Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Regel 14 – Der Strafstoß Diagramm 1
Advertisements

A&O für eine gute Spielleitung Kontakt- und Wurfvergehen
R 12-D-1/11 Notbremsen - Diagramme Regel 12 = Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen A&O für eine gute Spielleitung.
Die Spielfortsetzungen (2)
? Direkt oder indirekt Die Spielstrafen Regel 13 = Der Freistoß
Die Spielfortsetzungen (2)
R 17–1/6 Regel 17 = Der Eckstoß Die Spielfortsetzungen (2)
Klarer Weg – Gemeinsame Ziele! Berliner Fußball-Verband e.V. Vorbereitung zum Jahresregeltest Schnelltquiz.
Regelfragen/ Regelauslegungen Von VSL Karsten Jonsson.
Regelfragen/ Regelauslegungen 02/2010 FIFA-Änderungen 2009 Bei der Ausführung eines Einwurfs steht ein Spieler drei Meter von der Seitenlinie entfernt.
Lehrthema Monat Januar 2009
A&O für eine gute Spielleitung Kontakt- und Wurfvergehen
A B C D E F
Übungsfragen für den Jahresregeltest 2013.
Regel - 12 verbotenes spiel und unsportliches betragen
Regel - 03 Zahl der spieler
Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
ABCDEF Punkte-Frage (1A) Ein Auswechselspieler, der sich hinter seinem Tor aufgewärmt hat, läuft auf das Spielfeld. Er hält.
Der Einwurf Ein Spieler will das Spiel schnell machen und wirft den Ball 10 m von der Seitenlinie entfernt stehend ein.
Wurfvergehen Schiedsrichterausschuss Westthüringen
1 Regelauslegungen ab Oktober 2009 KLARSTELLUNGEN ZU REGELFRAGEN Mehr als 1000 Regelfragen hat die FIFA mit den korrekten Antworten versehen und an die.
Regel - 10 Wie ein tor erzielt wird
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Mai 2009 Regeltest.
1 Lehrbrief 31 – April 2010 Lernkontrolle zum Thema Der Faktor Zeit in den Spielregeln.
Lehrbrief für Schiedsrichter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 13 Freistöße.
REGEL - 16 ABSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
REGEL - 17 ECKSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 15 Einwurf.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel - 10 Wie ein tor erzielt wird
REGEL - 17 ECKSTOß Schiedsrichter 1 Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter VSL - Bernd Domurat.
Willkommen zum Lehrabend
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015
Regel 13 Freistöße.
Regeländerungen 2016 / 2017 Gültig ab
Regel 11 Abseits.
Regel 15 Der Einwurf.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regel 14 Strafstoß.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Fouls und unsportliches betragen
Regel 15 Einwurf.
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
DFB Tagung Frankfurt 03./ DFB Lehrwart Lutz Wagner.
Auflösung Regeltest.
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Lehrbrief für Schiedsrichter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2011 / 2012
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
 Präsentation transkript:

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Stürmer der Mannschaft A wird in einer Spielunterbrechung, als der Ball über die Seitenlinie ins Aus geschlagen wurde, vom Betreuer vom Spielfeld geholt, um sich behandeln zu lassen. Vor Wiederaufnahme des Spiels ist die Behandlung beendet. Der behandelte Spieler möchte nun den Einwurf ausführen. Der Spieler darf den Einwurf ausführen Das ist nicht erlaubt Das ist dann erlaubt, wenn der Gegner damit einverstanden ist

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Angreifer will mit dem Ball am Fuß in den Strafraum eindringen und besitzt eine klare Torchance. Kurz vor dem Strafraum wird er durch einen Verteidiger festgehalten und kommt zu Fall. Feldverweis; direkter Freistoß Verwarnung; direkter Freistoß Direkter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Abwehrspieler verhindert durch ein unabsichtliches Handspiel ein Tor. Der Ball fliegt über das Tor ins Aus. Strafstoß und Feldverweis wegen Torverhinderung Eckstoß; ein unabsichtliches Handspiel darf nicht bestraft werden Strafstoß; keine persönliche Strafe

