Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Bergtour.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Gedicht ABC-Verslein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Rendezvous
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Es war ein schneeweißes Karnickel
b-d Wiederholung 5 - Fehlersuche
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Es war ein schneeweißes Karnickel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
„Lustige“ Schnellleseübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht Die Tragik des Lebens Joachim Ringelnatz Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite

Prin Prin zes Prin zes sin  ver ver rei ver rei sen  Tra Tra gö Tra Wörter mit Silbenhammer Prin Prin zes Prin zes sin  ver ver rei ver rei sen  Tra Tra gö Tra gö di Tra gö di e  Brief Brief mar Brief mar ke  Vorherige Folie Nächste Folie

? ? ? ? Gedicht – Reimwort zuordnen! Die Tragik des Lebens Ein männlicher Briefmark erlebte was Schönes, bevor er … bebte. klebte. schwebte. ? klebte. Er ward von einer Prinzessin beleckt, da war die Liebe in ihm … erwacht. bezweckt. erweckt. ? erweckt. Er wollte sie wiederküssen, da hat er verreisen … müssen. sollen. wollen. ? müssen. So liebte er sie vergebens, das ist die Tragik des … Strebens. Sterbens. Lebens. ? Lebens. Vorherige Seite Nächste Seite

Auf einen Brief wird eine Briefmake geklebt. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Auf einen Brief wird eine Briefmake geklebt. Manche Briefmarken werden von einer Pinzessin beleckt. Wenn man vereisen muss, muss man fort. Es gibt oft die Tagik des Lebens. Briefmarke ? Prinzessin ? verreisen ? Tragik ? Vorherige Seite Nächste Seite

schicksalhafter Konflikt wird auch als Erklärung Titel: Quelle: Unter Tra einer Trag Tragi Tragik Tragik versteht man unverschuldetes Leid. Ein außergewöhnlich schwerer, schicksalhafter Konflikt wird auch als tragisch bezeichnet. Vorherige Folie Nächste Folie

Prinz Prinzessin Prinzen Preis Brief Briefmarke Tragik Tragödie Wörter auf Klick lesen Titel: Quelle: Prinz Prinzessin Prinzen Preis Brief Briefmarke Tragik Tragödie tragisch verreisen küssen wiederküssen Prinzessin Tragik Prinzenpaar Tragödie Traktor Briefmarken Prinzen Tragik Prinzessinnen tragisch belecken Briefpapier Briefpost Tragik komisch Tragödie verreisen Vorherige Folie Nächste Folie

Tragik Trakick Tragak Traglück Tragück Briefmarke Briefmacke Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Tragik Trakick Tragak Traglück Tragück Briefmarke Briefmacke Briefmasse Briefpappe Briefmasche Prinzessin Prinzassin Prinzossin Prinzussin Prinzosson Vorherige Seite Nächste Seite

OK ? OK ? Tragödie Schicksalsschlag Kommödie Konflikt Welches Wort passt nicht in die Reihe? Klicke genau auf dieses Wort! Tragödie Schicksalsschlag Kommödie Konflikt Prinzessin Prinz Prinzenrolle Prinzenpaar OK ? OK ? Vorherige Seite Nächste Seite

? Spezielle Übungen Wörterschlange: Titel: Quelle: Wörterschlange: EineBriefmarkekanninWirklichkeitgarnichtlieben. Esisttragischwennmanliebtabernichtgeliebtwird. Lies die Wörter von hinten. Tragik Liebe Prinzessin Finde drei Fehler in der Reihe! Tragik Tragödie Trakig Tragödie Tragik Trägodie Tragik Tragödie Tragik Tragödei ? Tragik Tragödie Tragödie Vorherige Folie Nächste Folie

Eine männliche Briefmarke Lesepyramide Titel: Quelle: Eine männliche Eine männliche Briefmarke Eine Prinzessin beleckte eine männliche Briefmarke Die von einer Prinzessin beleckte männliche Briefmarke wollte die Prinzessin wiederküssen, doch Obwohl die männliche Briefmarke, die von einer Prinzessin beleckt wurde diese wiederküssen wollte, musste sie leider verreisen Dass die männliche Briefmarke, die von einer Prinzessin beleckt wurde, hat verreisen müssen, und so die Prinzessin vergeblich liebte, kann man als Tragik bezeichnen. Vorherige Folie Nächste Folie

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter!