Reiseziele – Wohin fahren die Italiener in den Ferien?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personalpronomen. Personalpronomen - Übungen: Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft. Er Sie Es Es Der Stift ist alt. _______ schreibt.
Advertisements

Grammatik Deutsch I Kapitel Stufe
Deutsch November 2006.
Indefinitpronomen.
Beispiele.
Präpositionen des Ortes
Wechselpräpositionen
Herzlich Willkommen zum 2. Jahr Triennale Deutsch
Wechselpräpositionen
bis durch für gegen ohne um entlang*
Akkusativ Präpositionen
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
ADJEKTIVDEKLINATION.
Guten Abend! Wie geht’s? HA: Was ist auf deinem Schreibtisch?
Adjektivendungen.
Freitag, Orte Wo sind Sie oft? Wo sind Sie nie?
Personalpronomen im Nominativ und Akkusativ
Welcher Was für ein.
I Cases accusative (review) + dative
Relativpronomen Da steht der Junge, der so gut Gitarre spielt.
PRONOMEN = FÜRWÖRTER.
Deklination der Adjektive
bis durch für gegen ohne um entlang*
Lektion 5 Sie Wünschen Fragen zur Wiederholung:
find out .... who? Wer sind Sie? Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name?
IV Dativ - Präpositionen
Guten Morgen! Heute ist der 2. Oktober 2008
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
The Nominative Case Forms/Endings of the personal pronouns.
LT: Commands
Mein Zuhause Das gehört zur Hausarbeit Fenster putzen Geschirr spülen
Der Imperativ Felszolító Mód.
Lektion 5.
Lektion 2.
Verben und Personalpronomen
Verben und Personalpronomen
Elbinheimers Endung-Führer für Adjektive
Lektion 6.
Der Imperativ.
1. Ich muss für meine Oma Geld ______ Bank wechseln.
© Moreno Trubbiani PASSIV 1 P A S S I V.
Der Geburtstag Komm Mit! 1 Kapitel 11.
Deutsch mit Lächeln Německy s úsměvem Lektion 5 – Teil VI.
Der Imperativ Danuta Przybylska.
Zuhören Seite 132 Touristen in Innsbruck. Mini-Jeopardy  Was bedeutet......?  zeigen  besichtigen  gegenüber von  geradeaus  vorbei  Wie sagt man....?
GERMAN Kapitel 5 4.
Komm Mit! 2 Kapitel 5 Gesund essen.
La frase enunciativa e la frase imperativa
Der Film gefällt meiner Freundin sehr gut.
Sein e haben.
Il passivo.
Die vier Fälle im Deutschen
Deklination der Nomen → Artikel, Adjektiv, Substantiv
Die Negation kein, keine, kein = Artikel und Negation von Substantiven
Deutsch für alle Lektion 1 Herr Waleed.
Negation kein/keine = Negare un sostantivo con un articolo indeterminativo o senza un articolo Besuchst du einen Deutschkurs? - Nein, ich besuche keinen.
REGELMÄSSIGE VERBEN KOMMEN MACHENLERNEN Ich kommEIch machEIch lernE Du kommSTDu machSTDu lernST Er / Sie / Es kommTEr / Sie / Es machTEr / Sie / Es lernT.
Artículos... AKKUSATIV den Maskulin Sing. die Feminin Sing. das Neutrum Sing. ARTÍCULO DETERMINADO die PLURAL Único que varía con respecto al Nominativ.
Wer bekommt die meisten Punkte?. Verbendungen ‘spielen’ Verbendungen ‘gehen’ Verbendungen andere Verben a,b oder c? Verbendungen andere Verben A1 A2 A3.
JETZT MACHEN Venues auf Kahoot vorbereiten!!! Es ist unser zweitletzten Montag, und wir möchten Spaß haben, Feiertage wiederholen und mit Dativ anfangen!!!!!!
Adjective Endings after der-words
Katia Dourado.
noch nicht, kein...mehr, usw.
Deutsch 6. primärstufe.
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
Verben mit Dativ- und Akkusativobjekt
Was hast du am Wochenende gemacht?
Adjektivdeklination im Singular
Das kann ich schon. Selbsttest A2 mit kurzen Erklärungen
bis durch für gegen ohne um entlang*
 Präsentation transkript:

Reiseziele – Wohin fahren die Italiener in den Ferien?

