Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu www.rvp.cz, ISSN 1802-4785. Provozuje.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ÖSTERREICH UND DIE SCHWEIZ
Advertisements

DIE SCHWEIZ.
Deutschsprachige Länder
Die Schweiz Klasse
Deutschsprachige Länder
Die Arbeit des Schulers 9A und der klasse Die Schulen 2030 Nguyen Tolya.
Schweizerische Eidgenossenschaft
Schweiz Flagge Wappen.
Sch ... wie die Schweiz.
24. Die Schweiz Schweizerische Eidgenossenschaft
Výukový materiál byl zpracován v rámci projektu OPVK 1.5
Кубышкина Лилия Викторовна
Die Schweiz Stefánia Uhrinová, 3.B šk.r. 2007/2008.
Schweiz P. Kavuľa, 3. A 2007/2008.
Bundesrepublik Deutschland
Die Schweiz.
Die Schweiz.
Schweiz.
Natürliche Gegebenheiten der Schweiz
Ein kleines Land mit vielen Möglichkeiten
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
Deutschland.
Bundesrepublik Deutschland
Schweiz Confoederatio Helvetica. KARTE Die Schweiz grenzt an fünf Staaten: -Deutschland -Österreich -Liechtenstein -Italien -Frankreich Groβe:
Was wissen wir über Deutschland?. Städte. Sehenwürdigkeiten. Politik. Wirtschaft. Geografie Kultur. Traditionen. Sport.
Liechtenstein amtlich Fürstentum Liechtenstein. Liechtenstein Ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa und eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-
Phonetische Übung Deutschland Europa die Hauptstadt grenzen das Bundesland (die Bundesländer) die Staatssprache die Sehenswürdigkeit (-en)
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje.
Österreich. I. Spójrz na ilustracje i dopasuj do nich napisy, następnie wpisz, co kojarzy ci się z Austrią Sachertorte Brandenburger Tor Hundertwasserhaus.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Anna Klesová. Dostupné z Metodického portálu ISSN: Provozuje.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
DIE SCHWEIZ. VERGLEICH DER SCHWEIZ UND KROATIENS Schweiz BEVÖLKERUNG:8,081 Million OBERFLÄCHE : Km2 AMTSSPRACHE : Deutsch, Italienish, Französisch.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje.
Geographische Lage der Schweiz NNNNachbarnländer FFFFläche und Einwohner LLLLandschaften.
Государственное бюджетное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 80 с углубленным изучением английского языка ©июнь, 2012 Deutschland.
Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje.
NÁZEV ŠKOLY: GYMNÁZIUM JOSEFA JUNGMANNA, LITOMĚŘICE, Svojsíkova 1, příspěvková organizace ČÍSLO PROJEKTU: CZ.1.07/1.5.00/ NÁZEV MATERIÁLU: VY_32_INOVACE_7B_05_.
Die Schweiz.
Set mit animiertem Text BilderderSchweiz Bilder der Schweiz 001 – Luzern Präsentation.
Deutschland, Österreich
Deutschsprachigen Ländern. LUXEMBURG Dieser Name kommt von „LUZIKIENBURG“- einer kleiner Burg. Das heutige Luxemburgische Wappen ist der Löwe auf silbernem.
 in der heutigen Form entstand am 12. September 1848  sie ist ein Alpenland  liegt in Mitteleuropa  grenzt an fünf Staaten – an Deutschland, Österreich,
Stunde 10 Deutschland.
Die Schweiz - Wiederholung Gymnázium a Jazyková škola s právem státní jazykové zkoušky Zlín Tematická oblast Německý jazyk – reálie německy mluvících zemí.
Schweiz. Die Schweiz ist der kleine Staat. Sie liegt im Westeuropa neben Österreich, Frankreich, Deutschland, Liechtenstein und Italien.
Schweizerische Eidgenossenschaft. Zermatt 1 620–3 883 m n. m. Zermatt ist bekannte Skizentrum. Dort kann man nicht im Auto fahren. Man kann im Elektromobil.
Österreich Teil 1 Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem.
Einiges über Deutschland. Die deutschsprachigen Länder liegen im Zentrum Europas. Das ist vor allem die BRD (Bundesrepublik Deutschland) oder Deutschland.
Die Bundesrepublik Deutschland
Stunde 10 Deutschland Презентацию составила учитель немецкого языка 1 категории МАОУ»СОШ№10» г. Перми Прилукова Жанна Григорьевна.
Выполнила Дрожжина Тамара Васильевна учитель МКОУ «СОШ №3» г. Поворино
Alpen und Alpenzentren
Bundesrepublik Deutschland
Landeskundliche Quiz Der Klügste.
Berlin Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ; ISSN Provozuje.
Deutschsprechende Länder
Dienstleistungen im Reiseverkehr
Švýcarsko – die Schweiz třetí leden 2013
Facts and Figures 002 – Luzern Präsentation Kanton Luzern.
Willkommen in Deutschland!
Die Flagge Das weiß Kreuz am rot Grund ist der Schweizerich Flagge.
Die Bundesrepublik Deutschland
Unsere heimat, ungarn Ungarn ist ein staat in MittelEuropa.
Téma hodiny: Großherzogtum Luxemburg Předmět: Německý jazyk
Die Schweiz Luka Rončević,7.c.
Prag – die Hauptstadt Tschechiens
 Präsentation transkript:

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Zuzana Pauserová. Dostupné z Metodického portálu ISSN Provozuje Národní ústav pro vzdělávání, školské poradenské zařízení a zařízení pro další vzdělávání pedagogických pracovníků (NÚV). Die Schweiz − Schweizerische Eidgenossenschaft

