© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ + + + Falls Sie es nicht.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WR + WS ZEIGEN Neues aus der Mathematik.
Advertisements

SUPERLATIV ADJEKTIVE!!! Wie funktioniert das???.
Das neue Motivationshaus
Heute zählt Band 2 Heft 1.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Ein Hundeleben.
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Die 13 persönlichen Rechte
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Das MÄNNERMANIFEST (ein für alle Mal!)
Du bist der Meinung mich geht das nichts an.
Die 10 besten Chef-Witze.
Heiraten.
Dialog am Telefon zwischen Mutter und Tochter
Lektion 18 als / wenn / wann
Die 10 besten Chef-Witze.
Tipps von Pater Anselm Grün
Die schwache Stelle von Margitta.
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2010 auf den Weg. Du brauchst nur.
Heiraten.
Funny-Powerpoints.net.
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
Sex am Arbeitsplatz.
Geht es Christen in der Erziehung besser? Christeneltern haben es nicht leichter. Ihre Kinder sind oft nicht christlicher. Schicksalsschläge erleiden.
Du fühlst Dich schuldig?
Workshop FamConnector – Aktivitäten auf der Plattform: Malen & Zeichnen und Lernen.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Kinderrechte.
Evropske vrednote Europaklasse 2.B Gimnazija Poljane Ljubljana/Slowenien.
Management, Führung & Kommunikation
Weil ich dich liebe für den liebsten Menschen der Welt (1)
Verkaufsgesprächsrichtlinien Lektion 8. Module 8.1Bearbeiten Sie den potenziellen Umsatz anhand des Feedbacks 8.2Verkaufsgesprächsrichtlinien 8.3Planen.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Lernen, lernen ©SOMM2010.
Present Perfect Tense Irregular Verbs Pages 348 & 349.
® © Dr. Anne Katrin Matyssek Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte hören Sie zu dieser Präsentation parallel den.
15 Sachen, von den Du vielleicht nichts weißt oder einfach nicht drüber nachdenkst :
® © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Wie Sie Führungskräfte für das Thema Gesundheit gewinnen – ein Impuls für BGM-Akteure Wie.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Einmal täglich durchloben für alle?! Ein Impuls für mehr Wertschätzung im Betrieb + + +
Warte nicht auf ein lächeln, um nett zu sein... Warte nicht auf ein lächeln, um lieb zu sein.
© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Klarkommen mit dem Nie-Lober-Chef – Ein Impuls für mehr Wertschätzung im Betrieb Klarkommen.
| SCHMIDT CHARTA.
Mein Papa als Chef- Leben und Erziehung im Unternehmerhaushalt
Gutes Karma Dies sind die Worte des DALAI LAMA zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über.
Infinitiv mit zu und ohne zu
Kommunikation Das wichtigste Tool für Ihren Erfolg!
Gesund Führen bei Minderleistern Ein Impuls für Führungskräfte
Betriebssport… steigert Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter*
In öffentlichen Einrichtungen
Sich schützen und sich Gutes tun
Unmöglich!.
Dies sind die Worte des Dalai Lama zum Beginn des neuen Jahrtausends am Nur ein paar Sekunden sind nötig, um sie zu lesen und über sie nachzudenken.
Spänisch Französisch Lingua Deutsch Englisch.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Kindersoldaten Von Lino Günther
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!)
China 1.
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
Praxiswerkstatt Personalführung - Träger
TITELFOLIE Name des Webinars
So kann man auch wohnen!.
TITELFOLIE Name des Webinars kurze Begrüßung.
KVJS, Fachtag Träger Schulsozialarbeit
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Gutes Karma Das hier ist eine kurze, aber schöne Lektüre . Erfreue Dich daran! Dieses gibt Dir der Dalai Lama für 2009 auf den Weg. Du brauchst nur.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Man kann im Internet surfen
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
 Präsentation transkript:

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Falls Sie es nicht bereits tun: Bitte lesen Sie zu diesem Vortrag parallel auch die kostenlose Präsentation auf Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Wenn das Kamel zusammen bricht: Woran liegt‘s? Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur „do care!-Videoakademie“

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Das Kamel ist zu schwach! Die Last ist zu schwer!

