Конкурсная работа в номинации: «Виртуальное путешествие» Berlin Выполнил: Студент 2 курса Лагутин Даниил Андреевич Специальность: «Техническая эксплуатация.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Stadt mit den tausend Gesichtern
Advertisements

BERLIN Richard Nergeš, Matúš Choma - 2. B Šk.r. 2007/2008.
Berlin Wykonał: Marceli Durak Kl: III d. Berlin: Iist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin ein.
Sabina KONC, Ekonomska šola Kranj
Autor: Scharipowa A.A. Deutschlehrerin
Petra Bočkayová Dajana Brestičová Zuzana Ďuricová
5. Berlin.
Berlin.
Berlin ist Bundeshaupt-stadt und Regierungssitz Deutschlands.
BERLIN.
Berlin.
Berlin gestern und heute
Vypracovala: Málková Jarmila
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
B E R L I N Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt an den beiden Ufern der Spree. Diese Stadt wurde im 13. Jahrhundert im Jahre 1237 gegründet. Man.
Berlin ist sehenswert!!!.
BERLIN.
Berlin..
Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.Das ist eine alte Stadt.
BERLIN Die Hauptstadt der BRD. BERLIN Berlin ist die Hauptstadt des Bundesrepublik Deutschlands. Berlin ist auch ein Stadtstaat. Es liegt im Nordosten.
gkeiten/alexanderplatz/ Der Alexanderplatz, im Volksmund auch nur kurz “Alex” genannt, ist ein zentraler Platz.
SEHENSWÜRDIGKEITEN Schatochina L. N.
Phonetische Übung Deutschland Europa die Hauptstadt grenzen das Bundesland (die Bundesländer) die Staatssprache die Sehenswürdigkeit (-en)
Презентация для проведения урока немецкого языка в 9 классе по теме «Путешествие в Берлин» учителя немецкого языка Жердевской основной школы Завьяловой.
Die Bundesländer. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Ländern. Vor der Vereinigung Deutschlands gab es nur 11 Länder. Aus der ehemaligen DDR.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Подготовила студентка группы А-9-4 Манило Светлана.
Reise nach Berlin Презентация для проведения урока немецкого языка в 6 классе по теме «Путешествие в Берлин»
Jerzy-Sulima-Kamiński- Brücke ist die älteste Stahlbetonbrücke in Bydgoszcz und befindet sich im Stadtzentrum. Diese Brücke verbindet zwei Ufer von Brda.
Berlin liegt zwischen der Oder und der Elbe an der Spree.
МОБУ « Кумакская СОШ » Зульярова Жанара Бисенбаевна учительнемецкого языка.
BERLIN die Hauptstadt Deutschland. Berlin - zählt 3,4 Millionen Einwohner; - ist die gröβte Stadt des Landes; - wurde im 13.Jahrhundert gegründet; - ist.
Лунченко Виктория Николаевна
Stunde 10 Deutschland Презентацию составила учитель немецкого языка 1 категории МАОУ»СОШ№10» г. Перми Прилукова Жанна Григорьевна.
Dunja Stojanovic Aleksandra Tornjanski 8-2
Herzlich willkommen in
Sehenswürdigkeiten Berlins
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
Die Reise nach Deutschland
Reise nach Berlin.
BERLIN Miloslava Hodánková Gymnázium Sušice
Berlin.
Berlin Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Das ist eine alte Stadt.Sie liegt an der Spree.
Eine Reise nach Berlin.
Berlin gestern und heute
Презентация на тему: «Berlin»
BERLIN - DIE HAUPTSTADT DER BRD
Die Berliner Mauer.
Berlin und Berliner Mauer
Eine Rundfahrt durch Berlin
Berlin – die Hauptstadt Deutschlands
Meine Reise nach Berlin
BERLIN.
Deutschland Berlin ..
Berlin.
Подготовила Учитель немецкого языка МБОУ Яловской СОШ Огородная Е.П.
Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Das Frage-und-Antwort-Spiel
Презентация на тему: «Виртуальное путешествие в столицу
Berlin Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und ihre größte Stadt. Die Stadt liegt im Osten von Deutschland und hat 3,5 Milionen.
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Berliner Luft.
Weronika Tarasowa.
EINE BOOTSTOUR AUF DER SPREE
B E R L I N Die Hauptstadt Deutschlands Berlin liegt an den beiden Ufern der Spree. Diese Stadt wurde im 13. Jahrhundert im Jahre 1237 gegründet. Man.
Die Haupstadt von Deutschland:
BERLIN Schöne Stadt Lina Bondartschuk Klasse 11A.
BERLIN Der Autor: Das Mentor:.
 Präsentation transkript:

