Wahlpflichtfach MEDIEN Grundlagen am Computer Arbeiten im Netz „Super-User“ – Multimedia Arbeiten mit Text, Tabellen, Präsentationen und Grafiken Fotografie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Deutschunterricht und Neue Medien. Deutschunterricht und Neue Medien.
Erfolgreich Präsentieren mit Power Point
Wichtige Medien in der Übersicht
Informatik an der FH Hof
Eine Einführung in OpenOffice. Was? Freies Office-Paket mit offenem Quellcode Erste funktionierende Version im Oktober 2001 veröffentlicht Basiert auf.
Medienbildungskom petenz Interactive Whiteboards in der hessischen Lehrerausbildung Ein Projekt des AfL Frankfurt in Kooperation mit SMART Manfred König.
Notebookklassen am Michaeli-Gymnasium München
Multimedia Heute heißt Multimedia: Am PC wird mit Texten, Bildern, Grafiken, Ton und Filmsequenzen interaktiv gearbeitet und mit dem PC über das Internet.
Differenzierungskurs
Profile am Gymnasium Jeder Schüler hat die Möglichkeit im Rahmen des schulischen Angebots ein Profil zu wählen, welches seinen Fähigkeiten und Interessen.
für die Erstellung einer Präsentation
MEDIEN IM DEUTSCHUNTERRICHT
Medien im Geschichteunterricht
Mediendidaktik ist ein Teilbereich der allgemeinen Didaktik
Konzept für eine medienkundliche Bildung
Erarbeitung von Standpunkten zur Rolle der computergestützten Medien im Einsatz von Lern- und Lehrprozessen (Leitsatz der Schule) Motivation Anschaulichkeit.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Präsentationsregeln für Powerpoint.
Drehen.
Präsentationstechniken
Berufsfeld Multimedia
Bearbeitung unterschiedlicher Informationsrepräsentationen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Leistungskurs KUNST Lernen und Gestalten.
PowerPoint-Präsentationen
Volkshochschule Bingen am Rhein e.V. Semester
Unser Projekt: Bilderbuchkino
Warum ein Präsentationsprogramm verwenden?
Vektor/Pixel-Grafiken
Computer und Internet im Deutschunterricht
WPU Kommunikation (Bos/Hu)
Projektarbeit Mit informatischen Mitteln und Arbeitstechniken IT 9
Präsentieren mit PowerPoint
Einfügen von Grafiken in PowerPoint-Präsentationen
Differenzierungskurs
Wahlpflichtfach ERS Wallerfangen
ZHdK standard-powerpoint-präsentation
Rechtlicher Schutz von Layout Anton Geist, IRIS 2003.
- Professionelles Präsentieren – Powerpoint
Gut Präsentieren mit Microsoft Powerpoint oder OpenOffice Impress.
HTML Einführung.
Neue Medien Geschichte - Hagen Februar 2004
Leistungskurs KUNST Lernen und Gestalten.
Präsentationstechniken
Wahlpflichtkurse im Schuljahr 2015/  im Anschluss an die PC-Kurse in den Klassenstufen 7 und 8  Schülerinnen und Schüler erlernen Medienkompetenz.
5 Punkte für eine zielgerichtete Vorbereitung. Ausgangslage  Art des Anlasses  Organisation von Raum und Hilfsmitteln  Vorgaben.
Sparen Sie Zeit durch die automatische Aktualisierung Ihrer Präsentationen.
Präsentationen mit Powerpoint
Gestaltung Navigation Technik Daten Allgemein Arbeiten gliederten sich in zwei Bereiche Website Karte.
PowerPoint zum Erstellen und Vorführen von Präsentationen
Das Fach Darstellendes Spiel an der Marienschule.
Präsentieren mit PowerPoint Einführung beim Präsentationstraining für die Klassenstufe 12.
PowerPoint – Präsentationen
Titel des Vortrags Tagungsbezeichnung Autor(en) Eigene Abb. Tagungs logo.
2009/10. Themen  Grundlagen PC Hardware Word, Excel & Powerpoint  Internet Sicher im Netz Homepage Programmierung  Arbeiten mit Medien Gelb = Pflichtprogramm.
Präsentation mit dem Computer
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Medieneinsatz im Deutschunterricht
Präsentieren mit PowerPoint
Präsentieren mit PowerPoint
Präsentationen, Demonstrationen
Erstellung einer Online-Präsentation
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Zu beachten bei Bildern oder Texten aus dem www
Powerpoint öffnen.
 Präsentation transkript:

Wahlpflichtfach MEDIEN Grundlagen am Computer Arbeiten im Netz „Super-User“ – Multimedia Arbeiten mit Text, Tabellen, Präsentationen und Grafiken Fotografie und Bildbearbeitung Film und Schnitt Hörspiele und Schnitt Projektarbeit Fachtage und Kooperationen

Wahlpflichtfach MEDIEN Präsentationen Powerpoint Impress Notebook für interaktive Whiteboards Gestaltung von Präsentationen Darstellung des Inhalts Interaktion Vortrag

Wahlpflichtfach MEDIEN Interaktive Präsentationen

Wahlpflichtfach MEDIEN Fotografie und Bildbearbeitung Freistellen Mit Ebenen arbeiten Farben ändern Gestaltung beachten Gimp

Wahlpflichtfach MEDIEN Film und Schnitt Kooperationen, z.B. mit dem Opernloft

Wahlpflichtfach MEDIEN Webdesign KompoZer Dreamweaver Gestaltung und Inhalt

Wahlpflichtfach MEDIEN Präsentation der Ergebnisse – jährlich zur langen Nacht der Künste Darstellendes Spiel Reportage über die Theater-und-Schule- Kooperation Websites Kunst & Fest