Gemeinsam für Blindenmarkt 13.3.2009 19:00 Gasthaus Pitzl Herzlich Willkommen zur.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WILLKOMMEN.
Advertisements

PEER Umfrage Herbst 2008 Jugendliche befragen Jugendliche: Kunst und Kultur in Berlin – was geht mich das an?
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
V.Gimpel Eine Arbeitsgruppe des selbstorganisierten Lernens im Internet.
Jeden Augenblick kann die Zukunft beginnen.. Warum gibt es die Mitgliederrückgang Wir brauchen viele motivierte, engagierte Aktive! Wir brauchen nicht.
Aufgaben des Schriftführers
Kumplgut Erlebnishof für krebskranke Kinder
Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Generalversammlung Herzlich willkommen !
Anbieterkooperation Vulkanradweg
Herzlich Willkommen zum Pressefrühstück Jahr 1 der neuen Stadt Rückblick und Vorschau
Mitgliederversammlung
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Agenda Begrüßung Berichte –Parteiobmann –Fraktionsvorsitzender –Frauen –ASKÖ Maria Saal –Kinderfreunde –BIG Maria Saal –Pensionistenverband Ortsgruppe.
28. September 2005DI Werner KrummenackerFolie 1 Elternabend für die 1. Klassen 28. September 2005 DI Werner Krummenacker (Obmann)
Meeting des EV-Ausschusses
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
1 Marktgemeinde Deutsch Kaltenbrunn Marktgemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn A-7572 Deutsch Kaltenbrunn, Marktplatz 1 Tel.: 03382/71800, Fax 03382/
Eingemeindung ? Lautenbach hat über die Jahrhunderte die Herrschaft der Habsburger und des Bistums Straßburg ebenso wie die Regierung in Stuttgart überstanden.
Gemeinde Ludmannsdorf/Bilčovs Auswertung zur Jugendumfrage.
Informationen für Schulen Schwerpunktthema: Lebensmittel.
Ihre Meinung zählt! Herzlich willkommen zum Umfrage- Ergebnis.
Dorfverschönerung Golzheim „putzmunter“.
Willkommen zur 5. Generalversammlung der AG
Ich laufe nicht um zu gewinnen,
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
RUST MITGESTALTEN HERZLICH WILLKOMMEN!.
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
EV-Hauptversammlung 10. November 2009, Uhr.
EV-Ausschusssitzung 9. Oktober 2008, Uhr. Tagesordnung 1.Sitzungseröffnung 2.Bericht des Vorstandes/Aktivitäten der letzten Wochen 3.Budgetvorschau.
bei der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Wietze
2009 Ortsgruppe St.Georgen/G. Jahreshauptversammlung Mitbestimmung Kinderfreunde St. Georgen/ Gusen Jahreshauptversammlung 3. Oktober 2009, Uhr.
Förderverein der Albert–Schweitzer–Schule Gifhorn e.V. Mitgliederversammlung Schuljahr 2006/
Freundeskreis Pia Fidelis e.V.
in der Stadt Langen Darstellung im Rahmen der Veranstaltung
Unser Programm. Gestalten Wir miteinander unser Tragöß Regelmäßige Informationen an alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Neue Chancen für Tourismus,
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
WILLKOMMEN ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg...
Schulwechsel in Wien Bad Goisern, April Umfrage – durchgeführt vom PI WIEN Überblick über 56 Schulen Welche Aktivitäten werden normalerweise in.
DORF-AG Heinsberg 2014 Ein Jahresrückblick mit Ausblick.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ernst-Moritz-Arndt-Schule.
Herzlich Willkommen GENERALVERSAMMLUNG UTC – DONNERSKIRCHEN.
Tätigkeitsbericht – Verein. Gewaltfrei Austria TagesordnungGeneralversammlung 1. Begrüßung und Eröffnung durch das V-Team 2. Feststellung.
Informationsveranstaltung und Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2015
Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach J AHRESHAUPTVERSAMMLUNG 26. November 2015 Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach.
ELTERNVEREIN BRG KEPLER Jahreshauptversammlung 2015/2016.
Errichtung eines Spielplatzes auf der Vereinswiese 2016 Vorhandene Nachfrage von Familien aus dem Verein Erhöhung der Attraktivität für Familien die zu.
´Zukunftsforum Partenkirchen´- Rückblick Mehr als 250 Besucher folgten am der Einladung des Marktes Garmisch-Partenkirchen zum 1. Zukunftsforum.
Schülerfirma „Frühstückscafe“ www.bergheim.de2 Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte Gechwister-Scholl-Realschule Bergheim Ev-angel-isch.
Mitgliederversammlung
H e r z l i c h w i l l k o m m e n auf der Informationsplattform für Zukunfts- und Bürgerbeteiligungsprojekte der Marktgemeinde Gutau! Die Marktgemeinde.
Vorstellung des neuen Vereines „Historische Gebäude und Ortgeschichte Hochdorf e.V.“ Gemeinderatssitzung Daten zum Verein:  gegründet ,
Gemeinsam für Blindenmarkt :30 Gasthaus Pitzl Herzlich Willkommen zur.
Ergebnis Meinungsumfrage „Demographischer Wandel“ Dorfstetten April 2016.
Förderkreis »Gemeindehaus St. Laurentius« Pfarrhaus & Gemeindehaus – Kirche erleben unter einem Dach.
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung 25. April 2014 Wir begrüßen alle Mitglieder und interessierten Mitbürger auf das Herzlichste bei der Generalversammlung.
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlich Willkommen zur :00 RAIKA-Saal.
Herzlich Willkommen im Kirchbacher Marktstüberl. Wir freuen uns Sie in unserem Betrieb begrüßen zu dürfen ! Kurz über unserem Betrieb Am Dezember 2008.
T ÄTIGKEITSBERICHT DER M ITARBEITENDEN - VERTRETUNG November 2014 – heute 1.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Abschnittsfeuerwehrkommando Abschnittsfeuerwehrtag Feuerwehrabschnitt Stockerau Freitag ABEND am 3. Juni.
Gemeinsam für Blindenmarkt :00 Gasthaus Pitzl Herzlich Willkommen zur.
Herzlich willkommen im Frauenbund-Haus!. Ein Bild sagt mehr als Worte! Das Frauenbund-Haus – Ein lebendiges Organigramm.
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Generalversammlung 26. Jänner 2017
Einladung zur Vereinsversammlung
Generalversammlung Fr. 16. Februar 2018
 Präsentation transkript:

Gemeinsam für Blindenmarkt :00 Gasthaus Pitzl Herzlich Willkommen zur

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Ablauf 1.Begrüßung 2.Protokoll der Generalversammlung vom Bericht Kassier und Kassaprüfer 4.Bericht des Obmannes 5.Berichte der Teamleiter 6.Neuwahlen 7.Festsetzung des Mitgliedsbeitrages 8.Vorschau und Präsentation zukünftiger Projekte 9.Allfälliges

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Begrüßung Franz Walter Obmann des Ortsentwicklungsvereines „GEMEINSAM für BLINDENMARKT“ Franz Wurzer Bürgermeister der Marktgemeinde Blindenmarkt

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Begrüßung Wir begrüßen alle Mitglieder und interessierten Mitbürger auf das Herzlichste bei der Generalversammlung von „GEMEINSAM für Blindenmarkt“

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Antrag auf Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 18. April 2008 durch die Schriftführerin Fr. Ruth-Lisbeth Eichhorn Protokoll der GV vom

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Protokoll der GV Das Protokoll der Generalversammlung des Vereines „GEMEINSAM FÜR BLINDENMARKT “ ist jederzeit auf der Homepage nachlesbar

Gemeinsam für Blindenmarkt Bericht der Kassaprüfer Vermögensstand:€ 1.196,95 ( ) Sparkasse € 112,54 Raiffeisenkasse€ 1.084,41 Handkassa€ 0,00 Übertrag aus 2008:€ 3.577,95

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bericht der Kassaprüfer EINNAHMEN:€ 8.514,68 Mitgliedsbeiträge: € 2.394,32 –37 Einzelpersonen 10,--€ 370,-- –50 Familien 15,--€ 720,-- –26 Firmen 50,-- € ,32 –113 Mitglieder Veranstaltungen: € 6.120,-- –Werbebeiträge€ 600,00 –Adventveranstaltung:€ 5.520,36

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bericht der Kassaprüfer AUSGABEN:€ ,68 –Veranstaltungen € 3.797,00 –Werbung (Radio Arabella) € 352,80 –Begrüßungstafeln € 2.345,79 –T-Shirts € 710,40 –Kinderwelt € 450,00 –Christbäume € 450,00 –Bewirtung € 654,80 –Kaffeetassen € 1.476,00 –Sonstiges € 658,89

