Ben steht auf. Was macht Ben jeden Tag? Ben frühstückt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
MEIN TAG.
Advertisements

Irregular Verbs (Kontakte EA – K2)
Mein Tagesablauf.
Mein Tagesablauf Let’s look at phrases for daily routine!
aufstehen ausgehen fernsehen aufstehen Sie aufstehen Sie steht.
Was habe ich gestern gemacht?
Deklination der Verben
Separable Prefix Verbs
LukasSven Laura Tischtennis spielen skaten reiten.
DIE ROUTINE.
Mein Tagesablauf.
Mein Tag.
La négation nicht + kein. nicht Semploie lorsque lon veut nier toute une phrase => négation globale.
Was Benjamin an einem Tag macht
Mein Tag (Dienstag) Luce Aringoli.
lesen, sehen, sprechen, fahren, gefallen, geben,essen
Was sind deine Hobbys?.
6.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Kannst du … ?.
REGELN FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT.
ICH HABE HUNGER! Ich habe durst!.
BEI WELCHER GRUPPE KANN ICH MITMACHEN?.
WAS TRAGEN SIE HEUTE?.
Übungheft Seite 76 AussehenVermisst Fabian Werner (15), Schüler blonde Haare grüne Augen 1.70 m groß schlank sportlich Zuletzt getragen: Blaue Jeans,
Was fragt er? ……….?……….? Wie heißt du? Er fragt dich, wie du heißt!
EIN MOSA-AUSFLUG.
Ein MOSA-Ausflug Département : MOSELLE Bundesland : SAARLAND MOSA (= Kooperationsprojekt)
besichtigen Sie hat besichtigt auspacken Sie hat ausgepackt.
Caroline… Ruth… Felix… (Übungsheft Seite 37) ist manchmal gestresst ist nicht schüchtern sind sehr kreativ ist spontan kann Bassgitarre spielen kann.
WAS MACHST DU?.
EIN MOSA-AUSFLUG.
Théorie Les formes du Perfekt VERB Sein (er ist)Haben (er hat) Ge-----Ge----- …-t (1) …-en (2) …-t (3)(4) …-t (5) …-en (6) …-t (7) …-en (8) 1)es ist.
Kannst du … ? Fußball spielenboxensurfen Tennis spielen Tischtennis spielen schwimmen Rad fahren Basketball spielenGolf spielen Handball spielen.
 Ich weiß, dass sie sich für Kunst interessiert! - Sie interessiert sich für Kunst! - Kreativ?  Weißt du, ob Helene kreativ ist?
Podcast : Sag mir, was du isst…
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 10. September 2007.
Kasias Tagesablauf. Kasia steht jeden Tag um sechs Uhr auf.
Deutsch für alle 7. Klasse Herr Waleed.
Wichtige Verben. Maria ……….. laufen Ich laufe Schlittschuh. Du läufst jeden Tag. Er läuft 3 Meilen. Wir laufen nicht gern.
Übungheft Seite 76 AussehenVermisst Fabian Werner (15), Schüler blonde Haare grüne Augen 1.70 m groß schlank sportlich Zuletzt getragen: Blaue Jeans,
Herr Schumann Frau Schumann ChristianundAnke suchen Ideen für die nächste Ferienreise! ? ?? ? ?
Hör gut zu!  Welche Vornamen hörst du? Karola / Julie / Peter Janas Mutter Janas Vater  Wie viele Personen hörst du?  zwei Personen  drei Personen.
 Wie viele Personen hörst du im Dokument?  ein Interview  ein Film  ein Rezept  Was ist das Dokument?  2 Personen  3 Personen  4 Personen 
Tischtennis spielen skaten reiten Am Computer spielen.
AUTOFREIERTAG IN BASEL. Welche Transportmittel kennst du?
Ina steht auf. Es ist Viertel nach sieben. Ina frühstückt. Es ist zwanzig nach sieben.
06 : 45 Auf/stehen. Um sieben Uhr frühstücken sie. 07 : 00 frühstücken.
ALLTAGSAKTIVITÄTEN. KLINGELN Der Wecker klingelt.
AM IMBISSSTAND.
KANNST DU TENNIS SPIELEN?.
FABIANS PROFIL.
DIE NÄCHSTE FERIENREISE?
Was macht er? Was macht sie?.
3 GYMNASIEN – 3 PROFILE GFN1-K1-S2.
Was darf man nicht machen?
KAPITEL 3 Tagaus, tagein Station 1 Greif zu!.
TAGESABLAUF.
von Alessandro Portante
WO WARST DU SCHON? WOHIN MÖCHTEST DU GERN FAHREN?.
Perfekt der trennbaren Verben
SPRACHEN.
Learning Objective Be able to revisit key phrases for daily routine in present tense and change into future & perfect tenses.
Inas Schultag.
EIN VOLLER TAG FÜR NINA.
Annalieses Tagesablauf
arbeiten, fahren, fernsehen, lesen, schlafen, sprechen, surfen, küssen
Inas Schultag.
Heute ist Montag, der 3. Oktober 2005
Alltagsroutine – Present Tense
 Präsentation transkript:

