Ein herzliches Willkommen Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zeit.
Advertisements

By Woody Jahreszeiten Projekt.
Herzlich willkommen zur
Leistungsschau der Vereine 16. Jänner 2015
«Моё любимое время года» Урок немецкого языка в 6 классе.
1. Jugend 2013 Ein Bericht des Jugendgemeinderates der Stadtgemeinde Melk.
Temporale Präpositionen
Elternverein der Volksschule St. Peter in der Au / Markt.
Unsere Ziele Unsere Aktivitäten Stand: 28. September 2012 Österreich spricht.
Tagesordnung 1/2  Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit  Bericht des Vorstands  Bericht des Kassenprüfers  Entlastung des Vorstands  Wahl.
XY. Generalversammlung der XY eG Ort, Datum. Agenda 1.Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 20.. und Ausblick auf 20..,
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Mitgliederversammlung IG Lilienthal e.V. Oberndorf 11. März 2016.
Bei uns..
Jahreshauptversammlung 2005
Österreichischen Hotelportierverbandes "Die Goldenen Schlüssel"
Wöchentliches Meeting
Ein herzliches Willkommen Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach
Einführung in Stück 11 A „Wir sind die Band“ (Hausaufgabe, S
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Libanonreise vom 6. bis 15. Juni 2016 Libanonreise vom
Projekt: Jugendfreizeit 2017
Betreuungskonzept für die Ganztagesschule Bärenfelsschule
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Mitgliederversammlung 2017
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Kalender 2004 String-Version
Wöchentliches Meeting
Vertreterversammlung Hauptgeschäftsführer Stv. Hauptgeschäftsführerin
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 03
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Hauptversammlung Oktober 18:00
Jahres – Haupt - Versammlung 2017
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Die berühmtesten Komponisten
Restaurant Litzi in Jonen 24. Februar 2017 Beginn: 19.00H
Jahreshauptversammlung IBCA
Hauptversammlung Oktober 18:00
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Das Thema der Stunde Klassische Musik.
Präsentation für Schüler/-innen
Generalversammlung Fr. 16. Februar 2018
Generalversammlung 2012 Trägerverein Midnight Basket Emmen
Veranstaltungen und Termine 2018
Restaurant Grüene Boden, Berikon 08.Februar 2018 Beginn: 18.30H
Ausbildungsmodell Musikverein Ochsenbach e.V.
Reviervollversammlung 2017/2018:
Schnell – bequem – und günstig an die Agrama mit Heini Car!
Erstellt und bebildert von Nemo
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Präsentation für Eltern
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Nr. KREISTURNTAG ORT, ∙ Datum Herzlich Willkommen! 1.
Tage, Monate, Uhrzeit.
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung am 03
Elternrat NEWSLETTER Ausgabe Frühling 2019 Elternbildung
Herzlich willkommen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Mitgliederversammlung 2018
forni a legna made in italy
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Meine Freizeit.
Willkommen zur Einweihung vom Hospiz Horizont
Easy Band Pinwandzettel Terminplan / 1. Halbjahr
Herzlich Willkommen.
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
 Präsentation transkript:

Ein herzliches Willkommen Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach zur Generalversammlung 2008 der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Sonntag, 10. Februar 2008

Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Jugend musiziert Totengedenken 3. Berichte der Vereinsfunktionäre Kassier Schriftführerin Jugendreferent Stabführer Kapellmeister Obmann 4. Allfälliges

Nachwuchs stellt sich vor „Jugend musiziert“ Unser musikalischer Nachwuchs stellt sich vor Zusammengestellt von Jugendreferent Kpm.-Stv. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr

Totengedenken Maria Feichtinger Wir werden Euch nicht vergessen! Die Musikkapelle trauert um: Maria Feichtinger Wir werden Euch nicht vergessen!