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bericht der Kassaprüfer Die Kassa wurde am geprüft und für in Ordnung befunden!! Christian Böhm Karl Govednik August Riess

Gemeinsam für Blindenmarkt Bericht des Obmannes 8 Vorstandsitzungen 3 Teamleitersitzungen 2 Besprechungen mit den örtlichen Vereinen Besprechung mit den Hausbesitzern und Bewohnern der Hauptstraße Dorfgespräch Hubertendorf-Süd 174 Mitglieder

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Im Namen des Ortsentwicklungsvereines „GEMEINSAM für BLINDENMARKT“ möchte ich mich bei allen Vorstands- Mitgliedern und Teamleitern für ihre Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedanken. Besonders bedanken möchten ich mich bei allen Vereins- mitgliedern und den vielen freiwilligen Helfern, die uns immer wieder bei den verschiedensten Aktivitäten unterstützen.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bericht des Obmannes Realisierte Projekte und Veranstaltungen Fertigstellung der Ortseinfahrtstafeln Aktionen der Wirtschaft Einkaufsgutschein Restlfest Ferienprogramm für Kinder Fahrradcheck – Fahrradbörse Kürbisfest Grenzwanderung Blindenmarkter Advent Bürgerforum „Thema direkt“

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Ortseinfahrtstafeln Neugestaltung u. Fertigstellung der Ortseinfahrtstafeln ursprünglicher Entwurf fertige Ortstafeln

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Einkaufsgutschein Dieser Einkaufgutschein ist bei den beiden Bankinstituten Sparkasse und Raika Blindenmarkt im Wert von € 10,-- erhältlich und kann in den Betrieben, welche Mitglied des Vereines „GEMEINSAM für BLINDENMARKT“ sind eingelöst werden. Das ideale Geschenk für jeden Anlass!

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Restlfest der Wirtschaft Gemeinsame Aktivitäten der Gastronomie und Wirtschaft, Kinderprogramme und ein großer Sandhaufen locken jedes Jahr viele Besucher in den Ort.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Ferienprogramm für Kinder Erstmals wurde gemeinsam mit örtlichen Vereinen in der Ferienzeit ein abwechslungsreiches Kinderprogramm angeboten. Je einfacher desto mehr schätzen es die Kinder!

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Fahrradcheck Immer mehr wird diese Aktion zur kostenlosen Überprüfung der Fahrräder von der Bevölkerung angenommen.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Kürbisfest Auffallende Gestalten prägten mit ihren beleuchteten Kürbisköpfen das Ortsbild. Sportler des Jahres! Stolz präsentieren die Kinder ihre Kunstwerke.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Grenzwanderung Heuer führte die 2. Etappe der Grenzwanderung entlang der nordwestlichen Gemeindegrenze.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Advent Im Rahmen des Blindenmarkter Advents begeisterten die Schüler der VS Blindenmarkt die zahlreichen Zuhörer mit einer eindrucksvollen Adventveranstaltung.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Advent Für besondere Adventstimmung sorgten die weihnachtlichen Motive der Schüler und Lehrer der Musikhauptschule Blindenmarkt entlang der Hauptstraße.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Advent Danke an alle freiwilligen Helfer für ihre Unterstützung, denn sonst wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich!

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Advent Perchtenlauf Adventkalender

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Advent Musikalische Umrahmung der Adventfensteröffnung durch die Musikschule Ybbsfeld.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Advent Adventmarkt Adventfensteröffnung

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Thema Direkt Thema Direkt dient als Diskussionsforum und Ideensammlung zu aktuellen Sachthemen in der Gemeinde. Die Gemeinde und der Verein „GEMEINSAM für Blindenmarkt“ bieten in diesem Rahmen allen Mitbürgern die Möglichkeit ihre Ideen und Anregungen zu den vorgegeben Themen einzubringen.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Thema Direkt NEU! - NEU! - NEU! - NEU! - NEU! - NEU! - NEU! - NEU! - NEU! „Thema – Direkt“ Meinungen – Aufgaben - Lösungsvorschläge Diesmal: Treffen zum Thema 1. Ausee und 2. Jugendliche Mopedfahrer auf landwirtschaftlichen Grundstücken Donnerstag, 13. November Uhr Gasthaus Pitzl Sie können Ihre Meinungen/ Lösungsvorschläge per schriftlich: namentlich oder anonym in den Ortsmarketing-Postkasten bei Firma Schuhhaus Walter persönlich am 13. Nov Zusammenkunft „Thema-Direkt“ einbringen.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Thema Direkt Gelebte Demokratie! Jeder kann seine Meinung kundtun!

