FC Freienbach21. Juni 2007 Herzlich Willkommen auf der Sportanlage Chrummen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
G e w e r b e v e r e i n Buochs (Wieder-)gegründet 1993.
Advertisements

SV Harkebrügge von 1920 e. V. oder auch: “Der kleine HSV”
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Jugendkonzept des SC Werden/Heidhausen
Initiative Deutsch–Russische Bildung. Ein regionales Netzwerk zur Förderung und Unterstützung des -beruflich orientierten- Austausches zwischen Westfalen.
Fußball in Deutschland
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
ELTERNFORUM WINKELN Vielen Dank nochmals für die Einladung und die Chance meine Person Ihnen besser vorstellen zu können.
Mesut Özil Jozef Bubanec, II. D.
Leiter Veranstaltungen
Sponsorentreffen Unser Verein. Wir singen rot, wir singen weiß… Gesamt:127 Mitglieder Davon sind:117 Mitglieder männlich 10 Mitglieder weiblich.
SRV Perspektiven 2020 ©Ausgearbeitet für den SRV von Alain Baumann, 20. September 2012.
FC Hinwil seit 1948.
Cool and clean beim FC Gerzensee. FC Gerzensee Gründungsjahr:1994 Anzahl MannschaftenJunioren: 7 Aktive:3 Anzahl MitgliederJunioren:102 Aktive:Aktive:46.
Sport-verein-t im.
bei der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wietze

DEIN SPIEL. DEIN TEAM. AUSSERORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG 14
Gruppierung Oberaargau
Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die.
Jahreshauptversammlung Schachfreunde Ochtendung e.V. 2012
Handballverein Thayngen
Bau eines Kunstrasenspielfeldes 1. Sportanlage Löhrenacker, IST-Zustand 2. Naturrasen oder Kunstrasen? 3. Projektbeschrieb 4. Kosten 5. Empfehlung GR 6.
Sponsoring Konzept SV Wiesbach.
Sportentwicklungsplanung für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
1 Vereinsbefragungen/ Enquête des Clubs Markus Lamprecht Lamprech & Stamm, Sozialforschung und Beratung AGSozialforschung und Beratung AG.
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
26. Januar 2013 Seite 1 Abteilung Technik Hansruedi Kasper Pilotprojekt Jugendliga.
zum Infoabend FAIRPLAYLIGA
1 Herzlich Willkommen zur HV Hauptversammlung Traktanden  Protokoll der HV 2013  Jahresbericht 2013/2014  Jahresrechnung und Revisionsbericht.
Der Förderverein der Ernst-Moritz-Arndt-Schule ist ein eingetragener Verein und wurde 1999 gegründet. Aktuell hat er ca. 50 engagierte Mitglieder, die.
Tagung Kifu-Verantwortliche November 2015, Wildegg.
Eltern im Kinder- und Jugendfussball Eine Herausforderung mit der wir uns schwer tun! Stadtzürcher Fussballverband Themenabend vom 16. November 2015.
Elternabend FC Altstetten C2 Team 12. September 2013.
Herzlich willkommen zum Elternabend !. Agenda  Begrüssung  Vorstellung Juniorenabteilung  Vorstellung D Junioren – Trainer  Auszug aus dem Leitbild.
Netlife e.V. Gemeinnütziger Verein, gegründet 2002 Ca. 40 Mitglieder Monatsbeitrag 5,- € Jeden Donnerstag PC-Sprechstunde und Workshops.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
FC Freienbach Bilanz per August 2009 Kasse/Post/Bank 95‘ Debitoren / übrige Forderungen 77‘ Total 173‘
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
Technische Abteilung: Diverse Themen
Sponsoring Präsentation
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
Herzlich Willkommen Begrüßung Präsentation
Mitgliederversammlung SV 08 Geraberg e.V.
Herzlich Willkommen beim FC Sparta Bremerhaven
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen Montag, 21. August 2017, 18
Fussballclub Einsiedeln Organigramm
Herzlich Willkommen zum Infoabend für Ausrichter und teilnehmende Vereine der BZH 2017/ © WFV Bezirk BB-CW.
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen
Jahreshauptversammlung 2017 Start: 19:00 Uhr
DANKE! SAGT DER „VEREIN 1.FC MUSTER“
TTC Birkenfeld Generalversammlung 2012
Thema (Einfügen/Foliennummer)
111. Generalversammlung des FC Kreuzlingen
Swiss Volley Region Bern
TV Flein Handball Ziele
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Engagiert für den Vereinssport.
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
IG Cargo – eine Erfolgsgeschichte
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Sponsorenbroschüre.
Vereinsausrichtung Führung/Organisation
Jugend und Sport Name Referent(in) einfügen.
Elternabend Sektion Fussball
Fussball als gesellschaftliches Phänomen
 Präsentation transkript:

FC Freienbach21. Juni 2007 Herzlich Willkommen auf der Sportanlage Chrummen

FC Freienbach21. Juni 2007 FC Freienbach Verein des Jahres 2005 Vorbildlicher Verein 02/03, 03/04, 04/05, 05/06 (Fussballverband Region Zürich) Herzlichen Dank auch an Sie!