Конкурсная работа в номинации: «Виртуальное путешествие» Berlin Выполнил: Студент 2 курса Лагутин Даниил Андреевич Специальность: «Техническая эксплуатация подъемно-транспортных, дорожных, строительных машин и оборудования.» Руководитель проекта: Царева Светлана Геннадьевна

o Geschichte der Stadt o Sehenswürdigkeiten o Brandenburger Tor o Kaufhaus des Westens o Potsdamer Platz o Berliner Dom o Charlottenburg o Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche o Fernsehturm o Das Kinderdenkmal in der Georgenstraße o Der Treptower Park o Berliner Zoo o Nachbarstädte und –gemeinden o Schluss o Список использованных источников информации

Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Berlin ist eine Stadt und auch ein Bundesland, wie Hamburg oder Bremen. Mit rund 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin die zweitgrößte Stadt der EU.

Es ist die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands. Historisch war Berlin mehrfach Hauptstadt deutscher Staaten, wie die des Markgrafentums bzw. Kurfürstentums Brandenburg, des Königreiches Preußen, des Deutschen Reiches oder der DDR (nur der damalige Ostteil der Stadt).

Seit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 ist Berlin gesamtdeutsche Hauptstadt und durch den Beschluss des Deutschen Bundestages von 1991 nimmt die Stadt seit 1999 auch die Funktion als Parlaments- und Regierungssitz Deutschlands wahr.

Berlins markanter Bezugspunkt, das Rote Rathaus, hat die geografische Lage: 52° 31′ 6″ nördlicher Breite, 13° 24′ 30″ östlicher Länge. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets in Ost-West-Richtung beträgt rund 45 km, in Nord-Süd- Richtung etwa 38 km. Es hat eine Fläche von 892 km². Berlin ist vollständig vom Land Brandenburg umgeben und liegt etwa 70 km westlich der Grenze zur Republik Polen.

Berlin befindet sich in einer glazial geprägten Landschaft. Das historische Zentrum liegt an der schmalsten und damit verkehrsgünstigsten Stelle des Warschau-Berliner Urstromtals, das Berlin vom Südosten zum Nordwesten hin durchquert und von der Spree in Ost-West-Richtung durchflossen wird.

Die Stadt Cölln, Teil der Doppelstadt Berlin-Cölln (auf der Spreeinsel gelegen), wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt, im Jahr 1244 folgte dann die Erwähnung Berlins, welches sich an dem nördlichen Ufer der Spree befand. Die beiden Städte bekamen 1307 ein gemeinsames Rathaus. Der Name Berlin hat nichts mit dem Bären im heutigen Stadtwappen zu tun. Er geht vermutlich auf die slawische Silbe berl (Sumpf) zurück.

Bekannteste und wohl am meisten besuchte Sehenswürdigkeit Berlins ist das Brandenburger Tor. Schon 1734 wurde hier ein Vorgängerbau des heutigen Brandenburger Tores als Stadttor an der Straße nach Brandenburg an der Havel errichtet. Mit dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 stand das Bauwerk mitten im Sperrgebiet und konnte nicht durchquert werden.

Das Brandenburger Tor bildet mit dem Pariser Platz den Abschluss des Boulevards Unter den Linden. Auf der Westseite des Tores liegt der Platz des 18. März, an dem die Straße des 17. Juni beginnt, die den Tiergarten durchquert.

Das KaDeWe gilt heute als das größte Kaufhaus in Europa und hat damit auch Harrod's in London hinter sich gelassen. In dem 1907 gegründeten Kaufhaus des Westens arbeiteten im Geschäftsjahr 2008 mehr als 2000 Personen, davon etwa 1600 eigene Mitarbeiter und rund 500 Angestellte von Fremdfirmen auf einer Fläche von ca m², das entspricht einer Fläche von neun Fußballfeldern.