Staatsflagge

Staatswappen

Lage Mitteleuropa der kleinste föderative Staat auf der Welt Fläche: km² von Westen nach Osten sind es 350 km von Norden nach Süden sind es 250 km der Höchste Punkt: die Dufour-Spitze (4634 m)

Nachbarländer Frankreich im Westen Österreich im Osten Liechtenstein im Osten Italien im Süden BRD im Norden

Oberfläche ein Gebirgsland man kann ganz unterschiedliche Landschaften sehen: Seen, Berge, Gletscher, Landschaft mit Aprikosenbäumen, mit Palmen… drei Gebiete: der Scheizer Jura 10% das Schweizerische Mittelland 30% die Alpen 60%

Berggebietsregionen

Alpen typisch für die Schweiz Durchschnittshöhe 1700 m bestimmen das Klima und die Vegetation kein normales Leben sondern Tourismus, Erholungszentren, Sportanlagen, Hotels

Monte Rosa: Dufour-Spitze in Walliser Alpen

Matterhorn

Jungfrau in Berner Alpen

Eiger in Berner Alpen

Aletschgletscher

Der Simplopas in den Walliser Alpen Alpenpässe Der Gotthard- Pass in den Tessiner Alpen (17 km)

Schweizerisches Mittelland zwischen Genfer- und Bodensee Durchschnittshöhe 580 m auf einem Quadratkilometer leben 450 Personen nur wenige Regionen in Europa sind dichter besiedelt hier konzertriert sich das Leben − Industrie, Landwirtschaft, Verkehr

Genfersee-der größte See der Schweiz 72 km lang 14 km breit 310 m tief

Bodensee

durch den Bodensee fließt der Rhein und in den See münden mehr als 200 weitere Flüsse und Bäche ein um den Bodensee gibt es den Wanderweg, der 316 km lang ist und der Radweg ist 300 km lang im See sind drei Inseln: Reichenau, Mainau und die Stadt Lindau

Vierwaldstätter See

Jura Gebirge im Nordwesten Durchschnittshöhe 700 m wenig besiedelt hier wird Vieh auf den Weiden gezüchtet

Bewohner und Amtssprache 8.2 Millionen Einwohner, 2 Mio sind Ausländer hier treffen sich 3 europäische Kulturen zusammen: deutsche, italienische, französische Amtssprachen: Deutsch 69,5% Französisch 20% Italienisch 10% Rätoromanisch 0,5%

Geschichte die Ureinwohner waren die Helvetier (Kelltischer Stamm) dieses Gebiet war ein Bestandteil des Römischen, später Fränkischen und noch später Deutschen Reiches im 13. Jhd. versuchten die Habsburger dieses Gebiet zu gewinnen am 1. August 1291 schlossen die Vertreter von drei Urkanntonen – Uri, Schwyz und Unterwalden einen ewigen Bund gegen Habsburger neure Geschichte: in den beiden Weltkriegen blieb die Schweiz neutral

Kantone besteht aus 26 souveränen Kantonen Halbkantone: Uri, Schwyz und Unterwalden Wahrung  Schweizer Frank

Wirtschaft arm an Bodenschätze billige Rohstoffe werden importiert Ware von der besten Qualität wird exportiert die wichtigsten Industriezweige: Mikrotechnik Biotechnologie Bauwesen pharmazeutische Industrie Bankwesen

Lebensmittelindustrie  Produktion von Milchprodukte Milchpulver, Käse Schokolade /Nestle/

Hauptstadt der Schweiz Bern Sitz der Regierung und einiger internationaler Organisationen für Studenten ist Bern ihre Uni-Stadt eine Industriestadt hier werden Medikamente und Nahrungsmittel produziert bekannte Persönlichkeit: Albert Einstein, der da seine Relativitätstheorie geschrieben hat Sehenswürdigkeiten: gotisches Rathaus, das Münster St. Vinzenz, der Zeitglockenturm mit der astronomischen Uhr, der in der Altstadt von Bern steht

Bern

Zeitglockenturm in Bern

Zürich

Luzern, Kapellbrücke

Zermatt

Wassertum die wichtigsten Flüsse sichern Verbindung mit Mittelmeer, Nordsee und mit dem Schwarzen Meer der Rhein der Inn die Rhone 1500 Binnenseen Wasser ist der einzige Rohstoff des Landes über 90 % der Wasserkräfte werden zur Stromerzeugung genutzt

Rheinfall bei Schaffhausen

Palpuogna

Verkehr durch die Schweiz führt die zentrale europäische Verbindung von Norden nach Süden die Berge stehen im Weg viele Tunnels − z. B. Gotthardstrassentunnel der längste Tunnel der Welt (17 km lang) Autobahnen Bahnnetz: sehr dicht eine der höchsten der Welt: die höchste Bahnstation: in der Höhe 3454 m (Jungfraujoch)

Bahnhof Jungfraujoch

Jungfraujoch Station

Zdroje: JUSTOVÁ, H. Deutschsprachige Länder. 4. vyd. Havlíčkův Brod : Fragment, ISBN [cit ]. Dostupný pod licencí Public domain na WWW: [cit ]. Dostupný pod licencí Public domain na WWW: d_(Pantone).svg&page=1 TobiasBender. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: nergrat.JPG Tschubby. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: mestamp= [cit ]. Dostupný pod licencí Public domain na WWW:

Tschubby. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: hweiz_ png&filetimestamp= Nikolai Schwerg. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: Dirk Beyer. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: 11.jpg&filetimestamp= CrazyD. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: G&filetimestamp= [cit ]. Dostupný pod licencí Public domain na WWW: [cit ]. Dostupný pod licencí Public domain na WWW: Adrian Sulc. Original uploader was Hinterkappelen. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: Andrew Bossi. [cit ]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW: