Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mein Zu Hause Das Haus von Bart Simpson.
Advertisements

Meine Familie.
Meine Familie und ich in Dialogen.
Ich beschreibe mein Haus
Lektion 6 Test Review Lets play!. How to play: The questions will appear on one slide (with a color background) and their answer will appear on the following.
Die Familie Vokab.
Lernpunkt Deutsch 1 Kapitel 4 Zu Hause.
Das Haus.
3 either/or prep – Wo?/Wohin?
Was ist wo? über, auf, unter, vor, hinter, neben, an, zwischen, in
Neue Fragen 1.
Wechselpräpositionen
Wo im Haus?.
Mein Traumhaus.
Übersetzen Sie bitte die Sätze vom Chinesischen ins Deutsche.
Wohnen.
Von Frau Matthew Das Haus Das Haus Von Frau Matthew
Mein Traumhaus.
Genitive= possessor My father’s name is Heinz
You need to use your mouse to see this presentation
Das Haus Kapitel 3.
MEIN HAUS.
WAS GIBT ES IM HAUS? Wie heißen die Sachen ?.
Unsere Wohnung Klasse Stunde 1 Den 2.Februar, Montag Wiederholung : Wie heisst du? Wie heisst deine Mutter? Wie ist deine Mutter? Wie heisst dein.
Wie heisst unser Thema?.
MEINE WOHNUNG.
Wiederholungsspiel: Nominativ, Akkusativ, Dativ
MEINE FAMILIE.
You need to use your mouse to see this presentation
MEINE FAMILIE.
FAMILIE eine große Familie – eine kleine Familie
Mein Traumhaus.
Mein Traumhaus Miroslav Opiela 1.C.
Projekt von Mária Semanová 1.B 2008/2009
Meine Familie Meine Großmutter Mein Großvater Meine Stiefmutter
2 either/or prepositions
In der WG.
DIPHTONG EU KLASSE 2.
Einheit 12 Meine vier Wände.
Mein Zuhause Das gehört zur Hausarbeit Fenster putzen Geschirr spülen
Marek Štibora Tomislav Onderišin Mein Haus.
Die Familie Mgr. Jana Vojteková
Hallo. Ich bin Aybükes Wohnung Hallo! Ich bin Aybükes Wohnung. Ich habe zwei Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer, eine Küche und ein Wohnzimmer.
Deutsch 2: Kapitel 2, 1.Stufe
Mein Haus Mein Haus.
Mein Traumhaus ?.
Konverzace v německém jazyce Centrum pro virtuální a moderní metody a formy vzdělávání na Obchodní akademii T.G. Masaryka, Kostelec nad Orlicí.
Konverzace v německém jazyce
Hallo. Ich heiße Auguste. Das ist meine Familie.
Zimmer und Möbel.
Meine Wohnung Dominika Kubanková I.B.
Wohnen.
Ein Zimmer voller Gedanken
Meine Familie.
Personen: Julian, Romea, Kassandra, Romeas Vater, Romeas Mutter
Wo wohnst du? Ich wohne in einem das Einfamilienhaus
Either/Or-Prepositions
Das ist das Haus von Wolfgang Goethe
EIN EINEN EINE ? Toilet Paper Toss Ich brauche _______ Sofa. Er braucht _________ Stuhl. _______ Lampe hat sie. Wir haben ________ Fernseher. _______.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Textquelle: Begrüßungs-Lehrstunde für _____________________.
Möbel in unserem Haus.
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Meine Familie. ich meine Eltern mein Vatermeine Mutter Sie sind verheiratet.
Das Haus und die Wohnung
Bei Gabi zu Hause Презентацию подготовила учитель немецкого языка
Wo im Haus?.
Meine Familie.
der Stiefvater die Stiefmutter der Stiefbruder die Stiefschwester
die Küche der Küchenschrank die Küchenschränke der Herd Die Herde
 Präsentation transkript:

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause

ein Altbau Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause meine Stadt Bad Frankenhausen der Block meine Familie unser Haus Ich wohne in Bad Frankenhausen in Thüringen. In diesem Einfamilienhaus hier. Auf dem Bild darüber seht ihr den Block, in dem wir vorher gewohnt haben. Der hat mir gar nicht gefallen. Am liebsten würde ich in einem tollen Altbau wohnen. Aber dazu müssten wir in eine größere Stadt ziehen und das wollen meine Eltern nicht. Ach ja, meine Oma lebt auch bei uns. Und wo wohnst du? Wo möchtest du gern wohnen? © Marco Richter © acilo © PeJo29 © Stephan Zabel © clipart

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause mein Zimmer Das ist mein Zimmer. Wenn man reinkommt, ist rechts neben der Tür der Kleiderschrank. An der rechten Wand steht das Bett. Darüber sind zwei Bücherregale. Unter dem Fenster ist die Heizung. Links vom Fenster steht mein Schreibtisch. Ich glaube, ich werde ihn vor das Fenster stellen. Kannst du dein Zimmer beschreiben? © ondatra-m

