Oracle ADF FacesSeite 1 Oracle ADF Faces OPITZ CONSULTING Oracles Implementierung der JavaServer Faces Spezifikation.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dynamische WEB-Applikationen
Advertisements

Java-Servlets Gliederung: Allgemeine Informationen zu Servlets
Software Engineering Praktikum SS 2003
Software Engineering Praktikum WS 2002/03
DI Christian Donner cd (at) donners.com
Internet-Datenbanken
Datenbankzugriff im WWW (Kommerzielle Systeme)
Bastian Cramer, Universität Paderborn Entwurfsmuster für Webanwendungen Projektgruppe: Generierung von Webanwendungen aus visuellen Spezifikationen.
Tomcat Web-Server installieren
Java 2 Enterprise Edition (J2EE)
Seminar: XML für Fortgeschrittene Referent: Katrin Apel
Stefanie Selzer - Pascal Busch - Michael Kropiwoda
Internet-Datenbanken Grundlagen des WWW HTML HTTP Web-Anbindung von Datenbanken Servlets JSP JDBC XML Datenmodell Schemabeschreibungssprachen Anfragesprachen.
FH-Hof Servlets Richard Göbel. FH-Hof Konzept Servlets werden auf der Server-Seite durch ein Formular aufgerufen werten die Eingaben aus einem Formular.
Internet-Technologien und Java
Internet-Technologien und Java. Beispiel: Im Browser wird diese Zeile eingegeben. Wie nennt man diese eingegebene Zeile.
FOR Anweisung. Aufgabe : Ausgabe aller ganzen Zahlen von 0 bis 100 auf dem Bildschirm.
Praktikum Entwicklung und Einsatz von Geosoftware I - Sitzung 6 Model-View-Controler als Grundlage für Nutzerschnittstellen Sommersemester 2003 Lars Bernard.
Dynamische Webseiten mit PHP Oder: LAMP - The open way.
Dynamische Webseiten mit PHP
Web-Anwendungen.
Dynamische Webseiten Java servlets.
Web-Anwendungen.
Publikation von XML-Daten mit XSQL Pages. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Vorteile von XSQL Pages einfache Generierung von XML-Dokumenten auf der Basis.
Hassan Bidani Jallal Alami Rahmouni FH Wiesbaden
Tomcat (I) Ende 1999 Jakarta-Projekt von Apache, IBM und Sun gegründet
Struts Seminar Javabasierte Webanwendungen. Tobias Kutzler2 Überblick Historie Was ist Struts? Model Controller View Zusammenfassung.
Projektplan: Fachgebiet Software Engineering Übersicht © Albert Zündorf, Kassel University.
Hänchen & Partner GmbH 1 Web-Anwendungen mit dem Jakarta Struts Framework 3.Juli 2003 Martin Burkhardt.
Web-Anwendungsentwicklung à la MVC. Übersicht Über Georg Heeg Ein industrielles Beispiel Web-Anwendungen aus Smalltalker-Sicht MVC für das Web Programmierdemo.
FQTQ ShowCase Prototyp einer Applikation zur Beratungsunterstützung.
Coccon das Web-XML-Publishing System Thomas Haller.
Einführung Servlets/JSPs
Applets Java für’s Web.
Seminar Internet - Technologie
PPS-Design einer eigenen WWW-Homepage SS 2003 Applets.
Seminar Web-Anwendungen mit JSP u. ASP.NET entwickeln JavaServer Faces Vortragender: Thomas Dermin Custom-Components.
ArcGIS als WPS Server Aktueller Stand der Umsetzung
Robotron – Titel der Präsentation Martin Kunze,
Einführung / Geschichte Einführung / Geschichte Motivation Motivation Beispiel Beispiel Architektur / Komponenten Architektur / Komponenten Konfiguration.
EJB-Applikationsserver
Aichinger Christian, Strasser Jürgen. Inhalt JSF EJB Praxis - Integration.
XML-Serverpages Vortrag im Rahmen des Seminars XML-Technologien Tobias Faessler.
Praxis der Internet-Programmierung
Übersicht Was ist cocoon? Separation of Concerns Pipeline Modell
Servlets Servlets und relevantes API Servlets & SQL via JDBC Implementierungs - Spezifika Architektur Überblick Vertikaler Prototyp / Spezifikation.
Turbine Konzepte und Dienste
Java Server Pages Sergej Keterling
JavaServer Faces Urs Frei. Inhalt JSF Funktionsweise Rückblick JSP Bestandteile von JSF So einfach ist die Anwendung (Beispiel) Eclipse im Einsatz (Entwicklungsumgebung)
Datenanbindung in Webapplikationen
Frameworks zur Implementierung von Hypertext Anwendungen
Webbasierte Verwaltung von Raumbelegungen
Generative Softwareentwicklung in der Praxis Olaf Kaus, „Java User Group“, Hannover 6.Oktober 2003.
TURBINE. Einführung Seit 1999 Java-Framework Integration in Webserver Open Source MVC Muster wird umgesetzt.
Java Server Pages 2 und Benutzerdefinierte Tags Strahil Yordanov.
Web-Anbindung von Datenbanken
Java Server Pages Technologie zur Erzeugung dynamischer Webseiten basierend auf Java-Servlets Blockseminar Wintersemester 2001/2002Jochen Pfeiffer Seite.
Frameworks
Marcel Genzmehr 1 Javabasierte Webtechnologien Web Application Framework Turbine.
/14Mohamed Sabbar, Medieninformatik - Fachseminar 14/12/09 Java Server Faces (JSF) „JSF“ ist mehr als nur eine Insel Fachseminar WS 09/10 Mohamed Sabbar.
Java 2 Enterprise Edition (J2EE) Sascha Baumeister Software Architect Specification Lead JSR086 IBM Deutschland Entwicklung GmbH
1 Servlets Stephan Baldes. 2 Was ist ein Servlet? S E R V L E T = Eine auf Java-Technologie basierte Web-Komponente, die von einem Container.
1 JavaServer Pages Stephan Baldes JavaServer Pages Einführung
Dynamische Webseiten CGI & co. © CGI - Lösung für alle ? Ja CGI kann alles tun, was man für Anwendungen braucht flexibel (beliebige.
© 2012 TravelTainment Einführung in Spring Web MVC Seminarvortrag Sebastian Hesse
© 2008 TravelTainment The Amadeus Leisure Group Webanwendungen mit Java - HttpServlets 17.Dezember 2010 Sebastian Olscher Erstprüfer: Hon.-Prof. Dr. H.
Internet-Technologien und Java
Hello World! Javakurs 2013 Arne Kappen
Jakarta Struts Quasi-Standard für JSP-basierte Entwicklung: Jakarta Struts Key Features von Struts: Implementierung des Action-Command-Pattern („Model.
Wesentliche Bestandteile:
 Präsentation transkript:

Oracle ADF FacesSeite 1 Oracle ADF Faces OPITZ CONSULTING Oracles Implementierung der JavaServer Faces Spezifikation

Oracle ADF FacesSeite 2 Typische Enterprise Architektur Quelle: Steve Muench Business Service Collections of Value Objects User Input / Page Flow Handling Logic Business Data Business Objects Controller Layer Business Services Layer View Layer Query Results Code UI-Model Layer Business Service Interface

Oracle ADF FacesSeite 3 Typische Präsentationsschicht Quelle: Steve Muench Collections of Value Objects User Input / Page Flow Handling Logic Controller Layer View Layer UI-Model Layer

Oracle ADF FacesSeite 4 Web Container Quelle: Sun

Oracle ADF FacesSeite 5 Web-Container s Eine Web Komponente ist ein Stück Software, das einen Web Request verarbeitet und über HTTP eine Response zurück gibt. s In der Regel wird dabei die Benutzeroberfläche einer Web-Anwendung als Response produziert. s Im J2EE-Standard gibt es zur Zeit zwei Arten von Web-Komponenten:  Servlets  JavaServer Pages (JSPs)

Oracle ADF FacesSeite 6 Java Servlets s Servlets:  Standardisiertes Java-API zur Bearbeitung von HTTP-Requests  Breite Unterstützung durch Hersteller von Applikationsservern  Klar definierter Lebenszyklus, wird durch Container gemanagt s Servlet API:  Schnittstelle zum Lesen eines Requests und Schreiben der Response  Diverse Unterstützungsdienste wie z.B. Session-Management s Grobe Funktionsweise:  Annahme eines Browser Requests  Verarbeitung durch das Java Servlet, dabei wird die Antwort generiert  Rücksendung der Antwortseite an den Browser

Oracle ADF FacesSeite 7 Java Servlets – ein einfaches Beispiel public class Servlet1 extends HttpServlet { public void init(ServletConfig config) throws ServletException { super.init(config); } public void doGet(HttpServletRequest request, HttpServletResponse response) throws ServletException, IOException { response.setContentType("text/html; charset=WINDOWS-1252"); PrintWriter out = response.getWriter(); out.println(" "); out.println(" Servlet1 "); out.println(" "); out.println("Hello From Servlet1"); out.println(" "); out.close(); }

Oracle ADF FacesSeite 8 JavaServer Pages s JavaServer Pages (JSP)  Standardisierte Spezifikation zur Einbettung von Java in HTML-Seiten  Trennung von statischem und dynamisch erzeugtem HTML  Kapselung von Javacode durch sogenannte Tag Libraries s Grobe Funktionsweise  Übersetzung der JavaServer Page in ein Servlet („einmalig“)  Ausführung des Servlets

Oracle ADF FacesSeite 9 JavaServer Pages – ein einfaches Beispiel JSP Page Directive JSP Ausdruck <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252"> Hello World The current time is:

Oracle ADF FacesSeite 10 JavaServer Pages s Neues Problem: Zu viel Java-Code in den JSPs s Lösung:  „Model 2“-Entwurfsmuster  Servlets für die Verarbeitung der Benutzeraktionen und die Applikationssteuerung  JSPs für die Bereitstellung der Präsentation  JSP Tag Libraries für Markup Code  Alternative Presentationsframeworks auf Basis von Servlets  Jakarta Tapestry, Turbine mit Velocity  Apache Cocoon  Opensymphony Webwork  Oracle ADF UIX ...