Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: 1 Rechtschreibförderung 07b das oder dass – Das Dass-Gespenst.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Grammatik – 11 Dativ- oder Akkusativobjekt?
Wörter mit b ganz leicht
Übung von Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Siegbert Rudolph Persen
2a Text- und Satzanfang – Text korrigieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Grammatik – 2 Den oder denn
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
8c Das oder dass – Das Dass-Gespenst
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: 08 den oder denn Siegbert Rudolph Rechtschreibförderung
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Übung von Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Wörter mit b ganz leicht
Fallfragerei mit Nervensäge
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Zahlen
Adjektive Wortschatz GS
8c Das oder dass – Das Dass-Gespenst
Kurze Wörter richtig betonen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
08d das oder dass - Wiederholung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit a oder ä
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
 Präsentation transkript:

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: 1 Rechtschreibförderung 07b das oder dass – Das Dass-Gespenst Siegbert Rudolph in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein, Beratungsrektorin an der Pestalozzi-Mittelschule Oberasbach Bedienung: Präsentationsmodus starten (Topmenü Bildschirmpräsentation / Von Beginn an) weiter: bei Fragen auf Lösung klicken bei nicht richtigen Antworten auch auf die richtige Lösung klicken sonst auf klicken Präsentationsmodus beenden: Escape-Taste drücken ein Beitrag zur Vermeidung der häufigsten Fehler für Trainer, die mit ihren Schülern die Rechtschreibung effektiv üben wollen Seite übergehen weiter

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Ich bin wie ein Chamäleon, und wechsle je nach Situation, die ….. grad so wie es passt, und freue mich, wenn du erblasst.“ 2 Das Dass-Gespenst Lies und ergänze die Lücken! Klick auf die passenden Wörter rechts! Seite übergehen Vorherige Seite Wenn du in der Schule pennst, dann kommt bald das …... Warzenschwein Dass-Gespenst des dem dass Farbe Artikel Wortart Dass-Gespenst.   Wortart,  07b Das Dass-Gespenst Es bereitet jedem Verdruss, der das und ….. unterscheiden muss. weiter dass Es ist meistens gut gelaunt, wenn es in ein Ohr posaunt. weiter Wie Rumpelstilzchen es dann tönt, wenn es die Schüler bös verhöhnt: weiter „Wie dumm von dir, dass du nicht weißt, ob es das oder dass heißt! weiter

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Den Gesang nur jemand hört, der den ….. nicht stört. Ihr müsstet gar nicht so viel leiden, nur ….. müsst ihr unterscheiden. 3 Seite übergehen Vorherige Seite Glaubt das Gespenst, es ist allein, möchte es auch fröhlich sein. bekannt: preis: laut: Fälle Wortarten Satzstellung Schlaf Unterricht Gesang  Unterricht  Wortarten  Das Dass-Gespenst Lies und ergänze die Lücken! Klick auf die passenden Wörter rechts! 07b Das Dass-Gespenst weiter „Gut für mich, dass ihr nicht wisst, was grad meine Wortart ist. weiter Und das ist überhaupt nicht schwer. Oft komm als Artikel ich daher, mal tret ich als Pronomen auf, auch Satzverbindung hab ich drauf. weiter Das Gespenst singt dann ganz leis, und gibt sein Geheimnis ….. : preis:

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Kommt jetzt die Übung noch dazu, dann hast vor dem Gespenst du Ruh und hast sogar mit das und dass, bei Proben auch noch richtig ….. ! „Wenn du nicht weißt, ob es das oder dass heißt, setze stattdessen ….. oder welches ein, passt das, kann es nur Artikel oder ….. sein. Ansonsten heißt es ….., so leicht ist ….. !“ 4 Seite übergehen Vorherige Seite Schüler, die hier gut aufpassen, werden den Rest auch nicht verpassen: dieses diesen dieser Begleiter Pronomen krass nass dass dieses  Pronomen  dass,  Das Dass-Gespenst Lies und ergänze die Lücken! Klick auf die passenden Wörter rechts! Vergnügen Spaß Glück Spaß.  dieses das nichts das!“  07b Das Dass-Gespenst weiter

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining 5 Welche Wortart? Klick auf die Lösung! Seite übergehen Vorherige Seite Wir gehen in ….. Haus. Wir gehen in das Haus, ….. uns gefällt. Uns gefällt das Haus so gut, ….. wir es kaufen. Wir gehen in das Haus. Wir gehen in das Haus, das uns gefällt. Uns gefällt das Haus so gut, dass wir es kaufen. Wir gehen in dieses Haus. Wir gehen in das Haus, welches uns gefällt. Uns gefällt das Haus so gut, dass wir es kaufen. Artikel Pronomen Konjunktion das   dass  Hier passt weder dieses noch welches! 07b Das Dass-Gespenst Schau mal, wie es aussieht, wenn dieses oder welches eingesetzt wird! Klick auf die Wörter in Rot! weiter

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining 6 Klick auf dieses oder welches oder auf „geht nicht“! Seite übergehen Vorherige Seite Uns gefällt ….. Leben, ….. wir leben. Es kann nicht sein, ….. du ….. nicht begreifst. Nicht jeder hat ….. Glück, ….. er verdient. Wir haben ….. Spiel gewonnen, ….. entscheidend war. Wir haben so gut gespielt, ….. wir ….. Spiel gewonnen haben. dieses welches geht_nicht das   dass  das      dass  das  07b Das Dass-Gespenst weiter

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: 7 Beim Schreiben verdirbt uns oft den Spaß, die Frage: „Ja, wie schreibt man das?“ Hurra! Vorherige Seite Kennst du Artikel, Pronomen und Konjunktion, verliert das Dass-Gespenst seine Funktion! 07b Das Dass-Gespenst