Heiliger Geist und Trinität

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Advertisements

Der Heilige Geist will bewegen
Ein göttlicher Charakter
Jesus unser Vorbild?! 2. Jesus unser Vorbild?! 2.
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt?
Jesus, der Messias: Gottes Erlösungsplan
Wer bin ich in Jesus Christus?
Das Leben des geistes in uns
Jugendstunde am 27. April 12 in der ECG
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Gelassen in der Souveränität Gottes leben
Die Berufung der Gemeinde Teil 2
Die Tugenden des Geistes
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Arten der Nachfolge.
Der Heilige Geist Wer er ist und was er wirkt
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
Matthäus 3, , 1-11: (nach Zürcher 2007)
Der Heilige Geist.
Dein „Gebet, Zeugnis, Gehorsam zählt“ 1. Dein persönliches Gebet Psalm 68,20 Gelobet sei der HERR täglich Psalm 71,8 Laß meinen Mund deines Ruhmes und.
Habe ich den Heiligen Geist?
Thema: „Ein Leben zum Segen und Erbauung der Gemeinde“
Apostelgeschichte 02, 1-18 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Pfingsten – Gottes Erntefest
1. Johannes 11, (41-45) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Was inspiriert dich?. Was inspiriert dich? 2. Timotheus 3,16 Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und.
Früchte und/oder Gaben des Geistes – worauf kommt es eigentlich an?
Helen Keller: über die Bibel Lange bevor ich sie überhaupt verstehen konnte, begann ich bereits, die Bibel zu lesen. Heute erscheint es mir erstaunlich,
Zuversicht in Christus 2: Nicht fleischlich; in der Gnade!
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Geistestaufe Die Kraft kommt… Bibelstellen. Im AT vorhergesagt Joel 3:1-2 Und nach diesem will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch, und eure.
Alpha Kurs am Thomas Honold. Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt; das Wollen ist zwar bei mir vorhanden,
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Eine Betr8ung anhand der Bibel.  Trinitarisch oder im Namen Jesu  Jesu Wort contra Apostellehre  Verschiedene Fragen  Nicht so elementar  Die Bedeutung.
Der Wille Gottes. Arten des Willens Gottes Verwirklichung des Willens Gottes Belohnung der Verwirklichung Der Wille Gottes.
Seid immer bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn jemand fragt, warum ihr so von Hoffnung erfüllt seid. 1. Petrus 3,15.
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt. EINFÜHRUNG Ausgiessung des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte: Sehnsucht «Da kam plötzlich vom Himmel.
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Vorsorge Gottes zum Leben nach seinen Vorgaben.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Autorität und Vollmacht
Matth. 7,7: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matth. 7,11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse.
Veränderung aus der Sicht Gottes
Gebräuche des Gesetzes:
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
Johannes03,1-8(9-15) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit.
2.Tim 1,   12 Denn ich weiß, an wen ich glaube, und bin gewiss, dass er bewahren kann, was mir anvertraut ist, bis an jenen Tag. 13 Halte dich.
Freue dich über deine neue Heimat
Der Heilige Geist kam in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf ihn herab. Lukas 3,22
1.
ChristenGemeinde Stadtheide, 2016
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Wer ist der Heilige Geist
Joh 14, 6: „Jesus spricht [zu ihm]: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
Habe ich den Heiligen Geist?
Beneidenswert glücklich?!
"Habt ihr den Heiligen Geist empfangen, als ihr gläubig wurdet?"
1.
Identität finden wir in & durch Gott/Jesus Gott ist Quelle allen Seins & aller Identität: „Ich bin der, der ist und immer sein wird, … der 'Ich-bin'
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt
Die Furcht des Herrn Sprüche 16,6: Durch Güte und Treue wird Missetat gesühnt, und durch die Furcht des HERRN meidet man das Böse. Sprüche 14,7: Die.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Gottesdienst der Gehörlosengemeinde Pfingsten Juni 2019.
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
Wo der Heilige Geist wirkt
Die Grundlage des christlichen Glaubens
The Born (Again) Identity
DIE LETZTE REISE --- VON JESUS
 Präsentation transkript:

Heiliger Geist und Trinität

1. Wie wird der Heilige Geist in der Bibel beschrieben? 2. Welchen Stellenwert hat der Hl. Geist in der Bibel? 3. Heiliger Geist – Gottes Geist – Gottes heiliger Geist – Geist des Herrn: Alles Geist oder was? 4. Heiliger Geist – Kraft oder Person? 5. In welchem Verhältnis stehen Vater, Sohn und Heiliger Geist zueinander? 6. Darf man zum Heiligen Geist beten?