Berichte der Vereinsfunktionäre Vereinsjahr 2007 Berichte der Vereinsfunktionäre Kassier Schriftführerin Jugendreferent Stabführer Kapellmeister Obmann

Kassa-Bericht 2007 Josef Marchhart Bericht Kassaprüfer Entlastung des Kassiers Wahl Kassaprüfer 2008

Kassa-Bericht 2007 Josef Marchhart Entlastung des Kassiers Wahl Kassaprüfer 2008 Stöttinger Gerold Schiller Fritz

Bericht der Schriftführerin Alexandra Buchendorfer

Jahresrückblick auf das Musikjahr 2007 Konzerte Gemeinschaftskonzert mit MV Pennewang Frühjahrskonzert in Aichkirchen Kurkonzert in Bad Schallerbach Herbstkonzert in Neukirchen

Konzertwertung in Gunskirchen Marschwertung in Gunskirchen

Frühschoppen Hoffest in Bachmanning Frühschoppen in St. Georgen im Attergau Frühschoppen bei Let‘s fetz in Neukirchen

Kirchliche Ausrückungen Letzte Maiandacht Erstkommunion Fronleichnam Turmblasen

Spaß am Vereinsleben Musikerschitag Reiteralm Registerkegeln Musikreise Berlin

Haupteinnahmequellen Musikball Maimusik – 1. Mai Radio OÖ Piratenparty in Bad Schallerbach

Blasmusikpreis 2. Platz von 481 Musikkapellen

Bericht der Schriftführerin Alexandra Buchendorfer

Bericht des Jugendreferenten Kpm-Stv. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr

Bericht aus dem Jugendreferat – Ein- und Austritte 2 Eintritte im abgelaufenen Vereinsjahr: Ulrike Pühretmayr (Klarinette) Eva Pennetzdorfer (Oboe) Kein Austritt im abgelaufenen Vereinsjahr: -

Bericht aus dem Jugendreferat – Kapellenstatistik Derzeit 75 aktive Musiker, davon • 22 weibliche • 42 Jungmusiker (unter 30 Jahre) Altersschnitt: 31,42 Jahre Jugendkapelle Neukirchen mit 30 aktiven Mitgliedern

Bericht aus dem Jugendreferat – Leistungsabzeichen Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze: Ulrike Pühretmayr (Klarinette) Eva Pennetzdorfer (Oboe) Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber: Margot Möslinger (Klarinette) Lisa Stöttinger (Querflöte)

Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendkapelle Aktivitäten 2007 Frühjahrskonzert: 25. März 2007 Herbstkonzert: 24. November 2007

Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendkapelle Jugendmarschshow – Gunskirchen 1. Juli 2007 Gesamtspiel vor der Bühne

Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendkapelle Jugendmarschshow – Gunskirchen Einmarsch der Jugendkapelle Showformation: Schnecke

Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendkapelle Jugendmarschshow – Gunskirchen „Hey – ab in den Süden“ Auflösung der Showformation und Ausmarsch

Bericht aus dem Jugendreferat – Musiker in Ausbildung Derzeit 21 Jungmusiker in Ausbildung davon 18 in der Musikschule Weiters lernen bei Simone Gerner und Daniela Spanlang über 25 Kinder Blockflöte, Gitarre oder Klavier.

Bericht aus dem Jugendreferat – Instrument sucht Schüler

Bericht aus dem Jugendreferat – Instrument sucht Schüler

Bericht aus dem Jugendreferat – Instrument sucht Schüler

Bericht aus dem Jugendreferat – Instrument sucht Schüler

Bericht aus dem Jugendreferat – Instrument sucht Schüler

Bericht aus dem Jugendreferat – Termine Bläsertage des Bezirkes Wels 12./13. April 2008 in Sipbachzell Jungmusikertreffen beim Bezirksmusikfest Am 14. Juni 2008 in Sipbachzell Music Camp Vom 25. bis 28. August 2008 im Ritzlhof, Haid

Bericht des Jugendreferenten Kpm-Stv. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr

Bericht des Stabführers Gebhard Stoiber

Marschwertung Gunskirchen Samstag 30. Juni 2007 Marschwertung Gunskirchen Höchste Bewertungsstufe E “Lambacher-Schützen-Marsch" “Erzherzog-Albrecht-Marsch” “Birdland“ von Joe Zawinul “Sonnenbrillen auf” & rhytmische Schrittfolgen zu Bigbandsound mit Birdland

