Открытый урок преподавателя немецкого языка

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Topic A - Education … es meistens interessant ist. … es mir gefällt und ich meine Freunde dort treffe. … mich viele Fächer interessieren. … Mathe.
Advertisements

Der Besuch.
Beziehungen in der Familie
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
FREIZEITAKTIVITÄTEN vorbereitet von Lilijana Babič und Özlem Türer
Die Freizeitaktivitäten der unterschiedlichen Alretsgruppen
Kein oder nicht ???.
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Wer macht was. Rollenverteilung
Deklination der Verben
Was ist dein Hobby?.
You need to use your mouse to see this presentation
schönste Zeit. Nicht wahr?
Mein Tagesablauf.
Montag Dienstag MittwochDonnerstagFreitag Sonnabend Sonntag Handballtraining =nach der Schule Nachhilfe in der Mittagspause Orchesterprobe =vor der Schule.
Deutsch 2 C & D Stunde. Freitag, der 5. Oktober 2012 Deutsch 2, C & D StundeHeute ist ein B - Tag Unit: Helping at home & Wo auf der Welt… Objective:
Was haben wir soweit gelernt?
GUTEN TAG!.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Die Autoren: Marcela Morvova Filip Burda Michal Dibala
Die Jugendlichen in Polen
Mein Zuhause Das gehört zur Hausarbeit Fenster putzen Geschirr spülen
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Freizeit.
Kapitel 2 Erste Stufe.
Freizeitbeschäftigung und Hobbys von Jugendlichen
Hobbys 5 Klasse Larina Tatiana Wadimowna,
schönste Zeit. Nicht wahr?
Präsentaion Meine Freizeit
Ich spiele Basketball..
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Simona Belanová CZ.1.07/1.5.00/ VY_32_INOVACE_2.2.NJ3.19/Be.
Lagune 2 PV Budweis Wiederholung minulý čas sein a haben ich war wir waren du warstihr wart er warsie waren.
MEINE FREIZEIT und Hobbys
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Schon längst ist die Schule.
PROJEKT DEUTSCH 5 Teil 2 Was lernen wir: Wie formulieren wir die Vorschläge. (Formulovanie návrhov) Mgr. Janette Sobotová.
Mein Arbeitstag. Ich helfe gern zu Hause
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
“Was unsere deutschen Freunde alles in der Schule machen.”
Alltagleben.
Freizeit Kultur Sport Zu Hause In der Stadt In der Natur
Hobbys und Freizeit Das machen wir heute: -Hobbys/ Freizeitaktivitäten besprechen - Hören und verstehen «Was machen deutsche Jugendliche in ihrer Freizeit?»
Was.
Kapitel 4 zu Hause gibt es viel zu tun Lektion A
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
Freizeit und Hobbys.
HOBBY Wie verbringst du deine Freizeit?. I. Połącz obrazek z podpisem Fußball spielen Rad fahren faulenzen Einkäufe machen reiten reisen Computer spielen.
Die erste Liebe: unendliche Geschichte
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
Aus dem Alltagsleben der Jugendlichen
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
Freizeit. Was macht man da?
Freizeit und Hobbies.
GUTEN TAG!.
Hobbies Was machst du in deiner Freizeit? Wenn du Freizeit hast, was machst du am liebsten?
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
AB S.101 Übung 11.
Kapitel 6 - Übungen.
Да или нет?.
Was machen Sie in der Freizeit?
Bekommst du Taschengeld?
Die Hausarbeiten ~ The Household Chores.
Freizeit.
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Etwas gut erzählen.
talking about your hobbies asking friends about their hobbies
die Hausarbeit Was ich zu Hause tun.
Deutsch 2 Verben Liste #2.
 Präsentation transkript:

Открытый урок преподавателя немецкого языка Открытый урок преподавателя немецкого языка Ольховской Т.П.

Das Thema unseres Projekts “ Die Zeit ist das Geld.”

Ziel des Projekts Etwas Neues und Interessantes über das Alltagsleben der Jugendlichen in Deutschland und in Russland zu erfahren.

einige Präsentation sehen Einige Erzählungen hören uns einen Videofilm ansehen diskutieren neue Kenntnisse bekommen einbisschen schreiben uns relaxieren

Der Plan -Wir werden die Erzählungen über den Arbeitstag der Studenten hören, um viele Neues und Interessantes zu erkennen. -Wir werden sich die Präsentation über Ausbildungssysteme in Deutschland und in Rußland ansehen, um diese Ausbildungssysteme zu vergleichen. -Wir werden die Hausaufgabe kontrollieren, um ihren Haushaltpflichten und Freizeiten zu wiederholen. -Wir werden viele Übungen machen, um deutsche Grammatik besser zu studieren. -Wir werden noch die komplizierten Wörter wiederholen, um die verschiedenen Texten besser und schneller zu verstehen.