1. Wie wird der Heilige Geist in der Bibel beschrieben?

Er ist wie ein Wind: Jo. 3, 8: Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist jeder, der aus dem Geist geboren ist. Er ist wie Wasser: Jo. 7, 38: Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.

Er ist wie Feuer: Apg. 2, 3f..: Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. Und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt… Er ist wie eine Taube: Und als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser; und siehe, da öffnete sich ihm der Himmel, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabsteigen und auf ihn kommen.

Er ist unser Fürsprecher: Joh. 14, 16f.: Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Tröster1 geben, dass er bei euch bleibt in Ewigkeit, den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, denn sie beachtet ihn nicht und erkennt ihn nicht; ihr aber erkennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. 1 griech.: parakletos - Beistand, Helfer, der zur Hilfe Herbeigerufene, Fürsprecher, Tröster

Er ist unser Lehrer: Joh. 14, 26: Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Er hat einen Willen und entscheidet aus freiem Willen: 1. Kor. 12, 11: Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will. Der Hl. Geist erforscht alle Dinge: 1. Kor. 2, 10: Uns aber hat es Gott geoffenbart durch seinen Geist; Denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.

Der Hl. Geist beruft zum Dienst und sendet aus: Apg. 13, 2&4: Als sie nun dem Herrn dienten und fasteten, sprach der Heilige Geist: Sondert mir Barnabas und Saulus aus zu dem Werk, zu dem ich sie berufen habe! Diese nun, ausgesandt vom Heiligen Geist, zogen hinab nach Seleucia …

Der Hl. Geist versiegelt: Eph. 1, 13: In ihm [Jesus] seid auch ihr, … als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung.

weitere Aspekte des Heiligen Geistes: Er kann… … lieben: Rö. 15, 30a (Hoffnung für Alle): Liebe Brüder und Schwestern, im Namen Jesu Christi und weil wir in der Liebe des Heiligen Geistes miteinander verbunden sind, bitte ich euch: … … Gemeinschaft mit uns haben: 2. Kor. 13, 13b: … und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! … widerstrebt werden: Apg. 7, 51b: Ihr widerstrebt allezeit dem Heiligen Geist …

… versucht werden: Apg. 5, 9a: Petrus aber sprach zu ihr [Saphira]: Warum seid ihr übereingekommen, den Geist des Herrn zu versuchen? … betrübt werden: Eph. 4, 30: Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid für den Tag der Erlösung! … belogen werden: Apg. 5, 3a: Petrus aber sprach: Ananias, warum … [hast] du den Heiligen Geist belogen…?

… geschmäht werden: Hebr. 10, 29: Wie viel schlimmerer Strafe, meint ihr, wird derjenige schuldig erachtet werden, der … den Geist der Gnade geschmäht hat? … gelästert werden: Mt. 12, 31: Darum sage ich [Jesus] euch: Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geistes wird den Menschen nicht vergeben werden.

Gegen den Hl. Geist kann man sündigen: Mt. 12, 32: Und wer ein Wort redet gegen den Sohn des Menschen, dem wird vergeben werden; wer aber gegen den Heiligen Geist redet, dem wird nicht vergeben werden, weder in dieser Weltzeit noch in der zukünftigen.

2. Welchen Stellenwert hat der Hl. Geist in der Bibel?

Ps. 95, 7b-9: ‚Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht … am Tag der Versuchung in der Wüste, wo mich eure Väter versuchten; sie prüften mich und sahen doch mein Werk!‘ Hebr. 3, 7f.: Darum, wie der Heilige Geist spricht: ‚Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht, wie in der Auflehnung, am Tag der Versuchung in der Wüste‘.

Apg. 28, 25bf.: … nachdem Paulus das eine Wort gesagt hatte: Trefflich hat der Heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu unseren Vätern geredet als er sprach: ‚Geh hin zu diesem Volk und sprich: Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!‘ Jes. 6, 8f.: Und ich hörte die Stimme des Herrn fragen: Wen soll ich senden, und wer wird für uns gehen? Da sprach ich: Hier bin ich, sende mich! Und er sprach: Geh und sprich zu diesem Volk: ‚Hört immerfort und versteht nicht, seht immerzu und erkennt nicht!‘

Apg. 5, 3f.: Petrus aber sprach: ‚Ananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, sodass du den Heiligen Geist belogen hast und von dem Erlös des Gutes etwas für dich auf die Seite geschafft hast? … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott!‘ ‚Hl. Geist belügen‘ = ‚Gott belügen‘

=> Heiliger Geist = Gott

3. Heiliger Geist – Gottes Geist – Gottes heiliger Geist – Geist des Herrn: Alles Geist oder was?

Jes. 63, 10f., 14a: Sie aber waren widerspenstig und betrübten seinen heiligen Geist … Da gedachte sein Volk an die alte Zeit, an Mose: … Wo ist er, der seinen heiligen Geist in ihre Mitte gab? Wie das Vieh, das ins Tal hinabsteigt, so brachte der Geist des Herrn sie zur Ruhe.