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Darf eine Verwarnung (gelbe Karte) auch ausgesprochen werden, während der Ball im Spiel ist? Nein Ja Ja, in einem Freundschaftsspiel

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Angreifer wird von einem Gegenspieler durch Beinstellen zu Fall gebracht. Sofort springt der Angreifer auf und fordert vom Schiedsrichter, den Gegner zu verwarnen. Direkter Freistoß für den Angreifer Indirekter Freistoß für die Mannschaft des Gegenspielers Verwarnung gegen den Angreifer und direkter Freistoß für ihn

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Stürmer schießt den Ball auf das Tor. Im Strafraum wird der Ball durch ein absichtliches Handspiel eines Verteidigers aufgehalten. Eine klare Torchance wurde hierdurch nicht verhindert. Strafstoß Verwarnung; Strafstoß Feldverweis; Strafstoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Wie wird das Spiel fortgesetzt, wenn der Schiedsrichter durch einen Spieler beleidigt wird und deshalb das Spiel zur Aussprache des Feldverweises unterbricht? Direkter Freistoß SR-Ball Indirekter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Die Heimmannschaft hat einen Angriff abgefangen. Da schreit deren Torwart den Schiedsrichter laut und aggressiv an: „Schiri das war doch Abseits! Willst du nicht pfeifen?“ Verwarnung; indirekter Freistoß Indirekter Freistoß Direkter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler von Mannschaft A spielt den Ball absichtlich mit der Hand. Unmittelbar danach bringt ein Spieler der Mannschaft B einen Mitspieler von A durch einen heftigen Tritt zu Fall. Welches Vergehen wird mit einer Spielstrafe bestraft? Das zweite Vergehen (Tritt) Das erste Vergehen (Handspiel)

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Verteidiger stellt innerhalb des eigenen Strafraums seinem Gegenspieler beim Kampf um den Ball ein Bein und bringt ihn zu Fall. Weiterspielen, da sich der Verteidiger um den Ball bemüht Strafstoß Verwarnung; Strafstoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Im Kampf um den Ball geht ein Angreifer mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf, ohne den Gegenspieler zu treffen. Direkter Freistoß Indirekter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Bei einem korrekten Zweikampf wird ein Spieler verletzt und danach ausgewechselt. Von der Trainerbank schreit er: „Nach dem Spiel breche ich dir alle Knochen!“ Der SR reagiert nicht Nur Meldung möglich Rote Karte; der Spieler muss den Innenraum verlassen

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Bei einem Eckstoß springt ein Stürmer den Torwart rücksichtslos an, um an den Ball zu gelangen. Verwarnung des Stürmers; indirekter Freistoß für den Torwart Verwarnung des Stürmers; direkter Freistoß für den Torwart Weiterspielen

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Außerhalb des Strafraums, innerhalb des Spielfeldes, schlägt ein Verteidiger den Stürmer brutal den Ellenbogen gegen den Kopf. Der Ball ist im Spiel, aber nicht in Spielnähe. Feldverweis; direkter Freistoß Feldverweis; indirekter Freistoß Feldverweis; SR-Ball, da der Ball weit vom Ort des Vergehens entfernt ist

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Stürmer läuft im Strafraum auf den Torwart zu, der den Ball mit der Hand festhält. Dabei spitzelt der Stürmer den Ball weg, ohne den Torwart zu berühren. Weiterspielen, da der Torwart nicht berührt wurde Indirekter Freistoß für die Mannschaft des Torwarts Verwarnung; indirekter Freistoß für die Mannschaft des Torwarts

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler, der zu Fall gekommen ist, spielt den Ball im Liegen, damit der Gegner nicht an den Ball kommt. Weiterspielen; erlaubte Spielweise Indirekter Freistoß wegen einer Unsportlichkeit Direkter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler versucht den Ball mit der Hand zu spielen, was ihm aber nicht gelingt. Der Gegenspieler wird dadurch so irritiert, dass er den Ball ebenfalls nicht erreichen kann. Entscheidung des Schiedsrichters? Weiterspielen, da versuchtes Handspiel nicht strafbar ist Indirekter Freistoß, da der Gegner irritiert wird