FC Freienbach21. Juni 2007 Kennzahlen Gegründet Mannschaften 63 ehrenamtliche Trainer/Betreuer/Funktionäre 450 fussballspielende Mitglieder 460‘000 CHF Umsatz Saison 06/07

FC Freienbach21. Juni 2007 Vorstand Abegg Beat Vizepräsident Landolt Petra Sekretariat Braschler Heiner Aktuar Roos Peter Kassier Duft Emil Leiter Junioren Vakant Leiter Aktive Lambrigger Werner Leiter Sen/Vet Ebner Toni Präsident

FC Freienbach21. Juni 2007 Aktive 3 Herren-Aktivmannschaften 1 Damen-Aktivmannschaft Junioren 16 Juniorenmannschaften A-E 3 Juniorinnenmannschaften B, D, E Senioren 1 Seniorenmannschaft 1 Veteranenmannschaft Abteilungen

FC Freienbach21. Juni 2007 Uns ist wichtig: Kameradschaft und Teamfähigkeit fördern Leistungsbereitschaft und Wille fordern und fördern Spass an Sport und Bewegung vermitteln Integration unterstützen Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein fördern Ein einzelner Spieler kann trotz Energie, Wille und Engagement auf dem Feld kaum Tore erzielen. Das Team zählt!

FC Freienbach21. Juni 2007 Vereinsaktivitäten Meisterschaftsbetrieb aller Mannschaften Schülerturnier mit ca. 800 Schulkindern Supercup mit Vereinen aus der Gemeinde Dorfturnier für alle „Hobbyfussballer“ Etzelturnier Juniorenlager Sponsorlauf Diverse vereinsinterne Anlässe

FC Freienbach21. Juni 2007 Juniorenabteilung 333 Junioren/Juniorinnen von 6 bis 19 Jahren, davon sind 236 Junioren/Juniorinnen im Primarschulalter (entspricht ≈ 22% der Primarschüler der Gemeinde Freienbach) ≈ 30% der „männlichen“ Primarschüler sind im FC Freienbach 25 Kinder, die auf die Einteilung in eine Mannschaft warten 2 Mannschaften, die aus Platzgründen nicht am Meisterschafts- betrieb teilnehmen können.

FC Freienbach21. Juni 2007 Sportanlage Chrummen Chrummen 3 Chrummen 2 E-Wiese

FC Freienbach21. Juni 2007 Trainingszeiten trocken Chrummen 3 E-Wiese (ohne Flutlicht) Zeiten Chrummen 2 Da Dd Ba Dd Ba Bb 2.M Ed Cb Ea Db z.B. Donnerstag

FC Freienbach21. Juni 2007 Sportanlage Chrummen Sandplatz Kunstrasen klein

FC Freienbach21. Juni 2007 Trainingszeiten nass Zeiten Ea Kunstrasen klein Da Dd Ba Dd 2. MBa 2. M Bb Ed Cb z.B. Donnerstag Sandplatz Ea Db

FC Freienbach21. Juni 2007 „Herausforderungen“ Ehrenamtliche Trainer und Funktionäre finden Finanzielle Mittel beschaffen Organisation Trainingsplätze bei schlechtem Wetter Koordination mit Drittbenutzer (z.B. Nationalmannschaft) Bewältigung EM 2008 Fussball-Boom Interne Administration/Koordination mit Verbänden Ausbau Verein, damit alle Kinder Fussball spielen können

FC Freienbach21. Juni 2007 Lösungsansätze Problembereich Platzmangel mögliche Benutzung Schulhauswiesen kurzfristige Auslagerung Trainingseinheiten nach Schindellegi und Wollerau Erstellung Flutlichtanlage E-Wiese Ausbau Sportanlage Chrummen Alternativstandorte suchen

FC Freienbach21. Juni 2007 Lösungsansätze Problembereich finanzielle Mittel Mitgliederbeitrag erhöhen aktive Sponsorensuche Öffentlichkeitsarbeit intensivieren ???

FC Freienbach21. Juni 2007 Lösungsansätze Problembereich ehrenamtlicher Arbeit Schaffung Sekretariatsstelle 30% Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit fördern Schaffung klarer Vereinsstrukturen Verteilung der Ämter auf mehrere Personen angemessene Entschädigung ausrichten Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sport anbieten

FC Freienbach21. Juni 2007 Impressionen Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.