- Ein kleines Juwel stellt sich vor -.   Name: Herz-Jesu-Anbetungskirche  Grundsteinlegung: 20.06.1915  Einweihung: 17.05.1916  Seit 30.11.1924 stehen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild mit der Bezeichnung: “Der Himmels-Laden”.
Advertisements

? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten.
Dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel, o Herr, deiner Engel und himmlischen Heere,
..
1.
Reihe: Unser Vater im Himmel (Teil 3)
Der Heilige Geist will bewegen
Fragst du mich überhaupt?
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Konfirmanden und TheaterKids Wachenbuchen spielen
Halte zu mir, guter Gott Liedmappe Nr. 60.
Warum mit anderen darüber reden?
Bilder und Gegenstände in der Basilika
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah einen Schild, worauf stand “Der Himmelsladen”.
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild mit der Bezeichnung: Der Himmels-Laden.
und ich steh vor dir so, wie ich bin.
VIER KERZEN.
VIER KERZEN.
Wolfgang Amadeus Mozart
Was ist auf der anderen Seite ?
Herr, lehre uns beten Vater unser.
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild, wo stand: “Der Himmelsladen”
Um wen geht‘s heute?.
Die Verkündigung.
Jetzt aber komme ich zu dir
Innenraum einer katholischen Kirche
FEIERLICHE PROFESS.
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
1.
Vier katholische Mütter
Komm setz dich zu mir. Komm setz dich zu mir Erzähle mir von dir.
Gottes Supermarkt. Vor langer Zeit wanderte ich auf dem Pfad des Lebens und entdeckte ein Gebäude mit dem Schild:
VIER KERZEN.
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild mit der Bezeichnung: “Der Himmels-Laden”.
1 von 2 Bis hierher hat mich Gott gebracht „Glaubenslieder“: Nr. 238
Glaube, was ist das?.
Liebe Freunde, liebe Partner
..
..
Aus Psalm 23.
Es ist jetzt 01:55 uhr. Lehne Dich zurück, entspanne dich und geniesse die folgende Präsentation! 1.
Herbst-Projekt 2012: Miteinander in Liebe wachsen
Gestatten, St. Valentin, Heiliger.
Zurück zur Übersicht Künstlerhaus GASTEIGER in Holzhausen Zusammengestellt von 6.Klassen der Liebfrauenschule Dießen 2013 mit einer Ergänzung der Bayerischen.
Die Grundgebete auf Deutsch (Quelle: Gotteslob)
Wenn wir auf uns schauen, verlieren wir die Nerven
München.
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
..
Wege Wege sind da um gegangen zu werden,
..
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Seelsorgeeinheit Künzelsau
Mein Jesus, mein Retter (Feiern & Loben Nr. 37)
Du, Gott, bist die Quelle, die uns Leben schenkt. Deine Liebe
..
Christentum Felix und Michaël.
Frohe Weihnachten! deutsch. Die Geburt von Jesus Lukas 1+2 deutsch 26 Und im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott gesandt in eine Stadt in.
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
Unter dem Schatten deiner Flügel
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Textquelle: Begrüßungs-Lehrstunde für _____________________.
Unser Verhältnis zu Israel Einleitung Herauskommen aus persönlichen Problemen Probleme des deutschen Volkes lassen wir zu, dass der HG heute unser.
Jeder Tag ein Muttertag
Sie meinte er sei der Gärtner
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
 Präsentation transkript:

- Ein kleines Juwel stellt sich vor -

  Name: Herz-Jesu-Anbetungskirche  Grundsteinlegung:  Einweihung:  Seit stehen meine Türen allen Gläubigen zur Anbetung vor dem Allerheiligsten offen  Nachtanbetung ist immer vom 29. auf den 30. eines Monats  Mit Stolz kann ich sagen, ich bin sogar schon denkmalgeschützt. Mein Steckbrief

 Meine Nutzung Anbetung Stundengebet Eucharistiefeiern täglich 7:00 Uhr Laudes: 6:35 Uhr Mittagshore: 11:45 Uhr Vesper: 17:45 Uhr Von 6:00 – 18:00 Uhr Nachtanbetung 1 x Monat Kreuzweg Rosenkranz Maiandacht

  Die Hauskapelle, die am zu Ehren der seligen Kreszentia von Kaufbeuren eingeweiht wurde. Damit begann die Ewige Anbetung im Haus, allerdings vor geschlossenem Tabernakel. Meine Vorgängerin

Die Hauskapelle befand sich nebenan, im ersten Neubau, der 1901 errichtet wurde. Heute gibt es diesen hohen Raum in dieser Form nicht mehr. Er wurde umfunktioniert in mehrere Zimmer (im 1. und 2. Stock).

 Meine Geburtsstunde : Grundsteinlegung

  Der war ein besonderer Tag. Mein Weihetag. Der Tag, an dem ich durch Hochw. Herrn Bischof Dr. Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf konsekriert wurde. - Das war ein Fest!  An diesem Tag wurde auch die Ewige Anbetung von der Hauskapelle in die Kirche verlegt. Meine Einweihung

  Viele Menschen ermöglichten die Finanzierung dieser Kirche.  Beispielsweise: Prinzessin Therese Arnulf von Bayern (Hochaltar, Mitfinanzierung Kreuzweg) Päpstl. Nuntius Eugenio Maria Guiseppe Giovanni Pacelli (Mitfinanzierung Kreuzweg) Meine Gönner

  Mein Architekt: Professor Michael Kurz, Augsburg  Hauptaltar: Bildhauer Franz Hoser, München  Reliefs der beiden Seitenaltäre, die Figuren um den Hochaltar und um die Kanzel sowie den Kreuzweg gestaltete der Bildhauer Karl Baur aus München  Die sechs Medaillions an der Decke schuf Kunstmaler Theodor Baierl, München Die Künstler

  Jugendstil Um die Jahrhundertwende (19./20. Jhdt.) war dieser Stil populär. Die „Einheit von Kunst und Leben“ sollte angestrebt werden. Mein Baustil

Ranken, Wellen, Geschwungene Formen Pflanzen- und Symbolmotive Charakteristisch für diesen Stil: Die Altäre zeigen im Folgenden die „Einheit von Kunst und Leben“:

 Der Hauptaltar zeigt eine Herz-Jesu-Darstellung mit vier anbetenden Engeln. Weitere vier Engel sind in den Ornamenten dargestellt. Meine Altäre

Der linke Seitenaltar „Patrona Bavariae“: Er ist der erste Altar, der nach Einführung dieses Festes zu Ehren der Schutzfrau Bayerns geweiht wurde. Er zeigt die Not der Zeit im I. Weltkrieg: Arm-Reich, Jung-Alt wenden sich an die Mutter Gottes.

Unser Charisma wurde im zweiten Seitenaltar, dem Josefsaltar, zum Ausdruck gebracht: Bildung und Erziehung (seit Gründung unserer Kongregation 1844 in der Schweiz) Mission (lange Zeit Aufgabe hier in Altötting: junge Missionarinnen für Afrika und Lateinamerika ausbilden)

 Weitere „Schokoladenseiten“

 Mein Wunsch Ich danke für 100 Jahre, die ich für mehrere Generationen schon ein Gebetsort sein durfte. Ich wurde als Anbetungskirche erbaut und wünsche mir, dass sich weiterhin viele Menschen bei mir einfinden, um Gott zu loben und zu preisen. So lade ich Dich ein hereinzukommen, um selbst zu erfahren welche Kraft Gott schenkt.

 „Aller Segen kam mit dem eucharistischen Gott ins Haus.“ Mutter Tharsilla Thanner, erste Oberin des damaligen Kreszentiaheims