Trompetensolo bei Birdland – Thomas Obermayr

Auszeichnung – 94,55 Punkte - Bezirkssieg

Marschwertung 2008 Samstag, 14. Juni 08 in Sipbachzell Ab 18.30 Uhr Marschwertung 21.00 Uhr Festakt mit Gesamtspiel

Bericht des Kapellmeisters Dipl.-Ing. Christian Weixlbaumer

Konzerte 24. März 2007 Gemeinschaftskonzert in Pennewang 25. März 2007 Frühjahrskonzert in Aichkirchen 17. September 2007 Kurkonzert in Bad Schallerbach 24. November 2007 Herbstkonzert in Neukirchen

Bewertung: 91,25 Punkte („Ausgezeichneter Erfolg“) Konzertwertung 15. April 2007, VZ Gunskirchen Pflichtstück: Der Graf von Monte Christo v. Otto M. Schwarz Pflichtmarsch: Freiheitsglocken v. Hans Schmid Selbstwahlstück: Zingaresca v. Heinrich Steinbeck Bewertung: 91,25 Punkte („Ausgezeichneter Erfolg“)

Unterhaltungsmusik 11. Februar 2007 Unterhaltungsmusik beim Basketballspiel WBC Wels gegen St. Pölten 03. Juni 2007 Frühschoppen in Bachmanning 12. August 2007 Frühschoppen in St. Georgen/A. 19. August 2007 Letz Fetz Frühschoppen

Musikalische Termine für 2008 Konzerte und Konzertwertung: 09. März 2008 Festkonzert im Brucknerhaus 16. März 2008 Frühjahrskonzert in Neukirchen 02. Mai 2008 Konzert mit dem MV Gschwend 24. September 2008 Kurkonzert in Bad Schallerbach 29. November 2008 Herbstkonzert in Neukirchen 12./13. April 2008 Konzertwertung in Gunskirchen

Musikalische Termine für 2008 Unterhaltungsmusik: 23. Mai 2008 Dämmerschoppen in Neukirchen/Vöckla

Danke an alle Musikerinnen und Musiker für 2007 Dank und Bitte Danke an alle Musikerinnen und Musiker für 2007 Probenarbeit (66 Proben) „Gebrauchsmusik“ (Kirchliche Feste, Ständchen, etc.) Disziplin *** Bitte für 2008 ***

Bericht des Obmannes Markus Achleitner

Rückblick 2007 Musikalische Aktivitäten Konzerte, Wertungsspiele, Frühschoppen, Ständchen, kirchliche & weltliche Anlässe Gesellige Aktivitäten Schitag, Musikball, Kulturfahrt Musik-Hochzeiten, Register-Kegeln Organisatorische Aktivitäten Piratennacht Schallerbach, Fotoshooting

OÖ. Blasmusikpreis TMK Neukirchen Nr. 2 in OÖ

2 mal Auszeichnung Musikalische Aktivitäten Konzertwertung & Marschwertung in Gunskirchen 2 mal Auszeichnung

Musikalische Aktivitäten Musik beim Bundesligaspiel WBC Kraftwerk Wels

Musikalische Aktivitäten Kurkonzert in Bad Schallerbach Gemeinschaftskonzert mit Musikverein Pennewang

Musikalische Aktivitäten Volle Begeisterung bei unseren Frühschoppen in Bachmanning – St. Georgen im Attergau - Neukirchen

Mai-Musik

Mai-Musik

Mai-Musik

Mai-Musik

Musikalische Aktivitäten Erstmals 2 Flötisten aus einer Kapelle bei der Militärmusik

Musikalische Aktivitäten Besondere Ständchen

Musikalische Aktivitäten Besondere Ständchen

ORF-Piratenparty im Aquapulco

Musiker-Hochzeiten

Fotoshooting 2007

Musikreise Berlin – September 2007

Musikreise Berlin – September 2007

Musik-Homepage www.musikneukirchen.at Entstehung Online seit dem Frühjahrskonzert 2001 Erstellt von Kpm. Christian Weixlbaumer Seit 2002: gemeinsame Homepage-Betreuung durch Florian Pennetzdorfer & Christian Weixlbaumer Jede Ausrückung wird penibel dokumentiert Berichte & Fotos sind stets TOP-aktuell Infos – Statistiken – Gästebuch uvm.

