Kein Haus ohne Maus Kein Spiel ohne Ziel Keine Musik ohne… Keine Schule ohne … Keine Wohnung ohne… Keine Küche ohne… Kein Kühlschrank ohne… Kein Haus ohne.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Hallo aus Namibia! Hallo! Ich bin Naomi. Ich wohne auf dem Land in der Nähe von Windhoek in Namibia. Hallo! Ich heiße Mandume. Das ist meine Familie.
Dialog Restaurant.
Adjektivdeklination.
Esskultur in Deutschland
Das Essen.
Los. Essen – Fill in your sheet with as many nouns as you can
GRIECHISCHES ESSEN UND ESSGEWOHNHEITEN
Autor: Mateusz Wiśniewski
MEIN FRÜHSTÜCK  Betka.
Wir bereiten uns zur vor !
Was isst du gern?.
Schreiben Lieber Schüler und liebe Schülerin, In Deutschland kaufen wir unser Essen in verschieden Geschäften. Ich kaufe mein Brot, meinen Kuchen, und.
Essen und Trinken Das Abiturthema
Deutsche Essgewohnheiten
Freund: Möchtest du etwas trinken? Du: Ja, eine Tasse Kaffee, bitte!
Was möchtest du zum trinken?
Guten Tag! 纪珊珊 周珍妮.
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
Der Apfelsaft-äe Kaffee- Kuchen- Löffel- Orangensaft-äe Rotwein-sorten
Familie.
ESSEN, FRESSEN, VERGESSEN
über Essgewohnheiten sprechen mag Fisch. Ich esse (gern) Gemüse.
Heute ist Freitag, der 3. Oktober 2008.
Essen.
GESUND LEBEN ESSEN.
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Die Lebensmittel.
Das Essen der Deutschen
Getting ready for the Café Deutsch 1 Kapitel 6-3.
Mahlzeiten in Deutschland
E s s e n.
Tschechische Küche Česká kuchyně
Lagune 2 EL,
Deutsch mit Lächeln Německy s úsměvem Lektion 5 – Teil VI.
Schülerbefragung Klassenstufe 2
ESSEN UND TRINKEN.
Kapitel 3 Erste Stufe.
Mahlzeiten in Deutschland 5 klasse
Guten Tag! Hallo !Wie geht‘s!
Im Restaurant. im Restaurant der Kellner das Trinkgeld dieSpeisekarte der Tisch die Kellnerin.
Komm Mit! 2 Kapitel 5 Gesund essen.
You will learn how to: talk about food and meals describe flavors.
Kochkunst.
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
Das Essen IV Restaurant oder Imbiss Hotel oder Café
Vokabeln #5 – das Restaurant
Im Restaurant bestellen
Gaststätten in der Stadt Kaluga
RICHTIG SCHREIBEN DIE FARBEN MILLIONÄR ÜBERSETZEN BUCHSTABEN ORDNEN RICHTIG VERBINDEN ALLE GEGEN LEHRER ASSOZIATIONEN A, B ODER C AUSGANG VERSTECKTES.
Gesunde Ernährung  Die Präsentation wurde von Anastassija Sawtschenko und Nelli Dshinanjan vorbereitet.
Guten tag!!! Ein neuer Tag beginnt , da freuen wir uns alle , weil wir beisammen sind.
Mein Morgen beginnt gewohnlich mit einer Tasse Kaffee. Und wie beginnt dein Morgen?
Bald kommen zu uns die Gäste! Хасанова Наталья Николаевна,учитель немецкого языка МОУСОШ №11 города Североуральска.
Gesundes Essen. Steigerungsstufen der Adjektive und Adverbien frisch klein kleiner am kleinsten frischeram frischsten langlängeram längsten !!!Aber: gern.
In Deutschland. Das Frühstück Das Brötchen Die Marmelade 2/35.
Wir bereiten uns zur vor ! Part y Wir singen „Guten Tag!“
Welche Speisen magst du?
Wir Üben um…zu Aus:
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
Kapitel 3 Erste Stufe.
Er: "Ich bestell Pizza. Willst du auch was?" Sie: " Nein." Er:
Употребление глагола essen
ESSEN!.
Lektion 3.
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
Im Schnellimbiss Planetino 2 Lektion 28
Essen.
Mahlzeit in Deutschland und in der Ukraine..
 Präsentation transkript:

Kein Haus ohne Maus Kein Spiel ohne Ziel Keine Musik ohne… Keine Schule ohne … Keine Wohnung ohne… Keine Küche ohne… Kein Kühlschrank ohne… Kein Haus ohne Maus Kein Spiel ohne Ziel Keine Musik ohne… Keine Schule ohne … Keine Wohnung ohne… Keine Küche ohne… Kein Kühlschrank ohne…

eine Tasse Kaffee Brei mit Milch eine Fleischspeise mit Beilage ein Gemüsesalat ein Glas Saft Suppe mit Brot ein Butterbrot mit Wurst ein Stück Torte

Ich glaube, das Menü zum Frühstück ist… Ich meine, das Menü zum Mittagessen ist… lecker, gesund, reichlich, schmackhaft, leicht, frisch, warm, verschieden

- Guten Tag, ich nehme eine Gulaschsuppe, als Hauptgericht ein Schweinschnitzel mit Bratkartoffeln. - Nein, danke, aber ein großes Wasser, bitte. - Wünschen Sie sich einen Salat oder Gemüse dazu? - Einen Moment, bitte. Guten Tag, was darf es sein? - Ich bringe alles bald. - Entschuldigung, ich möchte bestellen. - Herr Ober, ich möchte bezahlen. - Ja, alles kostet 30 Euro.

- das Essen aus einem Restaurant bestellen - selbst zu Hause kochen - das Essen in Dosen kaufen - in einem Restaurant essen - Fertiggerichte kaufen - Diät halten

1. Viele Jugendliche können überhaupt nicht kochen. 2. Die Jugendlichen nehmen gerne Essen aus den Dosen. 3. Ihre Mütter können gut und schmackhaft kochen. 4. Ravioli und Nudeln mag Monika besonders. 5. Ravioli sind gefüllte Teigtaschen. 6. Robert wärmt sich Fertiggerichte auf. 7. Der Junge isst gerne, besonders die italienische Küche. 8. Die Jugendlichen finden Kochen lästig. 9. Das Kochen ist nicht unbedingt Frauensache. 10. Später lernen die Jugendlichen kochen… vielleicht.