EINLADUNG EINLADUNG.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
‚Gestern noch im aktuellen Buchbestand,
Advertisements

Deutsch-französischer Schüleraustausch 2011
Weihnachtssammlung am Franz-Ludwig-Gymnasium Dezember 2006.
Oktoberfest Übungen und Tests.
TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 05. Mai :30 Uhr bis 15:00 Uhr Darmstädter Str. 2 Schulzentrum Aschaffenburg.
Am Samstag, den 29. September 2007 um 15:00 Uhr findet auf dem Sportgelände in Dasing (Autobahnausfahrt Dasing, beim Kreisverkehr zweite Ausfahrt - Richtung.
My Questions and Answers from the German Exchange students! By Vicky Gay 9JY.
Außerdem findet eine Tombola statt! Weihnachtsmarkt Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmarkt der Fachoberschule ein. Wann? Mittwoch, , ab.
Themen Warum ins Ausland? Und wie lange? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche schulrechtlichen Grundlagen gibt es? Wird mir das Jahr anerkannt?
Herbstfest /Hilfe für Flutopfer September – Oktober 2010.
Rems-Murr-Pokal Jugendkart-Slalom Siegerehrung 2010
© Verein Programm Klasse2000 e.V. Das Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule Entwicklung von 1991/92 bis 2005/2006.
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Guten Morgen, liebe Kinder! Wie geht es euch?
Schüleraustausch Riemenschneider Gymnasium Würzburg – CSG Willem de Zwijger Schoonhoven Oktober April 2016.
BrokerStar Userday 2015 Persönliche Einladung Donnerstag, 19. November 2015, – h WMConference Center Kägenstrasse Reinach Das Team.
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule Frauenlobstraße 3 In der alten Grundschule / /
Im Sommer haben viele Kinder Geburtstag.Und du? Выполнила: учитель немецкого языка Азарова Е.Р.
Sicherheit durch Sichtbarkeit Elternrat Zweisimmen Nach diesem Motto organisiert der Elternrat von Zweisimmen ein Informationsabend. Ziel ist es, den Kindern.
FREIZEIT
Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen der 6. Klassen
Was kann man im Sommer machen?
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Allgemeinbildende Schule Nr.6 Kurtschatow Kursker Gebiet Russland
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren (auch Nichtmitglie-der)
Das beruehmteste deutsche Fest ist das Muencher Oktoberfest
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Voranmeldung bitte bis 01.März 2017 bei
zugestellt durch Post.at EINLADUNG zum KINDERWARENBASAR
denn… ohne Vorstand kein Förderverein!
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von 14 bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich.
Deutsche Nationalkleidung
2017 Sonnabend, Zum 23. Technikerball
9RLW Macaulay Rimmer German Exchange Mr Darbishire 21/04/09
Herzlich Willkommen !!! Bienvenue !!! GGS Braunsfeld
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Einladung zur Ausstellung
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
DLernAsyl.
Schulanfang 2017 Sensibilisierungskampagne der Elternvereinigungen in Zusammenarbeit mit Gemeinden Primarschulen KfU und Landespolizei VCL Projektleiterin.
Präsentation Musikklasse
Griffel- und Weihnachtsmarkt "Zum Goldenen Anker"
Spielidee Gaulager 2009 الرحله الى المشرق
Schulanfang 2018 Sensibilisierungskampagne der Elternvereinigungen in Zusammenarbeit mit Gemeinden Primarschulen kfu und Landespolizei Projektleiter: EV.
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Thema des Abends Herzlich willkommen!
Einladung zur Weihnachtfeier
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Einladung zum Bastelspass
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Forscherstunden Der Tag der offenen Tür beginnt um 9.30 Uhr: Aula
Platzhaltertext zum Thema XX. Monat 2014, Konstanz
Wir laden Sie herzlich ein!
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
2. Deutsch-Italienisches Bürger-Frühstück
Kleiderbasar Nonnweiler-Primstal Herbst 2018
Platzhaltertext zum Thema XX. Monat 2014, Konstanz
Platzhaltertext zum Thema XX. Monat 2014, Konstanz
Platzhaltertext zum Thema XX. Monat 2014, Konstanz
Einschulung an der Grundschule Ittling
Gewinnen Sie mit diesem Quiz einen Einblick
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
Einschulungsfeier am Samstag, den
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
 Präsentation transkript:

EINLADUNG EINLADUNG

Die Schulkinder, die Lehrerschaft und der Elternbeirat freuen sich … zu unserem Maifest am Mittwoch, 24.05.2017 ab 16 Uhr … zu unserem Maifest am Mittwoch, 24.05.2017 ab 16 Uhr Die Schulkinder, die Lehrerschaft und der Elternbeirat freuen sich auf Ihren Besuch! ab 16 Uhr bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen an ab 17 Uhr beginnt das bunte Programm der einzelnen Klassen ab 18 Uhr sorgt der Elternbeirat für „Bayerische Schmankerl“ Im Anschluss an unser Programm können bei Maßkrug stemmen, Dosenwerfen, Armdrücken, Becher stapeln, Milchkannenzielwurf usw. alle großen und kleinen Gäste ihre Kräfte und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Es wäre schön, wenn viele Besucher-dem Motto gemäß- in „bayerischer Tracht“ zu unserem Fest kommen würden. Musikalisch begleitet das Maifest die „Soizweger Tanzlmusi“. Wir bitten alle Schüler und Schülerinnen, die am Programm beteiligt sind, um zuverlässiges und pünktliches Erscheinen! Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten! ab 16 Uhr bietet der Elternbeirat Kaffee und Kuchen an ab 17 Uhr beginnt das bunte Programm der einzelnen Klassen ab 18 Uhr sorgt der Elternbeirat für „Bayerische Schmankerl“ Im Anschluss an unser Programm können bei Maßkrug stemmen, Dosenwerfen, Armdrücken, Becher stapeln, Milchkannenzielwurf usw. alle großen und kleinen Gäste ihre Kräfte und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Es wäre schön, wenn viele Besucher-dem Motto gemäß- in „bayerischer Tracht“ zu unserem Fest kommen würden. Musikalisch begleitet das Maifest die „Soizweger Tanzlmusi“. Wir bitten alle Schüler und Schülerinnen, die am Programm beteiligt sind, um zuverlässiges und pünktliches Erscheinen! Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten! Die Schulkinder, die Lehrerschaft und der Elternbeirat freuen sich auf Ihren Besuch!