Aralsee

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Ökosystem Tschadsee von Julia Albrecht und Niklas Chwastek
Advertisements

Subtropen.
Der Aralsee Erdkundeprojekt der Klasse 8b Julian Rumswinkel und Jamie Theuerkauf.
Bodengesellschaften mit Schwarzerden
von Nicole Arras & Anne Jungblut
Energiehaushalt der Erdoberfläche
Die Austrocknung des Aralsees
China Thomas Luck.
Cenozoic climate CHANGE AS A POSSIBLE CAUSE FOR THE RISE OF THE ANDES
Einführung in die klimatischen und hydrologischen Bedingungen
Klimatische Vielfalt Österreichs
Die vergessenen Länder
Autor: Petritschenko Viktorija Klasse 10
Erdbeben in der Ostschweiz
Herbst Autumn, Hierscht, …. Herbst – Nebel - Jahreszeiten.
BERLIN.
Ambrosia artemisifolia- Probleme bei der Beseitigung in der Praxis
Gross Christian Jagl Alexander Schinko Thomas Winkler Thomas
Wo liegt Friaul-Julisch-Venetien?
Susanne Wechtitsch Franz Wimmer Martin Zuchi
Natürliche Gegebenheiten Österreichs
Geographische Lage der Aralsee Luftbild der Aralsee
In Österreich unterscheiden wir 5 Großlandschaften
2. Naturräumliche Strukturen
Ein kleines Land mit vielen Möglichkeiten
Industrieviertel - Fluss und Tal
Österreich Die Republik (über frz. république von lat. res publica „öffentliche Angelegenheit“) ist eine Staatsform, die sich an Gemeinwesen und Gemeinwohl.
4. Klima- und Landschaftsökologische Zonen
SLOWENIEN.
AG Energie und Umwelt Visualisierung von Verbrauchswerten Heizenergie Stromverbrauch Wasserverbrauch an sechs Schultagen im Januar 2003.
Historischer Hintergrund der Landwirtschaft
SCHWEDEN.
Nationalparks und Ressourcen in Österreich
Polen Polen.
Litauen Ramona und Sarah.
Klima in Österreich Olivia Kern Raphaela Radl Sarah Dellamaria.
Baltikum Litauen Lettland Estland.
Baumwolle - Das flockige weisse Gold
Marokko Anna, Lucia & Kathi.
Die Verknappung von Wasser
Benin. Bis 1975 hieß das Land Dahomey. Die Bezeichnung steht in Tradition zum historischen Königreich Dahomey, das bis zur Eroberung durch die Franzosen.
Madrid Hans-Peter Marschnig 1.AHBT.
Wasserverschmutzung.
China Rallye Bearbeitet von Name.
Vegetation in Lateinamerika. Inhalt Allgemeine Informationen Weidegebiet Tropischer, Subtropischer und außertropischer Wald Trockenwald Baum- und Strauchsavanne.
Weil das Recht auf Nahrung ein gutes Klima braucht.
Geographische Lage der Schweiz NNNNachbarnländer FFFFläche und Einwohner LLLLandschaften.
Deutschland, Österreich
DAS WETTER WIE IST DAS WETTER? Es ist windig WIE IST DAS WETTER? Es ist schönes Wetter.
Simon Müller.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Wüsten.
5 Ex-UdSSR:Aralsee.
Vom See zur Lache: der Aralsee
geographische Lage Österreich
Natur des Kantons Luzern Natur und Landwirtschaft 007– Luzern
Die Erde – der blaue Planet
Desertifikation Lernziele Sie können unterschiedliche Ursachen für Desertifikation miteinander in Zusammenhang bringen. Sie kennen Folgen und Gegenmassnahmen.
Masterarbeit Einfluss landwirtschaftlicher Nutzung auf die Bodenhumusgehalte Schleswig-Holsteins Hintergrund: Die landwirtschaftliche Nutzung übt einen.
Wie finden wir etwas über die Vergangenheit heraus?
Wasser Kristoffer Ebba Mattias.
Willkommen in Deutschland!
Bevölkerungsverteilung auf der Erde
Ein Mythos für Deutschland
Island Insel der Vulkane.
VLI Frühjahrstagung Münster
Natur und Landwirtschaft
Bodenfruchtbarkeit Böden im Klimasystem.
im Geographielehrplan Sachsen (Gymnasium)
Klima, Klimazonen, typische Wetterlagen und –phänomene in Ostafrika mit Schwerpunkt auf dem Exkursionsgebiet Julius-Maximilians-Universität Würzburg Dozent:
 Präsentation transkript:

Aralsee

http://newsderwoche.de/welt/asien/524-kasachstan-schenkt-dem-aralsee-ein-neues-leben.html