Musik-Homepage www.musikneukirchen.at Statistisches 300 Berichte seit 2001 4.000 Fotos 400 Gästebuch-Einträge 160 Besuche/Tag Besuche seit Einführung > 400.000 Ich behaupte – wir haben die beste Musikkapellen-homepage Österreichs!!

Ausblick auf Musikjahr 2008 OÖ-Festakt anläßlich „60 Jahre OÖ. Blasmusikverband“ mit der Verleihung des Blasmusikpreises am 9. März 2008 im Brucknerhaus Linz Tmk Neukirchen vom OÖBV eingeladen, als Vertreter der oö. Musikkapellen Festkonzert zu spielen Begründung Landeskapellmeister Rescheneder: „Es gibt oö-weit keine Musikkapelle, die wie die Tmk Neukirchen seit über 40 Jahren durchgehend erfolgreich bei Wertungsspielen teilgenommen hat.“ Neukirchner-Fan-Bus für alle Interessierten Abfahrt: 15 Uhr beim Musikheim Bus + Eintritt frei

Ausblick auf Musikjahr 2008 Musiker-Reise nach Gschwend von Freitag 2. – Sonntag 4. Mai 2008 Geplantes Programm: Freitag Busfahrt + Zwischenstopp Raum München Besichtigung (ev. Allianz-Arena) 18 Uhr Gruppenfoto beider Kapellen in Gschwend 20 Uhr Gemeinschaftskonzert in der neuen Halle Samstag Tagesausflug Stuttgart – neues Mercedes-Museum Stadtrundfahrt & Ausklang Sonntag Messe spielen Gemeinsames Mittagessen Heimfahrt

Ausblick auf Musikjahr 2008 Kulturfahrt 2008 Musical – Wien - Samstag im Juni/Juli

Ausblick auf Musikjahr 2008 Musik-Vorstandsklausur – Herbst 2008 Fragebogenaktion MusikerInnen 2-tägige Klausur mit Erarbeitung eines 5-Jahres-Planes für die TMK für 2009 - 2013 Musiker-Hochzeit am 13. September Alexandra & Andreas Buchendorfer Turnsaalerweiterung zum Konzertsaal Plan steht – Gde. hat Genehmigung Land beantragt Baubeginn Sommerferien 2008 geplant Damit wird dringendstes „Problem“ der Musik gelöst

Musikball 2009 Präsentation einer neuen Bar unter dem Motto „Best of 60 Jahre Musikball“ Rundes Jubiläum – durchgängig jedes Jahr stattgefunden Jubiläumsball als Streifzug durch die 60 Jahre Einige Besonderheiten wird’s geben – ÜBERRASCHUNG Fix ist: „Zu diesem Ball muss man gehen!!“ Präsentation einer neuen Bar

Bauverhandlung für Musikball-Bar war am 5.2.08

Status per 31.12.2007 75 aktive Musiker – davon 22 Damen 30 MusikerInnen in der Jugendkapelle 21 Kinder instrumentale Ausbildung 25 Kinder lernen Blockflöte, Gitarre oder Klavier 340 Unterstützende Mitglieder 66 Musikproben 44 Ausrückungen

Berichte des Vorstands Entlastung Vorstand

5. Allfälliges Wortmeldungen

Aktueller Status-Bericht unseres „Fassl-Beauftragten“ Franz „Lagerhaus“ Scheibmayr Offizielle Fassl-Stand-Liste per 10.02.2008: Andreas Obermayr – „keine Sorgen“ Weixlbaumer Gerhard Achleitner Markus Spanlang Josef Johann Schwarzgruber

DANKE FÜR 2007 & BITTE FÜR 2008