Entstehung reaktiver Sauerstoffspezies bei der kontinuierlichen Hormoneinnahme Martin Czejka Department für klinische Pharmazie und Diagnostik der Universität Wien
Eigene Untersuchungen mit ROS Messungen Gesundheitsvorsorge (Health Consulting, DAS) Egotherapie nach onkologischen Operationen (BVA) Piloten: Kurzstrecke versus Langstrecke (AUA) Pferderennsport Training (Magna Racino) Impfungen, grippale Infekte (Apotheken, prakt. Ärzte) Onkologie – bei Chemotherapien von Tumoren (Kliniken) Bei der hormonellen Verhütung (Gynäkologen) In der Schwangerschaft (Gynäkologen) Bei Hormoneinnahme: Schilddrüse Antioxidantien: Resveratrol, Matcha Tee, Vitaminpräparate
INHALT Allgemeine Methodik Differenzierung der ROS Messung ROS in Frauen mit und ohne hormoneller Verhütung Verschiedene Präparate zur hormonellen Verhütung Schilddrüsenpräparate ROS und AOD während Schwangerschaft
Geräte
Freie Radikale Test (FORT) Die Sauerstoffradikale im Blut werden als Lipidperoxide vermessen. Stickstoffradikale werden mit diesem assay nicht erfasst. Diese Peroxide reagieren mit einem Indikator zu einem stabilen blauen Farbstoff, der photometrisch vermessen werden kann. Da der Farbstoff langsam gebildet wird, erfolgt eine Kinetikmessung 4 und 8 Minuten nach Reaktionsbeginn.
antioxidative Defense Test (FORD) Es wird zunächst mit einem Chromogen und Eisen III in saurem Puffer ein stabiles, gefärbtes Radikal erzeugt. Bei Zugabe von Blutprobe wird dieses gefärbte Radikal entfärbt, proportional zu dem Gehalt der anti-oxidativen Komponenten in der Probe.
Assay Adaptierungen FORT Gemessen werden die Lipidperoxide Normalerweise sofort aus frisch gewonnenem Blut der Fingerbeere Lipidperoxide sind stabile Moleküle, daher können Plasmaproben auch bei -80 o C tiefgefroren werden, sind jedoch über den Hämatokrit zu korrigieren, ansonsten Werte zu hoch: FORT = (Messwert * H) / 100 Wir verwenden auch 10 µl Kapillaren zur Messung (mit 10 µl NaCl im assay ergänzt), damit kommen wir bis zu 1200 FORT Werte
Geschlecht
Alter: Frauen <> Männer Werte der Frauen OHNE Hormoneinnahme! Aus Gesundheitsvorsorge
Frauen gesamtes Österreich
Studentinnen Pharmazie
Anwendung von Hormonpräparaten
Gestagen versus Gestagen/Östrogen
Metabolismus Gestagene (Progesteron)
Metabolismus Östrogene
Radikalbildung aus Östrogenen
Phytoöstrogene
OS und Arzneistoffmetabolismus
Schilddrüsenpräparate
Schilddrüsenpräparate Bei der Umsetzung von J2 Molekülen enstehen Wasserstoffperoxidmoleküle (H2O2) die in Folge tlw. in Sauerstoffradikale umgewandelt werden. Zur Entgiftung von Radikalen ist Selen ein wesentlicher Bestandteil – bei Selenmangel erfolgt keine Neutralisierung.
Schilddrüsenpräparate R. Gärtner Wichtige Spurenelemente für die Schilddrüse Die Bedeutung von Jod, Selen und Eisen für die Schilddrüsenfunktion Springer Meditin Verlag, 2007
Trimenon
Trimenon
Gestagene / Oestrogene <> control
antioxidative defense (AOD) P < 0.028
antioxidative defense (AOD)