Auftrag Beschreiben Sie die Lage des Aralsees: Geografische Lage Politische Lage (Länder) Material: Atlas Zeit: 5min

Auftrag Beschreiben Sie die Lage des Aralsees: Geografische Lage 45°N / 60°E -43 m.ü.M Politische Lage Grenzgebiet zwischen Usbekistan und Kasachstan, gut 400 km südlich der Grenze zu Russland Knut, Heyden (2009). Diercke 360°. Klett

Chimboy (Cimbaj), Usbekistan

Chimboy (Cimbaj), Usbekistan Knut, Heyden (2009). Diercke 360°. Klett

Chimboy (Cimbaj), Usbekistan Klima: Kontinentales, semiarides Trockenklima Tendenz zu arid Knut, Heyden (2009). Diercke 360°. Klett

Auftrag Zuflüsse: Benennen sie die beiden Zuflüsse sowie Abflüsse des Aralsees. Wo entspringen diese?

Auftrag Zuflüsse: Amudarja Syrdarja 2 1 Knut, Heyden (2009). Diercke 360°. Klett

Zuflüsse: Amudarja & Syrdarja http://www.diercke.de/content/zentralasien-wasserhaushalt-978-3-14-100803-6-173-4-1

Amudarja (2`600km)

Syrdarja (2`200km)

Aralsee 1960 http://hinundweg.blogsport.eu/der-aralsee-der-einst-viertgroesste-see-der-erde/

Aralsee 1960 (Viertgrösstes Binnengewässer) Fruchtbare-, wald- und artenreiche Landschaft Fischfang und Landwirtschaft Fläche: 68`000 km² (CH: 41`000 km²) Entstanden ca. 2`000-5`000 Jahren https://www.klett.de/alias/1006578

Zufluss und Verdunstung Für einen konstanten Wasserstand Zufluss = Verdunstung (ca. 1m/ Jahr) Ca. 60 km3 Zufluss pro Jahr Gesamtes Wasserangebot (Aralseebecken) von ca. 110 km3

https://deraralsee.wordpress.com/austrocknung/lauf-der-zeit/

Aralsee: 1960 & 2010 http://hinundweg.blogsport.eu/der-aralsee-der-einst-viertgroesste-see-der-erde/

Aralsee 2010 Wie ist es dazu gekommen? Text lesen: „ Ursachen der Aralsee-Katastrophe“ Beantworten der Fragen Zeit: max. 10min

Filmausschnitt WDR

Reuschenbach, Jetzer, Padberg (2012). Geoaktiv: S. 44

Karakum-Kanal (ca. 1`500 km ) http://erwin-auf-der-seidenstrasse.blogspot.ch/2016/08/tm-mary-ashgabat.html

Amudarja http://www.eol-reisen.de/fotos/displayimage.php?pid=1143

Filmausschnitt ARTE

Auswirkungen Besprecht zu zweit: Welche Auswirkungen könnte die intensive Bewässerung und landwirtschaftliche Nutzung auf die Böden & den See haben? Zeit: 2min

Auswirkungen Text lesen: „Auswirkungen“ Markieren Sie die unterschiedlichen Auswirkungen.

Auswirkungen auf den Aralsee

Auswirkungen auf Klima Das Verschwinden der Dunstglocke über dem See führt zur Verschärfung des kontinentalen Klimas Sommer: Heisser Winter: Kälter Allg. windiger und trockener Salz & Pestizide werden aufgewirbelt und verteilt

Auswirkungen auf Grundwasser Giftstoffe gelangen ins Grundwasser Aufnahme gesundheitsschädlicher Substanzen über Trinkwasser Zahl der Krebserkrankungen, Säuglings- und Kindersterblichkeit überdurchschnittlich hoch!

Auswirkungen auf die Menschen?

Gegenmassnahmen? Besprecht zu zweit, welche Gegenmassnahmen getroffen werden könnten. Zeit: 3min

Filmausschnitt WDR Welche Umstände erschweren das Wassermanagement? Was wurden für Massnahmen ergriffen?

Ausblick Lesen Text: „Ausblick“ Zeit: 3min

Ausblick Weltweit eine der grössten von Menschen verursachte Umweltkatastrophe Mangelndes Erkennen von Zusammenhängen der Raumbestimmenden Faktoren Unbedachte Umnutzung der Ressource Wasser Missachtung grundlegender Prinzipien der Nachhaltigkeit

Ausblick Gezielte und richtig eingesetzte Massnahmen können zu bescheidenen Teilerfolgen führen! Teilweise können Fehlentscheidungen früherer Generationen wieder korrigiert werden Der Wasserpegel des nördlichen Aralsees steigt kontinuierlich an.

Weitere Quellen: WDR Film: Aralsee: Frühe Warnung – späte Einsicht ARTE Film: Der Aralsee - Arte Doku