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause © MartinaVaculikova das Schlaf- zimmer das kinder- zimmer das Wohn- zimmer das Gästezimmer das Ess- zimmer die Küche das Bad die Toilette der Flur die Abstell- kammer die Tür das Fenster

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Wohnzimmer: Was ist was? der Tisch, der Schrank, die Lampe, der Sessel, das Sofa, das Bücherregal Wohnzimmer: Was ist was? der Tisch, der Schrank, die Lampe, der Sessel, das Sofa, das Bücherregal © clipart

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Schlafzimmer: Was ist was? das Bett, der Nachttisch, der Kleiderschrank, das Kopfkissen, die Bettdecke Schlafzimmer: Was ist was? das Bett, der Nachttisch, der Kleiderschrank, das Kopfkissen, die Bettdecke © clipart

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Küche: Was ist was? der Esstisch, der Kühlschrank, der Geschirrspüler, der Stuhl, der Herd, der Küchenschrank, der Teller, die Tasse, der Topf, der Löffel, die Gabel, das Messer, die Pfanne, das Glas, die Spüle, die Mikrowelle, die Schüssel, die Untertasse Küche: Was ist was? der Esstisch, der Kühlschrank, der Geschirrspüler, der Stuhl, der Herd, der Küchenschrank, der Teller, die Tasse, der Topf, der Löffel, die Gabel, das Messer, die Pfanne, das Glas, die Spüle, die Mikrowelle, die Schüssel, die Untertasse © clipart © Mile Atanasov

© newphotoservice Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause © clipart © Igor Stramyk © ttatty Bad: Was ist was? die Toilette / das Klo, die Dusche, die Badewanne, das Waschbecken, das Handtuch, die Waschmaschine, der Spiegel, die Seife Bad: Was ist was? die Toilette / das Klo, die Dusche, die Badewanne, das Waschbecken, das Handtuch, die Waschmaschine, der Spiegel, die Seife © Guillermo Lobo © clipart

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Kannst du jetzt das Haus beschreiben? Diese Wortgruppen helfen dir: wenn man reinkommt, … ∙ rechts von ∙ links von ∙ neben ∙ unter ∙ vor ∙ hinter ∙ an der Wand ∙ dahinter ∙ davor ∙ auf der rechten/ linken Seite ∙ am anderen Ende ∙ führt in ∙ geradeaus ∙ in der Ecke Kannst du dein Zuhause beschreiben? Kannst du jetzt das Haus beschreiben? Diese Wortgruppen helfen dir: wenn man reinkommt, … ∙ rechts von ∙ links von ∙ neben ∙ unter ∙ vor ∙ hinter ∙ an der Wand ∙ dahinter ∙ davor ∙ auf der rechten/ linken Seite ∙ am anderen Ende ∙ führt in ∙ geradeaus ∙ in der Ecke Kannst du dein Zuhause beschreiben? © clipart

Ich wohne in Bad Frankenhausen. Das ist eine Kleinstadt in Thüringen. Bad Frankenhausen hat 8844 Einwohner und ist mindestens 1200 Jahre alt. Auf einem Hügel hinter der Stadt liegt das Panorama Museum, das ein riesiges Gemälde der berühmten Schlacht bei Frankenhausen im Bauernkrieg zeigt. Außerdem gibt es ein Schloss und eine Kirche mit einem schiefen Turm – wie in Pisa! Man kann auch eine tolle Höhle in der Nähe besichtigen. Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Bad Frankenhausen TypKleinstadt LageThüringen Einwohner8844 Altermindestens 1200 Jahre Bekannt fürSchlacht bei Frankenhausen Sehens- würdigkeiten Panorama Museum Barbarossahöhle Schloss Schiefer Turm der Oberkirche meine Stadt Bad Frankenhausen

das Bergwerk ∙ der Garten ∙ die Kirche ∙ das Schloss ∙ die Straße ∙ das Denkmal ∙ das Freilicht- museum ∙ denkmalgeschützt ∙ die Felsformation ∙ die Sprungschanze ∙ das Bauwerk ∙ der Vergnügungs- park ∙ der Wasserfall ∙ der See das Bergwerk ∙ der Garten ∙ die Kirche ∙ das Schloss ∙ die Straße ∙ das Denkmal ∙ das Freilicht- museum ∙ denkmalgeschützt ∙ die Felsformation ∙ die Sprungschanze ∙ das Bauwerk ∙ der Vergnügungs- park ∙ der Wasserfall ∙ der See Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Name: Typ: Lage: Einwohner: Alter: Bekannt für: Sehens- würdigkeiten: Kannst du mir etwas von deinem Heimatort erzählen? Dorf ∙ Kleinstadt ∙ Stadt ∙ Groß- stadt ∙ liegt in ∙ in der Nähe von ∙ Einwohner ∙ ist bekannt für ∙ wurde gegründet ∙ gibt es seit ∙ gehört zu ∙ Kilometer entfernt von ∙ das Museum ∙ der Park ∙ der Wald Dorf ∙ Kleinstadt ∙ Stadt ∙ Groß- stadt ∙ liegt in ∙ in der Nähe von ∙ Einwohner ∙ ist bekannt für ∙ wurde gegründet ∙ gibt es seit ∙ gehört zu ∙ Kilometer entfernt von ∙ das Museum ∙ der Park ∙ der Wald meine Stadt ?

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Das bin ich! Das ist mein Vater. Das ist meine Stiefmutter. Meine zwei Halbbrüder. Das sind meine Mutter und mein Stiefvater. Meine Stiefschwestern. © Claudia Dewald

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Ich heiße Steffen. Ich bin 15 Jahre alt. Meine Eltern heißen Beate und Werner. Sie sind geschieden. Ich wohne abwechselnd bei ihnen, immer eine Woche bei Vati und dann eine Woche bei Mutti. Vati hat wieder geheiratet: Andrea, meine Stiefmutter. Deshalb habe ich jetzt auch zwei jüngere Halbbrüder: Paul und Felix. Sie sind die Söhne von Vati und Andrea. Sie sind 12 und 8 Jahre alt. Mutti wohnt mit Peter zusammen. Peter hat schon zwei Töchter: Melanie und Chiara, meine Stiefschwestern. Ich habe also vier Geschwister. Erzähl von deiner Familie! Wie heißen deine Eltern? Was sind sie von Beruf? Wohnst du mit beiden Elternteilen zusammen? Hast du Geschwister? Sind sie jünger oder älter als du? Wie alt sind die Mitglieder deiner Familie? Erzähl von deiner Familie! Wie heißen deine Eltern? Was sind sie von Beruf? Wohnst du mit beiden Elternteilen zusammen? Hast du Geschwister? Sind sie jünger oder älter als du? Wie alt sind die Mitglieder deiner Familie?

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Neffe Ich Bruder Schwester Mutter Vater Tante Onkel Tante Cousin Cousine Schwager Schwägerin Großmutter (Oma) Großvater (Opa) Großmutter (Oma) Großvater (Opa) Urgroß- mutter Urgroß- vater … … Ururgroß- mutter … … … … Nichte Tochter Sohn So heißen die einzelnen Familienmitglieder: Die Mutter meiner Mutter ist meine Großmutter. Die Frau meines Bruders ist mein Schwager, usw. Bilde so viele Sätze wie möglich. Mach es wie im Beispiel. So heißen die einzelnen Familienmitglieder: Die Mutter meiner Mutter ist meine Großmutter. Die Frau meines Bruders ist mein Schwager, usw. Bilde so viele Sätze wie möglich. Mach es wie im Beispiel.

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause © Francesco Ridolfi Das bin ich, der im roten T-Shirt. Das ist meine Freundin. Wir sind seit 3 Jahren zusammen. Das ist Tanja, eine gute Freundin von mir. Das ist Franziska, die beste Freundin meiner Freundin. Hannes, mein bester Kumpel. Stefanie, Hannes’ Mitbewohnerin. Sie ist auch Teil unserer Clique. Und das ist Tobias, Stefanies Freund. Wer das ist, weiß Ich eigentlich gar nicht so genau. Ich glaube, ein Freund von Stefanies Freund. Thorsten oder so. Beschreib deine Clique. Hast du eine beste Freundin oder einen besten Freund?

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Wie heißen diese Tiere? Kennst du noch andere Haustiere? Wie heißen diese Tiere? Kennst du noch andere Haustiere? Zu welchem Tier gehören diese Tätigkeiten?  Gassi gehen  Käfig sauber machen  Katzenklo reinigen  Füttern  Mit einer Schnur spielen  Stöckchen werfen  Gras und Löwenzahn pflücken  Impfen lassen  Kämmen  Baden  Krallen schneiden  Gassi gehen  Käfig sauber machen  Katzenklo reinigen  Füttern  Mit einer Schnur spielen  Stöckchen werfen  Gras und Löwenzahn pflücken  Impfen lassen  Kämmen  Baden  Krallen schneiden Hast du ein Haustier? Wie kümmerst du dich darum?

Weitblick 2 - Lærerressurs - Ekstrastoff - Zuhause Planet Schule, u.a. Sendereihe «Zu Hause in Deutschland» (Videos): projekte: anderen Deutschlernern von sich, der Familie und dem Wohnort erzählen und ähnliche Beschreibungen lesen. Tipps und Hinweise auf: Hier sind auch projekte anderer Deutschlerner dokumentiert, sodass deren Texte gelesen werden können: Passwort-Deutsch.de hat verschiedene familienbezogene Übungen, z.B Ein Haus in München mit Informationen zu Bewohnern und deren Beziehungen und Tätigkeiten: Erfinde einen Deutschen: Informationen zu deutschen Städten und Orten: und Virtueller Rundgang durch eine möblierte Wohnung, mit «Mitbewohnerin», die erklärt, was die Wohnung zu bieten hat (= Werbung für Wohnungsgesellschaft): Virtueller Rundgang durch eine Ferienwohnung: Linksammlung zum Thema «Familie»: Diverse Hörtexte (Suchen mit google nach «Meine Familie») zu verschiedenen Themen: Bsp. lingua.eu/spip.php?article587&lang=de «Sarah: Meine Familie» lingua.eu/spip.php?article587&lang=de