Zukunftswerkstatt - Innovationen zum Anfassen. Wer ist eigentlich die Zukunftswerkstatt? Jin Tan Julia BergmannChristoph Deeg.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
7. Februar 2008 „Themenheft für Schulleitungen / Projektleitungsteams“
Advertisements

Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Leute zusammen,
Christoph Deeg Online- und Gamingkultur
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Bewusste Unternehmensführung – Produktivitätsfaktor Mensch
Wer sind wir Unsere Klasse B3.
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Schulbibliotheken in Leipzig...
Imperfekt Was ist? Was war? Audrey DiComo. Kevin, Marie, und Julia arbeiten. Jörg und Katja arbeiteten.
Absolventenberatung am Fachbereich Psychologie
Wir machen Kinder stark
Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
(AUS)BILDUNG - Berufsschule im Konfliktfeld von gesellschaftlichem Auftrag und betrieblicher Erfordernis Zahlen, Zahlen.. - Ein wenig Statistik Dickleibigkeit.
Alfred Klepatsch Bürgermeister von Windhaag bei Freistadt seit 1991 Mein Thema :Unser Weg nach ÜBERMORGEN in die Energieunabhängigkeit.
W E L T M E E RE
Die Phonetische Übung In der Schule lernt man viel: Rechnen, Lesen, Sport und Spiel Basteln, Singen, Turnen, Schreiben Keiner will zu Hause bleiben.
Wie lerne ich die deutsche Sprache?!
PROJEKT “ Meine Schule “
Regisseur: Anastasios Ntrikos Idee: Jason Tsausis Kinder: Jason Tsausis, Anastasios Zikos Lehrer: Anastasios Ntrikos Direktorin: Fratzeska Belafemine.
German Teachers Programme 2014 Günter Bachmann Christoph - Graupner-Gymnasium KirchbergKirchberg Arbeit mit Kontextmaterialien.
BUEN VIVIR…?!. Ablauf: (1) Was bedeutet Gutes Leben für uns? (2) Buen Vivir in Südamerika (3) Können auch wir in Europa Buen Vivir? (4) Ausflug.
2. Besprechung WAF-Arbeitsgruppe Nachwuchs
Kennst du….? Accusative Personal Pronouns. Kennst du den Ulli? ihnsie m. f. pl. Ja, ich kenne ____________.
Leistungsfördernde Aspekte der Personalführung
Kurstage vom 28. – 30. März 2014 in Knüllwald
Workshop FamConnector – Aktivitäten auf der Plattform: Malen & Zeichnen und Lernen.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Hallo! wie gehts? Heute möchten wir über unsere Schule schreiben.
Lies die Betrifft: E-Partner Datum
SE Wissenspsychologie SS Edo Meyer & Rainer Schickel
Der Weg zum Amateurfunk
Freunde und… das Internet
Wer Visionen hat kann Grenzen überwinden
Struktur der Unterrichtsreihe
„Neues Baumaterial … Wochenrückblick vom – Wir haben nun ganz viele Joghurtbecher in verschiedenen Größen und Formen bekommen, und probieren.
Was können wir am Samstag machen?
Eine kurze Einführung in die Eine Forschungsprojekt-Kooperation zwischen: Gefördert von:
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
Klagenfurt | 28. Mai 2015 Paducation in der HAK I Salzburg Mag. Helmut Bauer.
Mobile Learning | | Mag. H. Bauer Paducation in der HAK I Salzburg Mag. Helmut Bauer.
„Wer zielt, der trifft.“ Lehrer: Herr Winter. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit ein eigenes Katapult zu bauen Dabei wurden die handwerklichen Kompetenzen.
ELearning Didaktik Fachtagung | | Mag. H. Bauer Paducation in der HAK I Salzburg Mag. Helmut Bauer.
Wieso sollte ich bei FINDideas mitmachen?. 2http://findideas.org Hast Du auch schon von der neuen Plattform FINDideas.org gehört? Wieso soll ich da mitmachen?
The key erschließe Dir Deinen Weg zum Erfolg ©. the key erschließe Dir deinen Weg zum Erfolg Was ist ein Unternehmen? „Ein Unternehmen ist nicht mehr.
Eine aus München. 1. Wo wohnt Familie Rosenberger? Sie wohnt in München___________________________________ 2. Wo war Familie Rosenberger im Sommer?
Was für eine Person ist sie/er?
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Intensiv lesen.
ZAHLENBUCH IM KINDERGARTEN. „Mathematik ist die Wissenschaft der Muster“ Das Auge für Muster schulen: Regelmässigkeiten/ Beziehungen erkennen.
Einheit 8 Berufe.
Innovation im DaF-Unterricht: Flashcards online Monika Honti – Mai 2016.
Die motivierende Kraft der Kommunikation MAG. THOMAS PUPP - PUBLIC RELATIONS UND MEDIEN1.
Träume Träume.
Führen heißt begeistern -
Hallo, Kinder! Ich bin Sophia.
UNSER INTERNATSLEBEN IN FEISTRITZ…
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wasserfarben.
Biologie an der Marie-Reinders-Realschule
Naturerfahrungs- Spiele! Samstag,
Der Traum vom Bilderschloss
Willkommen Fachtagung 2018 Jugendheim Platanenhof
Wir bauen jetzt die Mauer
Die motivierende Kraft der
Sport, Sport, Sport.
BRING-YOUR-OWN-DEVICE
Meine Box
MARIANISTISCHER GEIST UND ERZIEHUNG
Von der Idee zur Konzeption, zur Umsetzung: Unser Weg im Landkreis Tuttlingen Landratsamt Tuttlingen Fachstelle für Pflege und Selbsthilfe.
Afrikanische Tierfabel (neu erzählt von Hans Baumann)
Biologie an der Marie-Reinders-Realschule
 Präsentation transkript:

Zukunftswerkstatt - Innovationen zum Anfassen

Wer ist eigentlich die Zukunftswerkstatt? Jin Tan Julia BergmannChristoph Deeg

Wer ist eigentlich die Zukunftswerkstatt?

Was ist Web2.0?

Technologie vs. Kultur

Hallo! Wo finde ich die Bibliothek?

er_sand.jpg

Die Ideen /

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ (Antoine de Saint-Exupery )

Spiel, es ist Deine Natur!

Ausprobieren

Technologieradar 838/

Technologieradar

Aktivieren

Roadshow Gemeinsam lernen Gemeinsam aus- probieren Gemeinsam neue Wege gehen

Lernen

Lernen Lernort Bibliothek Qualifizierung Projektbibliotheken AG Online Weitere Information gibt es bei: Petra Bühning: & Beate Möllers:

Und jetzt?

Mitmachen: /

Bibcamp

Vielen Dank....