBILDUNG 3 Sterne WKU DOZENTEN Frank Chelaifa, René Röck & Klaus Nonnemacher Frank Chelaifa Geburtstadum: 30.10.1959 Kampfsporterfahrung: seit 1966 Karate, Jiu Jitsu, Taekwondo, Kickboxen Persönliche Kampfsporterfolge:Europameister im Karate (1978), diverse nationale und internationale Titel im Vollkontaktkarate, Europameister im Kickboxen Dan Grade:4 Dan im Karate, 1 Dan im Jiu Jitsu, 1 Dan im Taekwondo, 5 Meistergrad im Esdo, 7 Dan im Kickboxen WKU Berufserfahrung: Mitte der 90er Jahre - Gründung der ersten Kampfsportschule (MKL Team). Das Team wurde zu einem der erfolgreichsten Teams im Kickboxen und Esdo 2001 Wechsel zur WKU, kurze Zeit später Bundestrainer von 2002 bis 2013 in den Ringsportarten (Vollkontakt, Kickboxen und K1), mit nunmehr 35 aufgebauten Weltmeistern und insgesamt 64 WM Titeln, ist man wohl einer der erfolgreichsten Trainer überhaupt. 2013 Mitglied der Trainerakademie der WKU. René Röck, Geburtsdatum: 14.09.1974, verheiratet, 2 Kinder ● über 20 Jahre Erfahrung im Sanitäts- und Rettungsdienst ● Sanitätsausbildung bei der BW ● war Ausbilder für Erste-Hilfe und Erste-Hilfe Kind ● Staatsexamen als Rettungsassistent ● Ausbildung als Krisenintervention-Helfer ● Yoga-Lehrer ● Kampfsportler seit 1989 ● eigenen Yoga- und Kampfsportschule ● Gründer von Koubou MMA Karate Klaus Nonnemacher: Geb.: 28.01.1968 Kampfsporterfahrung: seit 1984 Karate Shotokan, Kickboxen, Tae Kwon Do, Persönliche Kampfsporterfolge: mehrfacher deutscher und inter. Deutscher Meister, Europameister und achtfacher Weltmeister in sechs verschiedenen Disziplinen Dan Grad: 1 Dan Tae Kwon do, 2 Dan Shotokan Karate, 7 Dan Kickboxen WKU Berufserfahrung: Klaus Nonnemacher schloss sein Studium der Sportwissenschaft und Pädagogik mit einem Magister ab. Er trainiert Shotokan-Karate, Tae Kwon Do, Kyokushin und Kickboxen, ist Autor verschiedener Kampfkunst-Bücher und Video Publikationen die in Deutschland, Tschechien, England und den USA veröffentlicht. Seine großen Erfolge als Kämpfer feierte er zwischen den Jahren 1988 und 2004. Er ist Mitglied in der Kwon Trainerakademie, entwickelte das Skyboxing Training, das K-Pad und das Panda Prüfungsprogramm. Managet und betreut verschiedene hochleistungs Athleten.
WKU Trainerausbildung 3 Sterne WKU Trainerausbildung ANMELDUNG FAXBACK:0721 9430773 Email: office@wkuworld.com Ja, ich nehme an der Trainer Ausbildung teil ! Unterlagen: Schulungsunterlagen werden zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt. Kosten: Pro Ausbildungseinheit: 75,-Euro WKU Mitglieder; 100,-nicht WKU Mitglieder Alle 3 Einheiten Kosten fur WKU Mitglieder 199,-Euro für nicht WKU Mitglieder 300,- Euro Ausbildungsurkunde und Tagungsgetränke sind im Preis enthalten. FAXBACK: 0721-9430773 Ja, ich nehme an der Trainerausbildung teil: Anmeldung: TRAINER INTENSIVSEMINAR – 12.05-14.05.2017 Tel: 0721- 49 71 66 - Per FAX: 0721-9430 773 - E-Mail: office@wkuworld.com Ja,ich komme zur Veranstaltung am: . 12. – 14.05.2017 nach Köln. Ich bringe noch ________ Sportler/inen mit Vorname / Name :_____________________/____________________________ Straße / Nr. : ___________________________________________ / ________ PLZ / Ort: :_____________ / _____________________________ Telefon: :________________________________ E-Mail: ___________________________________________ Datum:__________________ Unterschrift: ___________________________ Basic 1= 1 Stern Basic 2 = 2 Sterne Preis: Master =3 Sterne