Kor. 3, 16: Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid, und dass der Geist Gottes in euch wohnt? 1. Kor. 6, 19: Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des in euch wohnenden Heiligen Geistes ist, den ihr von Gott empfangen habt …

=> Heiliger Geist – Gottes Geist – Gottes heiliger Geist – Geist des Herrn: SYNONYME

4. Heiliger Geist – Kraft oder Person?

Luk. 4, 14a: Und Jesus kehrte in der Kraft des Geistes zurück nach Galiläa. Apg. 10, 38a: Wie Gott Jesus von Nazareth mit Heiligem Geist und Kraft gesalbt hat … Rö. 15, 13b: … dass ihr überströmt in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes! 1. Ko. 2, 4: Und meine Rede bestand … in Erweisung des Geistes und der Kraft…

Apg. 5, 3f.: Petrus aber sprach: ‚Ananias, warum hat der Satan dein Herz erfüllt, sodass du den Heiligen Geist belogen hast und von dem Erlös des Gutes etwas für dich auf die Seite geschafft hast? … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott!‘

Hl. Geist = ‚Person‘ - nicht nur unpersönliche Kraft: Eine Person kann man belügen, eine Kraft nicht. Obige Bibelstellen sind sinnlos, wenn Hl. Geist nur ‚Kraft‘ ist. ‚Heiliger Geist‘ und ‚Kraft‘ sind zwei verschiedene Dinge:

=> der Heilige Geist hat Kraft, aber er ist keine Kraft

Zusammenfassung Heiliger Geist: 1. Nur Individuen (Mensch – Heiliger Geist) können sich entscheiden miteinander zu kooperieren, wenn sie sich einander lieben, achten und respektieren. 2. Wenn der Heilige Geist nur eine Kraft ist, dann will ICH ihn besitzen. Wenn er eine Person ist, dann möchte ER mich besitzen. Voraussetzung: Bereitschaft zur Unterordnung, damit ER an mir arbeiten kann. 3. Wenn er nur eine Kraft ist, werde ich ihn eher als unpersönliche Sache betrachten denn als persönlicher parakletos.

5. In welchem Verhältnis stehen Vater, Sohn und Heiliger Geist zueinander?

2. Kor. 13, 13: Die Gnade des Herrn Jesus Christus [Sohn] und die Liebe Gottes [Gott] und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes [Hl. Geist] sei mit euch allen!

1. Mose 18, 1-3: Und der Herr erschien ihm [Abraham] bei den Terebinthen Mamres, während er am Eingang seines Zeltes saß … Und er erhob seine Augen und schaute, siehe, da standen drei Männer ihm gegenüber. Und als er sie sah, eilte er ihnen entgegen vom Eingang seines Zeltes, beugte sich zur Erde nieder und sprach: ‚Mein Herr, habe ich Gnade … gefunden, so geh doch nicht vorüber an deinem Knecht.‘

Matt. 28, 19: …tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes… Kol. 2, 9: Denn in ihm [Jesus] wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.

1. Joh. 5, 7 (Schlachter 1951 und 2000): Denn drei sind es, die Zeugnis ablegen im Himmel: Der Vater, das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins. Luther 1545: Denn drei sind, die da zeugen im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist; und diese drei sind eins. Das „Wort“ ist Jesus: Joh. 1, 14: Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit …

(englische) King James-Übersetzung 1611: For there are three that bear record in heaven, the Father, the Word, and the Holy Ghost: and these three are one. (tschechische) Biblí Svatá 1940 (n. 1579-1593): Nebo tři jsou, kteřiž svědectvi vydávají na nebi: Otec, Slovo, a Duch svatý, a ti tři jedno jsou.

