Unser Baby - sei willkommen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Glücklich und selig sind diejenigen, die auf Grund der Gerechtigkeit
Advertisements

Orientierung für die ersten Schritte
Wollen wir wirklich wachsen?
Der Christ und sein Gebetsleben
F r ü h e H i l f e n und Koordinierender Kinderschutz (KoKi)
HERZLICH WILLKOMMEN zum Elternimpuls ‚Verzellsch mer e Gschicht?‘
Wir reden uns selber ein, daß das Leben besser wird,
Das Leben ist nicht fair, aber immer noch gut.
Im Glauben wachsen Themenreihe 2009.
Themenreihe 2009 Nahe bei Gott und nahe bei den Menschen.
Das „Wir-Gefühl“ unserer Gemeinde ist der beste Ausgangspunkt für gute Öffentlichkeitsarbeit Angelika Schmidt, Diakonie Baden.
Auch zum Mitnehmen (→ Opferkörbe)
Heidenreichstein. Zusammenarbeit der Institutionen Gegenseitige Besuche bei diversen Festen Gemeinsame Theateraufführungen organisieren Einladung der.
„In jedem Anfang liegt ein Zauber...“ (nach Herrmann Hesse)‏
Fachdienst Jugend und Familie
Wer bin ich & wohin gehöre ich
Serienlogo deutsch.
Ergaenzt die Saetze mit einem passenden Adjektiv. Vergesst nicht die rightige Endung!
Jesus ist der Herr über Leben und Tod Apostelgeschichte 9, Hingabe: Jesus ist Herr im Leben der Tabita (Vers 36) 2. Vertrauen: Jesus ist Herr.
Errichtung eines Spielplatzes auf der Vereinswiese 2016 Vorhandene Nachfrage von Familien aus dem Verein Erhöhung der Attraktivität für Familien die zu.
Freie Evangelische Gemeinde | Seewadelstrasse 14 | 8444 Henggart | Telefon | | JESUS SEGNET DIE.
Geistliche Begleitung Eine Einführung. Eine Entdeckung Peter in der 3. Grundschulklasse hat mir geholfen, Begleitung zu verstehen. Am Schluss der Religionsstunde.
1 März 2016 Plus LGV-Seite !. China: Gehet hin in alle Welt In manchen Provinzen versucht die Regierung, vermehrt Kontrolle über die christlichen Gemeinden.
So könnte ein Zielsetzung aussehen Copyright Glaube zuhause leben / H. Forrer Junge Leute reifen als Christen, so dass sie für sich und für andere Verantwortung.
FRAUEN IN AKTION General Conference Women’s MinistriesHandbuch für Evangelisation.
-Eine Geschichte für Herz und Seele zum ansehen, zum nachdenken und weiterschenken. - Diese Geschichte stammte von einer sehr alten Frau. Oft bereuen.
Im Jahr 2018 plant die Ev.-Luth. Landeskirche wieder einen Taufsonntag. Kirchgemeinden und Ev. Kindertagesstätten laden gemeinsam ein.
Herzlich willkommen!.
Die kleine Fiorella ist
Maria – ein Mensch des Glaubens
Ich bin die Auferstehung, und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt,
Gesunde Familienbeziehungen
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
10 ROSEN FÜR DICH.
Herzlich willkommen!.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Herzlich willkommen!.
Du, Herr, gabst uns dein festes Wort. Gib uns allen deinen Geist
Wir sind auf Kindergarten- -Besuch und am Anfang
Eine wunderbare Geschichte
Fragen zum Thema Heiraten !!!
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Wir reden uns selber ein, daß das Leben besser wird,
45 Lebensweisheiten Norvegija – Šiaurės pašvaistė Music: snowdream
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
Genieße das Leben, es ist später, als du denkst.
• Beschreibung des Fotos • Deine Meinung zu Hobbys
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Ferien einmal anders ?.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Welche Fehlbildungen können während einer Schwangerschaft auftreten?
Gottesdienst Juli 2018.
Bouquet der Freundschaft Musik: Nightengale Serenade
Stört dich was? Hast du ein Problem…?
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
in PowerPoint 7 Wege zur Zusammenarbeit
Geschichten- Nachdenk- Heft
Geschäftsplanpräsentation
Beichte eines italienischen Jungen
1.
Lukas 12,22-34 Sorgt euch nicht!
Mit LGV-Seite! Seelsorge-Impulstag
Wochenrückblick vom bis
Die Geschichte von Peter …
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

Unser Baby - sei willkommen

12 Hefte begleiten durch das erste Lebensjahr des Babys

Jedes Heft enthält Informationen und Tipps für junge Eltern, die gerade für das jeweilige Alter des Babys wichtig sind. Die Hefte sind von Dr. Kay Kuzma geschrieben, eine Spezialistin für frühkindliche Entwicklung.

Wozu den gewerblichen Anbietern Konkurrenz machen? Eltern mit Neugeborenen sind bereitwilliger, Änderungen in ihrem Lebensstil vorzunehmen, als zu irgend einem anderen Zeitpunkt ihres Lebens. Jedes Heft weist auch dezent auf Gott hin, der uns Kinder anvertraut und Kraft schenken will, um für sie richtig zu sorgen.

Magst du Babys?

Kennst du eine Familie mit einem Neugeborenen?

Ist jemand in deinem Bekanntenkreis schwanger?

Du möchtest neue Kontakte knüpfen? Durch den Kindergarten Am Spielplatz Werbekarten in Arztpraxen auslegen Geburtsanzeigen beobachten

Dann ist dies etwas für dich!

Du kannst ein „Unser Baby - sei willkommen“ -Begleiter sein. Die Familie jeden Monat kurz besuchen.

Mit dem Material „Unser Baby sei willkommen“ kannst du Menschen für Jesus erreichen.

Es ist ganz einfach: Gutscheine an geeigneten Orten auslegen Eine Glückwunschkarte an die jungen Eltern schicken.

Einige Tage später überbringst du eine Rose und das erste von zwölf „Unser Baby - sei willkommen“-Heften.

Es ist ganz einfach: Während des ersten Lebensjahres besuchst du sie jeden Monat mit einem weiteren Heft.

Dein oberstes Ziel ist es, eine Freundin zu sein Dein oberstes Ziel ist es, eine Freundin zu sein. Vielleicht ergibt sich aber auch die Gelegenheit, vom Glauben zu sprechen und die Angebote deiner Gemeinde zu erwähnen.

Wo kann ich diese Hefte bekommen? Kosten € 7,- Du kannst Gutscheine und die Elternbriefe über die Leiterin der Abteilung Frauen beziehen. gl.walter@adventisten.at