Motto „ Erzähle mir, und ich vergesse. Zeige mir und ich verstehe Motto „ Erzähle mir, und ich vergesse. Zeige mir und ich verstehe. Lass es mich tun, und ich lerne“. Chinesische Weissheit

Im Mittelalter erschienen auf den Rathaϋsern die Uhren Im Mittelalter erschienen auf den Rathaϋsern die Uhren . Und es war mit der Losung verbunden : «die Zeit ist das Geld». Diese Losung ist auch heuzutage aktuell.

Das Alltagsleben der Jugendlichen Es ist nicht leicht, jung zu sein!

Das Alltagsleben Pflichte zu Hause Unterricht Freizeit kleine Jobs Einkaufen Hausaufgaben

Wochenplan Viele Jugendliche in Deutschland haben einen Wochenplan und schreiben auf, was sie jeden Tag zu machen haben. Und sie? Haben sie den Wochenplan? Was machen sie täglich?

Ausbildungsysteme Wir machen Übung 2 Seite 40

Unser College

Erzählt, was ihr nach dem College gern macht. Gebraucht dabei folgende Wörter und Wortgruppen. Musik hören ins Kino gehen sich mit den Freunden treffen Sport machen telefonieren einkaufen faulenzen Arbeitsgemeinschaft besuchen Hausaufgaben machen ausgehen Nachhilfe leisten zu Hause bleiben spazieren Im Haushalt helfen fernsehen

Die Hausarbeit und die Hauspflichten Alle Jungen und Mädchen sind zu Hause für etwas verantwortlich. Diskutiert: Ist es richtig, dass die Mutter ihre Kinder von den Hauspflichten befreit?

Meine Pflichte zu Hause für kleine Geschwister sorgen Staub wischen oder saugen Das Geschirr abwaschen Meine Pflichte zu Hause Essen kochen spülen und bügeln Lebensmittel einkaufen Den Hund ausführen Den Tisch decken Müll wegbringen Das Zimmer aufräumen

“Freizeit. Was gibt´s da alles!”

Arbeit macht das Leben süß. Aber nach der Arbeit kommt die Freizeit. Einige Menschen besuchen Theater, Museen gern. Die Anderen wandern oder reisen gern. Viele gehen ihren Hobbys nach. Na ja, über den Geschmak lässt sich nicht streiten. Kurz und gut versuchen die Menschen die Freizeit nicht zu vergeuden.

Wenn ich das Wort “Freizeit” höre, so fällt mir …ein! Lesen Spielen Musizieren Tanzen sich langweilen Sport treiben Basteln Malen Faulenzen Stricken Baden Musik hören Nähen Laufen

Wir reimen Am Montag … wir … Am Dienstag … wir… Am Mittwoch … wir… Das machen wir sehr gern. Am Donnerstag, da … wir … Am Freitag … wir… Am Samstag kommt Frau Stange. Am Sonntag … wir lange.

Erzählt über eure Hobbys! Die Jugendlichen haben verschiedene Interessen und verschiedene Hobbys. Einige treiben Sport, andere fotografieren, sammeln Briefmarken, Münzen, Bücher. Einige stricken oder nähen. Die meisten sitzen die ganze Zeit am Computer oder vor dem Fernsehapparat. Über Geschmacke lässt sich aber nicht streiten. Erzählt über eure Hobbys!

Wie steht es mit dem Taschengeld? Die Aufladekarten fürs Handy Es gibt verschiedene Dinge, die sich die Jugendlichen vom Taschengeld leisten möchten. Die CDs und DVDs Modische Kleidung Kinokarten Die Süßigkeiten Die Aufladekarten fürs Handy Die Geschenke Die Sportartikel Die Party Die Lieblingsbücher

Was würdet ihr tun, wenn ihr viel Geld bekommen würdet? Wenn ich viel Geld bekommen würde, …………………….. ______________________ , jeden Tag Süssigkeiten essen. __________________ , täglich das Schwimmbad besuchen. _______________________ , neue Abenteuerbücher kaufen. ______________________ , jeden Tag in die Disco gehen. ____________________________ , eine Reise machen. _____________________ , schicke Klammoten kaufen. _______________________ , teuere Kosmetik haben. ______________________ , den Freunden helfen.

Der Plan -Wir werden die Erzählungen über den Arbeitstag der Studenten hören, um viele Neues und Interessantes zu erkennen. -Wir werden sich die Präsentation über Ausbildungssysteme in Deutschland und in Rußland ansehen, um diese Ausbildungssysteme zu vergleichen. -Wir werden die Hausaufgabe kontrollieren, um ihren Haushaltpflichten und Freizeiten zu wiederholen. -Wir werden viele Übungen machen, um deutsche Grammatik besser zu studieren. -Wir werden noch die komplizierten Wörter wiederholen, um die verschiedenen Texten besser und schneller zu verstehen.

Ende gut- alles gut! Oder? Die Stunde war: prima +++ Interessant ++ solala + langweilig – Ich habe viel +++ wenig + nichts – erfahren. Ich danke meinen Klassenkameraden meiner Lehrerin unseren Gästen. Ich bin zufrieden unzufrieden

Die Hausaufgabe Übung 2 Seite 46-47

Danke schön für eure Arbeit!!!!