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Ob Belastungen zu stark sind oder Menschen zu schwach, ist eine Frage der Perspektive.

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Das muss der Kameltreiber doch wissen, wie viel ich tragen kann! Wenn der Kameltreiber mir das zutraut, dann kann ich das wohl schaffen! Es gibt Kamele, die denken:

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Wenn das Kamel zusammen bricht: Was kann man tun? © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Ihm ordentlich zureden: ‚Du schaffst das!‘ Lasten von ihm nehmen! Es an Erfolge der Vergangenheit erinnern: ‚Du hast schon ganz andere Lasten getragen!‘ Ihm eine Rückenschule anbieten! Es streicheln! Mit der Knute drohen! Hebehilfen besorgen! Mehr Kamele anschaffen!

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Wenn das Kamel zusammen bricht: Was kann man tun? © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Das Kamel stärken! Ihm weniger aufladen!

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Ob man Belastungen senken oder Menschen stärken sollte, ist ebenfalls eine Frage der Perspektive.

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ÜBERRASCHUNG: Beides hilft!!!

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Verhältnisse Organisation Verhalten Person

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Betriebliches Gesundheitsmanagement © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Verhältnisse Organisation Verhalten Person + = Die Veränderung der Verhältnisse hat Priorität. Aber auch die Veränderung des Verhaltens hat eine Daseinsberechtigung.

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Über das Verhalten von Führungskräften ändern sich die Verhältnisse von Mitarbeitenden. Langfristig schafft man damit eine gesündere Kultur. Betriebliches Gesundheitsmanagement © Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 Verhältnisse Verhalten Person Führungskräfte + = Organisation

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ®

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ®

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“  Manchmal stimmt die Passung nicht (Mensch – Job).  Besser: Lösungen suchen (nicht Schuldige)!  IDEAL: Verhalten UND Verhältnisse verbessern!  In der „do care!-Videoakademie“ gibt‘s Lösungen! Zum Mitnehmen und Diskutieren:  stimmen Sie zu? dann Haken dran!    

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ zur Verbesserung der Nachhaltigkeit: Wertschätzung im Betrieb. 22,90 € (D) Impulse für eine gesündere Unternehmenskultur. Und dazu das Arbeitsheft: „Gut, dass Sie da sind!“ 5,00 € (D) Das Arbeitsheft zum Buch. von Anne Katrin Matyssek im Buchhandel oder unter Zum Kaufen und Vertiefen:

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Sie wollen kein Video mehr verpassen? Dann tragen Sie sich einfach ein in den kostenlosen Newsletter auf - und Sie werden sofort informiert, sobald ein neues Video erschienen ist!

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ Kamel zu verschenken! Das Kamel hat Ihnen gefallen? Mir gefällt‘s auch sehr. Aber ich habe trotzdem beschlossen, es zu verschenken. Sobald die „Dreharbeiten“ abgeschlossen sind (kann noch ein paar Wochen dauern), soll es an eine nette Einrichtung gehen, in der Kinder sich wohlfühlen. Das Kamel ist ungiftig, schwer entflammbar, besteht aus neuen Materialien und stammt von einer deutschen Firma. Mailen Sie mir einfach, wenn Sie denken, dass es genau in Ihrer Einrichtung ein neues Zuhause finden sollte! Nachschlag:

© Dr. Anne Katrin Matyssek 2012 ® Die Sache mit dem Kamel – oder: Grundsätzliches zur Videoakademie „do-care.tv“ zur Verbesserung der Nachhaltigkeit: Wertschätzung im Betrieb. 22,90 € (D) Impulse für eine gesündere Unternehmenskultur. Und dazu das Arbeitsheft: „Gut, dass Sie da sind!“ 5,00 € (D) Das Arbeitsheft zum Buch. von Anne Katrin Matyssek im Buchhandel oder unter Zum Kaufen und Vertiefen: