Nachvermittlung im fünften Quartal Landesausschuss für Berufsbildung 02.02.2016 Herr Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die folgende Übersicht ist für Schüler/innen gedacht, die keinen Aus-bildungsplatz gefunden haben. Mit Hilfe unserer Informations-CD möchten wir die Schülerinnen.
Advertisements

Präsentationstitel in Arial Bold, 26 Punkt, 1 Zeile ZA
Jugendliche an der „ersten Schwelle“
Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg
„Wenn sich der Ausbildungsmarkt verändert ...“
Arbeitsmarktintegration und Gesundheitsförderung
Projekt BQF: Leitfaden Expertenbefragung
Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt am
Workshop: „Qualität von Ausbildung. Was ist das?“
1 Der Bund der Gewerkschaften in Baden-Württemberg Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg.
Ausbildungsplatzsituation in Baden-Württemberg
2. Chance für junge Menschen, eine Ausbildung zu beginnen Workshop zur ESF-Jahreskonferenz 2012.
Ausbildungsmarkt in Hessen (April 2010). Seite 2 Pressekonferenz, 05. Mai 2010, © Bundesagentur für Arbeit * (ohne zkT) Ausbildungsmarktzahlen Hessen.
Putbus, den Marketing – Chancen und Herausforderungen für die BA Aktuelle Fachkräftesituation vor dem Hintergrund des demografischen Wandels.
Wer ist die „Beste Girls’Day Schule“ in Berlin?
Ausbildungssituation 2003 Eine erste Auswertung Seite Lothar Judith, DGB-Bundesvorstand, Abt. Jugend.
„Stärkung der Ausbildungsfähigkeit durch Berufswahlvorbereitung“
Ausbildungsreife „Eine Person kann als ausbildungsreif bezeichnet werden, wenn sie die allgemeinen Merkmale der Bildungs- und Arbeitsfähigkeit erfüllt.
Folie 1 | I StuBo- Koordinatorinnen und -Koordinatoren Externe Partner und Wirtschaft StuBo Lernmodul III Netzwerk mit außerschulischen Partnern.
AUSBILDUNG FÜR ALLE Ausbildungsplatzsituation August 2008 DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt Abteilung Arbeitsmarktpolitik, Abteilung Jugend,
Das deutsche duale Berufsbildungssystem und die Rolle des BIBB
Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
Aktuelle Lehrstellensituation in der Region
Arbeitsmarkt- und Lehrstellensituation in Thüringen
1. Der Ausbildungsmarkt im Märkischen Kreis
Agentur für Arbeit Rheine –
Bildungssystem der DDR und BRD
„Das war meine letzte Packung Zigaretten!“
Arbeitsmarktgespräch 2011
Deutsch, Politik und Englisch
Schule und Beruf Köln e.V. ein Projekt von. Wir arbeiten dafür, dass: alle Jugendlichen die Schule mit einer gesicherten Perspektive verlassen Ausbildungsabbrüche.
Wer nicht ausbildet muß zahlen! Im Ausbildungsjahr 2000/2001 fehlten in Deutschland über betriebliche Ausbildungsplätze Bilanz des Ausbildungsstellenmarktes:
Berufliche Bildung in Bremen
Erstellt von Elke Kappis August 2010 Verbleib von Schülern und Schülerinnen nach Beendigung der 10. Klasse aus ausgewählten Schulen des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf,
Ein herzliches Willkommen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Sozialassistentin? Ist das nicht eine Sackgasse?.
Brückenschlag Bildung und Wirtschaft Hand in Hand.
Berufsorientierung in der Sekundarstufe
Berufsorientierung in der Sekundarstufe I
Geschäftsführer ARGE Delitzsch - Herr Germer – Perspektive Ausbildung Jedem Jugendlichen eine Chance.
Ausbildungssituation 2001 in den neuen Bundesländern DGB Bundesvorstand, Abteilung JugendLothar Judith.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Generationenkolleg, Berlin Zukunft braucht Erfahrung.
Europäischer Sozialfonds Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa.
Impulse geben I Bildung fördern I Chancen sichern Dezember 2013 Mit finanzieller Unterstützung.
Chemieproduktion wächst im ersten Halbjahr 2015 um 1 Prozent
// Berufliche Bildung und Weiterbildung //
Kooperation zwischen Gesamtschule Am Rosenberg Hofheim am Taunus
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 17. Januar 2007.
Nachvermittlung - Prozessinformationen
Evaluation: AV dual im Rems-Murr-Kreis
Wachstum der deutschen Wirtschaft
Statistiken – interne Website 62. Landeskonferenz, Stuttgart, MWK.
Die Ausbildungsplatzsituation Analyse der Zahlen der BA im September 2014.
Integrationsprojekt Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber IHAFA.
Wege nach Klasse 10 Wie geht es weiter? Ausbildung oder Schule.
Ausbildungsplatzsituation 2016 Eine Analyse der BA-Zahlen im April 2016.
Gemeinsames Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und der Stiftung Bildungspakt Bayern Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Arbeitsmarktprogramm „Flucht“ der Regionaldirektion Bayern für Jugendliche unter 25 Jahren Landesausschuss für Berufsbildung Frau Ulrike Sommer,
Seite 0 Arbeitslosigkeit im August nur leicht angestiegen  Aktuell Menschen im August ohne Job  202 oder 1,3 Prozent mehr als Vormonat, aber 1558.
Arbeitsmarktmonitor Juni 2010, © Bundesagentur für Arbeit Seite 0 Wonnemonat Mai auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück.
Berufsbildung in der Schweiz. 2 Die Schweiz in Kürze  > 8’000’000 Einwohner  Politisch:  1 Bund - 26 Kantone Gemeinden  Wirtschaftlich:  Primärsektor.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz.
Folien zur Entwicklung der Ärzteschaft. Durchschnittsalter der Ärzte.
Bundesinstitut für Berufsbildung JOBSTARTER wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Europäischen Union. Stammtisch.
Nachvermittlung im fünften Quartal
Nachvermittlung - Prozessinformationen
 Präsentation transkript:

Nachvermittlung im fünften Quartal Landesausschuss für Berufsbildung Herr Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern

Seite 2 Im Laufe des 5. Quartals suchten rund Bewerber kurzfristig eine Berufsausbildungsstelle (Vorjahr: 7.370) Landesausschuss für Berufsbildung Quelle: Statistik der BA, 5. Quartal in Bayern Bewerber im 5. Quartal nach Status am des letzten Berichtsjahres (Stand jeweils Januar)

Seite Ausbildungssuchende konnten im Laufe des 5. Quartals 2014/2015 in eine Berufsausbildung einmünden Landesausschuss für Berufsbildung Quelle: Statistik der BA, 5. Quartal in Bayern Anteile an allen Bewerbern in % Verbleib der Bewerber im 5. Quartal nach aktuellem Status am Ende des 5. Quartals (BM jeweils Januar)

Seite 4 Knapp die Hälfte der Bewerber hat einen Realschulabschluss oder höher Landesausschuss für Berufsbildung Quelle: Statistik der BA, 5. Quartal in Bayern Anteile an allen Bewerbern nach Schulabschluss

Seite 5 Umsetzung der Vereinbarung der Allianz: Die Wirtschaft macht jedem vermittlungsbereiten Jugendlichen, der zum noch keinen Ausbildungsplatz hat, drei Angebote Umsetzung in vier Wellen: 1. „Woche der Ausbildung“ ( ) 2. „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien“ (4 bis 2 Wochen vor den Sommerferien) 3.„Jetzt aber los: Chance nutzen“ ( zwei Wochen nach Beginn des Ausbildungsjahres) 4. „Nachvermittlung“ gemäß Allianzvereinbarung Landesausschuss für Berufsbildung