Gemeinsam für Blindenmarkt Leiter: Martin Steinberger Ziel: Werbung Öffentlichkeitsarbeit Internetauftritt Mitgliederwerbung Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Team 1 Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Blindenmarkter Kleinanzeiger Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Durchgeführte Aktivitäten: Team 1 Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Durchgeführte Aktivitäten:

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Elektronischer Schaukasten Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Durchgeführte Aktivitäten: Team 1 Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Durchgeführte Aktivitäten:

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Fortlaufende Aktivitäten: Team 1 Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Fortlaufende Aktivitäten: Aktualisierung, Wartung und Verbesserung der Homepage –neues Sicherungskonzept –neue Testumgebung –neue Bildgalerie Unterstützung der anderen Teams: Werbung, Vermarktung, …

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Aktuelle/Geplante Aktivitäten: Team 1 Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Aktuelle/Geplante Aktivitäten: Vereinsstand / Infopoint Fahrgemeinschaften / Mitfahrgelegenheiten Werbekonzept Ausee

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Was wurde aus Projekt? Team 1 Standort – Vermarktung, Kommunikation und Information Was wurde aus Projekt? Vereinsnachrichten

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bericht Team 2 Fertigstellung der Begrüßungstafeln Auf Grund der Kritik an den ursprünglichen Ortseinfahrtstafeln wurden diese umgestaltet und an den zentralen Ortseinfahrten neu aufgestellt.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bericht Team 2 Mit Unterstützung der zahlreichen freiwilligen Helfer und Mitarbeiter konnten die neuen Ortseinfahrtstafeln fertig gestellt werden.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Besprechung mit den Bewohnern der Hauptstraße Anliegen und Vorschläge: Gehsteige reparieren Mistkübel vom Ortszentrum Richtung Westen aufstellen Parkbänke wieder aufstellen Abflusskästen der Dachrinnen reinigen – evtl. Hausbesitzer Gehweg oder Gehsteig von Rot Kreuz-Stelle Richtung Westen – evtl. Anbindung Radweg St. Georgen Fahrradständer bei Arzt Fassadenaktion – Unterstützung Gemeinde Beflaggung an den Staatsfeiertagen und gegebenen Anlässen

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Besprechung mit den Bewohnern der Hauptstraße Anliegen und Vorschläge: Straße reinigen – Feuerwehr – nach dem Winter Hausbewohner sind zur Mithilfe bei den Mäharbeiten bereit Hunde-Klo Errichtung eines Spazierweges entlang des Blindbaches Sanierung des „Gatscher Gassls“ evtl. Anbindung für die Wohnhausanlage ehemaliger Sportplatz schaffen

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Wirtschaft, Landwirtschaft & Kooperationen Team 3 Wirtschaft, Landwirtschaft & Kooperationen Aktivitäten Marktbelebende Aktionen –Osteraktion Blindenmarkt blüht auf –Muttertagsaktionen –Restlfest –Weihnachtsschmuck –Gutscheinaktion

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Gastronomie & Tourismus Möglichkeiten: Team 4 Gastronomie & Tourismus Möglichkeiten:  Gemeinsame Aktionen/Projekte (MSH)  Fördermöglichkeiten  Ansuchen (Verein)  Werbung  Veranstaltungen z.B.: Grenzwanderung  AK Wandern

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Gastronomie & Tourismus Tourismus in Blindenmarkt: Team 4 Gastronomie & Tourismus Tourismus in Blindenmarkt: - Wirtschaftliche Nutzung - !? Ausee Orgel Herbsttage Wanderunge  Wanderwege  Radwege  AV Wanderwege  Au  Hatschek – Wälder - Kneipp Wasserstelle - Sandhöhle - Kl. Gesäuse

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Gastronomie & Tourismus Gastwirte: Team 4 Gastronomie & Tourismus Gastwirte: Tourismusaktionen  Aufenthalt  Kurzurlaub  Tagesausflug  Ortsangebot/ Stammgäste Verbesserungen  Speisen-, Getränke- angebot  Service  Räumlichkeiten