Lateinische Übersetzung d. griech. NT (Vulgata): Quoniam tres sunt, qui testimonium dant in caelo: Pater, Verbum, et Spiritus Sanctus: et hi tres unum sunt. => Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eins! (Trinität)

„Trinitätslehre“ lat. trinitas = Dreizahl, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit griech. τριάς trias od. τριάδα triada = Dreiheit, Triade Es gibt nur einen Gott. Eine Substanz (lat. substantia = das, woraus etwas besteht) - die Gottheit - in drei Erscheinungs- bzw. Wesensformen: GOTT bzw. die GOTTHEIT (Substanz) als Gott-Vater, Gott-Sohn (Jesus) und Gott-Hl. Geist (Wesensformen, „Personen“)

1. Tim 2:5 (HfA): Es gibt nur einen einzigen Gott und nur einen Einzigen, der zwischen Gott und den Menschen vermittelt und Frieden schafft. Das ist der Mensch Jesus Christus.  Es gibt KEINE drei Götter, sondern nur EINEN!

TROTZDEM herrscht Wesens-Gleichheit zwischen Vater, Sohn und Heiligem Geist. (scheinbares Paradox) Es handelt sich somit NICHT um drei von einander losgelöste substantielle Götter, sondern nur um EINEN. Es heißt in Mt. 28, 19 NICHT: …tauft sie auf die Namen [Plural!]… Der Name in der Bibel ist immer auch Ausdruck des Wesens dessen, der diesen Namen trägt. Gott ist somit EINER in drei „Personen“.

Konfliktwort „Personen“: Mit dem Ausdruck „Personen“ ist eine persönliche Eigenständigkeit innerhalb des göttlichen Seins gemeint, die sich selbst mit dem Wort „Ich“ bezeichnet und von den anderen mit den Worten „Du“ und „Er“ spricht. Sie trägt Merkmale einer Persönlichkeit. Jeder der drei göttlichen „Personen“ kommt dieselbe Wesenheit (Wesensgleichheit) zu. Die sog. Trinitätslehre ist letztlich weder rational nachvollziehbar noch intellektuell erklärbar noch - wie Gott selbst – wissenschaftlich beweisbar. Sie kann nur im Glauben angenommen werden.

=> Jede „Person“ der Gottheit ist in sich selbst Gott. => Jede „Person“ der Gottheit ist mit den anderen „Personen“ untrennbar verbunden.

6. Wenn Vater, Sohn und Hl. Geist eins sind, darf man zum Heiligen Geist beten bzw. IHN anbeten?

KONTRA: Die Bibel gebietet es nicht Jesus, die Apostel, die Engel, die 24 Ältesten tun es nicht – warum dann wir? Menschl. Logik ≠ göttl. „Logik“: Bsp.: Maria wird als „Mutter Jesu“ (Joh. 2, 3) und „Mutter des Herrn“ (Lk. 1, 43) bezeichnet, doch NIE als „Mutter Gottes“ Wir beten durch bzw. im bzw. um den Heiligen Geist – aber nicht zu ihm: Judas 20: Ihr aber, Geliebte, erbaut euch auf euren allerheiligsten Glauben und betet im Heiligen Geist.

PRO: - Die Bibel verbietet es nicht - Vater, Sohn, Hl. Geist sind eins – Gott und Jesus werden ja auch im Gebet angerufen - Der Hl. Geist darf bzw. will zu uns reden – warum dürften wir dann nicht im Gebet zu IHM sprechen? - Der Hl. Geist ist GOTT – wenn der Vater und der Sohn angeredet bzw. angebetet werden darf, warum nicht auch der Hl. Geist? - Gottes Geist = Hl. Geist (s. oben) Es gilt Jo. 4:24: Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben. (HfA)

- Der Hl. Geist ist unser Lehrer (s - Der Hl. Geist ist unser Lehrer (s. oben) – deshalb darf ich Ihm auch Fragen stellen bzw. Ihn um etwas bitten - Der Hl. Geist ist der einzig legitime Stellvertreter Jesu hier auf Erden – warum dürften wir dann nicht mit ihm reden? - Der Hl. Geist will Gemeinschaft mit uns haben – wann geschieht dies besser, als im Gebet? 2. Ko. 13:13: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Im Vater ist Gott für uns Im Sohn ist Gott mit uns Zusammenfassung: Gott (Vater), Jesus Christus und der Hl. Geist sind drei „Personen“ in dem einen Gott: Im Vater ist Gott für uns Im Sohn ist Gott mit uns Im Heiligen Geist ist Gott in uns Der Vater ist der Urheber des Heils Der Sohn ist der Verwirklicher des Heils Der Heilige Geist ist der Vorbereiter des Heils

„Hier spricht Gott. Ich höre, dass ein Gott ist und drei Personen „Hier spricht Gott. Ich höre, dass ein Gott ist und drei Personen. Wie das zugeht, das weiß ich nicht. Ich will glauben.“ Martin Luther, Weimarer Ausgabe Bd. 39/II, S. 364