Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sinnvoller und verantwortungsbewusster Umgang mit Medien
Advertisements

Wandel der Mediennutzung Schueler.vz, twitter & Co.
Die neuen Medien- immer etwas Positives? Kassetten und Videos sind cool! Blackberry und iPods sind geil!
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Mihalache Andreea, XIID. Die Kommunikation war in der Vergangenheit schwierig und das kann man in diesen Bildern sehen.
Ich bin Madalina Georgescu und ich bin 18 Jahre alt.
Die Rolle den Massenmedien in Unserem Leben
Medien allgemein.
You need to use your mouse to see this presentation
Wer beherrscht die Information, beherrscht die ganze Welt
Was ist dein Hobby?.
Ist es wirklich die vierte Macht?
Medien Medien sind sehr wichtig für mich. Ich brauche jeden Tag meinen Computer, mein Handy, meinen Fernseher u.s.w.
Studio d A2-04 Aktiv in der Freizeit
Die Arbeit hat die Schülerin der Klasse 9a Bedowa Anna gemacht.
Kovyazina A. Klasse 7 «W» Die Lehrerin ist Archipova T.E.
Neue Medien Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man
Medien und Unterhaltung
Medien und der Unterhaltung
Präsentation – Neue Medien
Die modernen Massenmedien
Mit dem Alter wurde der Haushalt zu einem Problem. Besonders das Einkaufen fällt mir schwer.
Выполнила ученица 8 «Б» класса Баранкина Даша
Freizeitbeschäftigung und Hobbys von Jugendlichen
Wissenschaft und Technik
Medien früher und heute
Heute in der Stunde werden wir:
Wir leben und sprechen Deutsch Medien
MEDIEN Média Autor: Mgr. Kateřina Růžičková Autor je výhradním tvůrcem materiálu. Datum vytvoření: Klíčová slova: televize, noviny, rádio,
Katarína Eibenová Lucia Holáková 3.A
Freunde und… das Internet
„Jugend, Information, (Multi-)Media“
Fernsehen. Entspannung oder Sucht?
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß. Zu den Massenmedien gehören Presse,
Hobbys und Freizeit Das machen wir heute: -Hobbys/ Freizeitaktivitäten besprechen - Hören und verstehen «Was machen deutsche Jugendliche in ihrer Freizeit?»
 Allgemeine Infos Allgemeine Infos  Quiz Quiz  Ende Ende.
Schule „Komplex „Harmonie“ DSD-1 Der Einfluss von Computerspielen auf Jugendliche Vorgelegt von: Klasse: 10“A“ Betreuer: Frau Grebneva, Deutschlehrerin.
Elektronische Medien Horizonte 7 Учитель немецкого языка МБОУ СОШ «Школа будущего» Кувшинова Т.В.
Презентацию подготовила : Учитель немецкого языка Фриева Асият Саттаровна.
Praha & EU: Investujeme do vaší budoucnosti Evropský sociální fond Gymnázium, Praha 10, Voděradská 2 Projekt OBZORY Massenmedien.
Wie verbringe ich sie. * Jeder Tag treffe ich mich mit meine freunde in der Schule.
Die Massenmedien. Die Aufgaben der Massenmedien Informationen zu verbreiten sie sollen so umfassend, sachgerecht und verständlich wie möglich sein zur.
Bücher und Jugendlichen.. Weil ich keine Zeit habe Weil es langweilig und nicht interessant ist Weil es mir keinen Spaß macht Warum lesen die Schüler.
Macht der Medie fernseher.
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
Das Paradoxe unserer Zeit
erstellt von Veronika Jánská
Radiohörer im Fokus – Wer, wie, womit, wo hört
Fernseher Smartphone Internet
Die neuen Medien – immer etwas positives?
Die Massenmedien «Wer beherrscht die Information,
Tina und ihre Community
Macht der Medie Internet.
Hobbies Was machst du in deiner Freizeit? Wenn du Freizeit hast, was machst du am liebsten?
FREIZEITAKTIVITÄTEN.
AB S.101 Übung 11.
klassische ( Printmedien ) Speicher-medien (CD, DVD)
Das Paradoxe unserer Zeit
Kapitel 22 (Woche 1) Alltag und Medien “BERLINER PLATZ 2”
Mgr. Denisa Kováčová, Jazyková odborná príprava
Die Medien heute Montag, 19. November 2018 Lernziele
Bücher in unserem Leben Ершова Наталья Николаевна
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
MEDIEN.
Das Paradoxe unserer Zeit
Computer und Internet.
Man kann im Internet surfen
Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...
 Präsentation transkript:

Die Medien Alle audiovisuellen Mittel und Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten...

Die Mediengeschichte Die Gesten und Körpersprache  die Rede und die Bilder auf der Wand  die Rauchsignale  die Schrift → 1445 der Buchdruck →1→1450 die Zeitung →1→1650 die Tageszeitung →1→1821 das Mikrofon →1→1867 die Schreibmaschine →1→1876 das Telefon →1→1887 der Plattenspieler →1→1888 das Fotoapparat →1→1895 der Stummfilm →1→1898 der Anrufbeantworter →1→1902 das Radio →1→1923 der Fernseher →1→1927 der Tonfilm →1→1951 die Computers waren kommerziell verkaufen →1→1979 der Walkman →1→1983 das Handy →1→1989 www.

Der Fernsehen Das wichtigste Medium Uns informieren Viele interessante Sendungen Viel Spaß Die Lieblingsfilme& Wetterprognose sehen Fremdesprache lernen Die Einkäufe machen Musik hören Nachricht aus aller Welt sehen x Schlechter Einfluss für unsere Augen x Ser Dieb der Zeit x Weniger Freizeitaktivitäten x Weniger familiäres Miteinander x Abhängig werden x Anstieg der Kriminalität x In der Phantasiewelt leben x Keine eigene Nachdenken haben

Das Radio Spielt dieselbe Rolle wie das Fernsehen. Informieren, amüsieren und belehren Die Unterhaltung Die Verkehrsberichte Musik hören Radiohören beim Lernen oder bei der Arbeit helfen Gesund für unsere Augen

Über wichtige politischen Ereignisse erfahren Neue Modetrends kennen Alle Sportsresultaten finden xViele Lüge xViele Fakten beschönigen

Das Internet Eines der populärsten Medien. Eine Möglichkeit der Daten und Informationen Die schnelle Verfügbarkeit des Informationsangebots Anonym sein Die s und SMS schicken Leute kennen lernen Die Einkäufe machen Die Musik hören, Videos sehen und Bucher lesen Die Sportmeldungen finden Die Nachrichten uber Welt finden Viele Computerspielen Die Filme oder Musik einziehen xDie Sicherheitsprobleme und die Pornografie xViele gefährliche Leute xAbhängig werden xViele Viren xVenig Freizeit für die Hobbys haben

Der Computer Viele Funktionen Arbeiten, spielen Musik hören, Filme sehen, Internet benutzen Aufgabe machen Dateien kopieren und speichern xDen Augenlicht und Gesundheit verschlechtern xRückenschmerzen und Migräne bekommen xImmer mehr Leute, die ihre ganze Freizeit vor dem Computer verbringen.

Das Handy Begleitet uns auf Schritt und Tritt. Heute nicht nur von den Jugendlichen Viele Funktionen (die SMS schicken oder bekommen, Fotos machen, Musik und Radio hören, Internet benutzen...) Mit Leute im Kontakt sein Schnelle Kommunikationen Sehr praktisch xNicht gesund xKein Frieden

Sara A.