Anfang des 19. Jahrhunderts war der Potsdamer Platz nichts weiter als ein fünfeckiger Verkehrsknoten- punkt an der alten Reichsstraße 1, die Ostpreußen mit dem Rheinland verband erlangte der Platz größere Bedeutung, als der Potsdamer Fernbahnhof errichtet wurde. Auf dem Potsdamer Platz findet man außerdem noch einige Stücke der Berliner Mauer, deren ehemaliger Verlauf durch Markierungen im Boden gekennzeichnet ist.

Der evangelische Berliner Dom steht auf der Spreeinsel und war ursprünglich die Hof- und Denkmalskirche der Hohenzollern. Unter der Kirche befindet sich die Gruft der Hohenzollern. Im 2. Weltkrieg schwer beschädigt, wurde die Kirche von 1974 bis 2002 wieder renoviert, allerdings unter teilweise starker Vereinfachung und weitgehender Zerstörung des Außenbaus.

Das heutige Schloss Charlottenburg geht auf das Sommerschloss Mützelburg zurück, welches die Gattin des Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg, Sophie Charlotte errichten ließ. Nach seiner Fertigstellung im Jahre 1699 wurde es in den folgenden Jahren zu einer repräsentativen Anlage erweitert. In diesem Schloss befand sich auch das berühmte Bernsteinzimmer.

Die evangelische Kaiser- Wilhelm-Gedächtniskirche steht auf dem Breitscheidplatz zwischen dem Kurfürstendamm, der Tauentzienstraße und der Budapester Straße im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Der nicht zerstörte alte Teil der Kirche ist heute ein Museum und Kriegsmahnmal und gilt als ein Wahrzeichen des Berliner Westens.

Nicht weit neben dem Alexanderplatz steht der 368 m hohe Fernsehturm. Von hier hat man den besten Blick auf Berlin. In der verglasten Kugel in 207,5 m Höhe befindet sich ein Café, welches sich in einer Stunde um 360 Grad dreht. Dadurch kann man den Cafébesuch im Fernsehturm wunderbar mit einer Rundschau über ganz Berlin verbinden. Wenn Sie nur die Aussicht vom Fernsehturm genießen möchten, genügt auch ein Besuch der darunter liegenden Aussichtsebene.

Auf einem Bürgersteig in der Georgenstraße, in der Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße, begegnet uns ein anrührendes Denkmal. In Bronze gegossene, wirklichkeitsnahe Skulpturen von Kindern mit kleinen Gepäckstücken. Das Denkmal wurde von dem Bildhauer Frank Meisler geschaffen.

Es erinnert daran, dass am Bahnhof Friedrichstraße und zwei weiteren Berliner Bahnhöfen aus in der Zeit von November 1938 bis Ende August 1939 mehr als jüdische Kinder mit dem Zug nach London gebracht und dadurch vor einem späteren Abtransport in ein Konzentrationslager bewahrt wurden.

Der Treptower Park ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, das zahlreiche Berliner, aber auch viele Touristen anzieht. Das größte sowjetische Ehrenmal steht im Treptower Park – zugleich ist es Friedhof für 5000 sowjetische Soldaten.

Der Berliner Zoo ist der älteste Zoologische Garten Deutschlands. Er wurde 1844 gegründet. Der Zoo besitzt etwa Tiere in über 1400 Arten. Ein Kinderzoo als Bauernhof gestaltet, ist ein besonderer Anziehungspunkt für Familien mit Kindern. Der Eisbär Knut gehört seit einigen Jahren zu den Attraktionen des Zoos.

Die Tag und Nacht geöffnete Metropole ist heute eine Stadt von Weltrang. In Berlin ist immer viel los. Hier findet jeder etwas für sich. Oh, Berlin ist groß, und sein Gewand schillert in tausend Farben.

o Басова Н. В., Коноплева Т. Г. Немецкий для колледжей, Кнорус, 2014 г. o Бориско Н. Ф. Бизнес - курс немецкого языка. Wirtschafts Deutsch, Славянский Дом Книги, 2007 г. o Заславская Т. Г., Кручинина М. А., Новицкая И. Э. Deutschland in Wort und Bild / Вся Германия, Корона - Принт, 2014 г o o o o o