Ben steht auf. Was macht Ben jeden Tag?

Ben frühstückt.

Ben fährt zur Schule.

Ben macht Hausaufgaben.

Ben isst zu Abend

Ben sieht fern.

(Arbeitsblatt)

auf/stehen Ben steht auf. frühstücken Ben frühstückt. zur Schule fahren Ben fährt zur Schule. Hausaufgaben machen Ben macht Hausaufgaben. zu Abend essen Ben isst zu Abend. fern/sehen Ben sieht fern.

Wie viel Uhr ist es? 07:00 07:20 07:45 16:00 18:30 20:00 Es ist sieben Uhr. Es ist sieben Uhr zwanzig. Es ist sieben Uhr fünfundvierzig. Es ist sechzehn Uhr. Es ist achtzehn Uhr dreißig. Es ist zwanzig Uhr.

Um wie viel Uhr steht Ben auf? 07:00 07:20 07:45 16:00 18:30 20:00 Um … 07:00

Um wie viel Uhr frühstückt er? 07:20 07:45 16:00 18:30 20:00 Um … 07:20

Um wie viel Uhr fährt er zur Schule? 07:45 16:00 18:30 20:00 Um … 07:45

Um wie viel Uhr macht er Hausaufgaben? 16:00 18:30 20:00 Um … 16:00

Um wie viel Uhr isst er zu Abend? 18:30 20:00 Um … 18:30

Um wie viel Uhr sieht er fern? 20:00 Um … 20:00

Was macht Ben jeden Tag? 07:0007:2007:4516:0018:3020:00 Um sieben Uhr …

Was macht Ben jeden Tag? Um sieben Uhr Um sieben Uhr zwanzig Um sieben Uhr fünfundvierzig Um sechzehn Uhr Um achtzehn Uhr dreißig frühstückt er. fährt er zur Schule. macht er Hausaufgaben. isst er zu Abend. steht er auf. 07:0007:2007:4516:0018:3020:00 Um zwanzig Uhrsieht er fern.

Und du? Was machst du jeden Tag? Um… Um… Um… Um… Um… Um…

Mein Tagesablauf: stehe ich auf. Um… Um… Um… Um… Um… frühstücke ich. fahre ich zur Schule. mache ich Hausaufgaben. esse ich zu Abend. Um… sehe ich fern.

1) La place du verbe conjugué :  Ben frühstückt um 7 Uhr 20.  Um 7 Uhr 20 frühstückt Ben. Dans une phrase déclarative simple, le verbe conjugué est toujours en deuxième position. V2 BILAN GRAMMATICAL :

2) Les verbes à préverbe séparable : Dans une phrase déclarative, l’élément conjugué est donc en deuxième position et le préverbe séparable en position finale. auf / stehen fern / sehen Préverbe séparable (élément non conjugué) Infinitif (élément conjugué)  Ben steht um sieben Uhr auf. V2 Certains verbes ont deux éléments (un infinitif et un préverbe séparable)