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Gastronomie & Tourismus Gastwirte: Team 4 Gastronomie & Tourismus Gastwirte: Marketing  Positionierung  Aktionen  Werbung  Regionale Anbindung Wirtschaftstourismus Bettenangebot  für Ort  für Region

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Gastronomie & Tourismus Sonstiges: Team 4 Gastronomie & Tourismus Sonstiges:  Ferienprogramm (Traktorfahrt)  Ortseinfahrtstafeln  Adventsaktionen  Ökologisches Familienprojekt

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Leiterin: Luise Lechner Ziel: Neue Veranstaltungen Neue Aktivitäten Kulturbelebung

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Ferienprogramm für Kinder –Seeräuberlager

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Ferienprogramm für Kinder –Stockschützen

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Ferienprogramm für Kinder –Spielebus beim Restlfest

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Ferienprogramm für Kinder –Erlebnisfahrt mit Traktor

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Ferienprogramm für Kinder –Spielerallye

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Kürbisschnitzen

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Adventkranzbinden Adventfenster

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Team 5 Veranstaltung, Kultur, Märkte & Aktivitäten Durchgeführte Projekte: Adventmotive auf Straßenbeleuchtung

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Team 6 Gemeindesäuberung Fahrraddoktor

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Team 6 Partnerschaft Ausee III Nah- oder Fernwärme Hubertendorf Süd

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Gemeindesäuberung Bei nicht so schönem Wetter halfen ca. 25 Personen mit und sammelten trotzdem fast soviel Müll wie 2007, wo über 40 Personen mitgeholfen haben.

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt,

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Fahrraddoktor Es wurden ca. 30 Fahrräder kontrolliert und falls nötig auch sofort repariert. 6 Stk. Fahrräder wurden durch die Fahrradbörse angeboten 2 Stk. davon auch verkauft

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Partnerschaft Ausee III Wir haben insgesamt 6x den Rasen gemäht, wobei ca. 15 Stunden gearbeitet wurde Manche Badebesucher meldeten weitere Ver- besserungen am See an

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Für 2009 geplante Aktivitäten Gemeindesäuberung am Fahrraddoktor am 24.und Projekt Ausee - gemeinsam mit der Gemeinde Nah- und Fernwärme Hubertendorf Süd

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Neuwahlen – Wahlvorschlag: Franz Walter Obmann Ingrid Auer Obmann-Stellvertreter Franz Frisch Kassier Heribert Laaber Kassier-Stellvertreter Ruth-Lisbeth Eichhorn Schriftführer Martin Steinberger Schriftführer-Stellvertreter Teamleiter: Team 1 Martin Steinberger Team 2 Thomas Füsselberger Team 3 Martina Weiss Team 4 Ing. Leopold Hehenberger Team 5 Luise Lechner Team 6 Robert Kloibmüller Beiräte: Robert Kaltenbrunner, Mag. Michael Herczeg, Manfred Schmidl, Wolfgang Haimböck Gemeinde-Parteivertreter: Harald Wimmer (ÖVP), Thomas Leitsberger (SPÖ), Ing. Martin Huber (FPÖ) Kassenprüfer: Karl Govednik, August Riess, Christian Böhm

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Mitgliedsbeitrag Laut Beschluss des Vorstandes wird der Antrag gestellt, die derzeitigen Staffelbeträge beizubehalten! Mitgliedsbeitrag 2009 Jugendliche bis 20 Jahre Aktive Mitarbeit Private € 10,-- Familien/Paare € 15,-- Vereine € 20,-- Firmen: 1 – 3 Mitarbeiter € 50,-- 4 – 9 Mitarbeiter € 100, Mitarbeiter € 150,--

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Vorschau u. Präsentation zukünftiger Projekte Gestaltung und Attraktivierung des Ortbildes Fertigstellung der Info-Mappe Wirtschaftliche Aktivitäten Ferienprogramm für Kinder Blindenmarkter Advent Fahrradcheck u. Fahrradbörse Fortsetzung der Dorfgespräche 3. Abschnitt Grenzwanderung Kürbisfest verstärkte Mitgliederwerbung alternative Energieformen

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Stimmkarten

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Stimmkarte

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Bürgerinformationsabend zum Thema neue Westbahn am um 18:00 Uhr im GH Pitzl Allfälliges:

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Fragen an den Vorstand ????? Allfälliges:

Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlichen Dank für Ihr Kommen und Ihre Aufmerksamkeit