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein im Strafraum stehender Abwehrspieler spuckt eine „volle Ladung“ nach seinem außerhalb des Strafraums im Spielfeld stehenden Gegenspieler, trifft ihn jedoch nicht. Verwarnung; Strafstoß Feldverweis; Strafstoß Feldverweis; direkter Freistoß wo der Spieler getroffen werden sollte

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Vor lauter Freude über ein gerade korrekt erzieltes Tor zieht der Torschütze sein Trikot über den Kopf und läuft jubelnd über den Platz. Verwarnung des Torschützen; Aufforderung das Trikot wieder anzuziehen; Tor, Anstoß Tor, Anstoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler, der wegen einer blutenden Wunde das Spielfeld verlassen musste, läuft auf das Spielfeld zurück u. versucht, allerdings ohne Erfolg, einzugreifen. Der Schiedsrichter hat kein Zeichen zum Eintritt gegeben. Der SR gibt nachträglich das Zeichen Spielunterbrechung; Verwarnung; indirekter Freistoß Spielunterbrechung; Verwarnung; SR-Ball

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Der Torwart hält den Ball mehr als sechs Sekunden in den Händen u. gibt den Ball nicht frei. Weiterspielen Indirekter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler tritt nach dem Ball, den der Torwart in den Händen hält. Er trifft den Torwart jedoch nicht. Erlaubte Spielweise Direkter Freistoß Indirekter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler hindert den Torwart daran, den Ball abzuschlagen. Dieser ist verärgert und stößt seinem Gegner den Ball heftig ins Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt dem Torwart die rote Karte. Wie wird das Spiel fortgesetzt? Indirekter Freistoß für die Mannschaft des Torwarts Strafstoß SR-Ball

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler betritt nach Verletzungspause unangemeldet das Spielfeld und hält unmittelbar danach einen Gegner unsportlich am Trikot fest. Entscheidungen des Schiedsrichters? Verwarnung; Gelb-Rot; indirekter Freistoß Verwarnung; Gelb-Rot; direkter Freistoß Verwarnung für das schwerere Vergehen (Trikotziehen); direkter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Spieler spielt den Ball mit dem Fuß in Kopfhöhe und trifft dabei seinen Gegner. Indirekter Freistoß Direkter Freistoß Verwarnung; indirekter Freistoß für die Mannschaft des Torwarts

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Stürmer köpft den Ball in Kniehöhe und gefährdet sich selbst, denn der Verteidiger steht direkt neben ihm. Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter? Weiterspielen Indirekter Freistoß für den Verteidiger Direkter Freisto0 für den Verteidiger

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Stürmer ist nicht in der Nähe des Balles, behindert aber den Lauf des Verteidigers, der zum Ball wollte. Weiterspielen Indirekter Freistoß für den Verteidiger Direkter Freistoß für den Verteidiger

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Ein Abwehrspieler spielt im Strafraum mit seinem hoch gestreckten Arm den Ball, so dass dieser nicht ins Tor geht, sondern über das Tor ins Aus. Verwarnung; Strafstoß Abstoß Feldverweis; Strafstoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Der Torwart bekommt den Ball direkt von einem Einwurf des gegnerischen Angreifers und nimmt ihn auf, weil ein Stürmer ihn angreift. Weiterspielen Verwarnung; indirekter Freistoß Indirekter Freistoß

Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter Regel 12 - Fouls und unsportliches Betragen Der Torwart lässt einen auf das Tor geschossenen Ball, den er problemlos hätte fangen können, von den Händen abklatschen. Er spielt den Ball einige Meter vor. Als er von einem Gegner angegriffen wird, nimmt er das Leder auf und wirft es einem Mitspieler zu. Weiterspielen Indirekter Freistoß