Wohin? Die Italiener fahren (im Winter/Sommer)… In die Berge, ins Restaurant, in die Pizzeria  Posto chiuso IN + Akkusativ Ins Ausland (estero). Ans (an das) Meer, an den See, an den Po. (A=Acqua! Wasser  AN + Akkusativ) Nach Spanien, nach Grossbritannien, nach Frankreich, nach Deutschland, nach Russland, nach Sizilien, nach Sueditalien, nach Turin.  Stadt/Region/Land NACH im Neutrum In die USA, in die Schweiz, in den Iran  Laender im Maskulin, Feminin, Plural IN + Akkusativ Auf die Insel Sizilien.  Inseln AUF + Akk Zu ihrer Familie.  Personen ZU + DATIV

Der Dativ a) complemento di termine: Ich schenke einem Freund ein Buch. b) richiesto da una preposizione: Ich fahre zu meinem Freund. maskulinfemininneutrumPlural Dem FreundDer FreundinDem KindDen FreundeN, Freundinnen, KinderN Einem Keinem Meinem, deinem, seinem, ihrem, Unserem, eurem, ihrem Einer Keiner Meiner, deiner Seiner, ihrer Unserer, eurer ihrer Einem Keinem Meinem, deinem, seinem, ihrem, Unserem, eurem, ihrem -- Keinen Meinen, deinen, Seinen, ihren, Unseren, euren Ihren MaMarmeladen

Der Akkusativ a) complemento oggetto: Ich schenke einem Freund ein Buch. b) richiesto da una preposizione: Ich fahre an das Meer. maskulinfemininneutrumPlural Den FreundDie FreundinDas KindDie Freunde, Freundinnen, Kinder einen Keinen Meinen, deinen, Seinen, ihren, Unseren, euren Ihren Eine Keine Meine, deine Seine, ihre Unsere, eure ihre Ein Kein Mein, dein, sein, ihr, Unser, euer, ihr -- Keinen Meinen, deinen, Seinen, ihren, Unseren, euren Ihren

Der Imperativ

Imperativ Nimm ihn mit! Du nimmst ihn mit. Lass ! Hoer!Du hoerst Geh! Nehmt ihn mit! Ihr nehmt ihn mit. Lasst ! Hoert! Geht!

S. 146: Zu Ende. Beispiele: Wohin faehrst du oft? Soll ich die Turnschuhe mitnehmen? + Ja, nimm sie mit! Soll ich den Anzug mitnehmen? - Nein, lass ihn zu Hause. Soll ich das Nachthemd / das Kleid mitnehmen? + Ja, nimm es mit!

Der Imperativ Forma di cortesia (3. P. Plural): Kochen Sie die Pasta! Forma informale (2. P. Singular) Koch die Pasta! (senza Pronome personale, senza desinenza!) Fahr! (du faehrst) Forma informale (2. P. Plural) (ihr gebt) Gebt! (senza Pronome personale, con desinenza!) Fahrt! Seid ruhig! Habt Geduld!

Der Imperativ  L6, S. 161: C4 Forma di cortesia (3. P. Plural): Kochen Sie die Pasta! Schaelen Sie das Obst! Forma informale (2. P. Plural) Fahren Sie!  Fahr! (du faehrst)  Fahrt! Seien Sie ruhig!  Sei ruhig!  Seid ruhig! Haben Sie Geduld!  Hab Geduld!  Habt Geduld! Geben Sie…!  Gib!  (ihr gebt) Gebt! Kaufen Sie! Kauf! Kauft! Schneiden Sie !Schneide! Schneidet!

Kapitel 4/6: Personalpronomen Nominativ ( Soggetto) Akkusativ (complemento oggetto) Dativ (complemento oggetto / compl. Di termine) ichmichmir dudichdir er – sie - esihn – sie - esihm – ihr - ihm wiruns ihreuch Sie - sie Ihnen - ihnen

Kapitel 4: Syntax mit Personalpronomen Sogg etto VERB 1 Akkusativ- objekt (Pronomen) – complement o oggetto Dativ- objekt (compl. di termine) – Info TEMPORAL KA-MO Akkusativ- objekt (Nomen) (complemento oggetto) – Info LOKAL Verb 2 (Infinitiv, Partizip 2, Praefix) ichkaufe(mir) heute zum Geburts- tag eine Tasche bei H&M ichkannsie(mir) heute NICHT bei H&M Kaufen.

S. 100 frisches Brot - Singular. Neutrum. Akkusativ. KEIN Artikel. C1 ich mag weichE Broetchen (Plural), ich mag scharfE Salami. Ich mag suessEN Orangensaft (O-Saft), gekochtE Eier, italienischEN Rotwein, HeissEN Kaffee C2 grossen Hunger – ein teures Motorrad – einen neuen Drucker – frisches Obst Bittere Schokolade – einen heissen Tee – drei saure Aepfel – den teuren Stuhl – rohen Schinken -Haessliche Moebel – -C3 sehr guten Fisch – gekochtes Gemuese – ein gutes Restaurant – rohen Fisch – gekochtER Fisch

Die Pluralkategorien 1. invariato - / “ 2. -e / “e 3. -er / “-er 4. -n / -en 5. -s der Computer, -Das Regal, eDas Buch, “er (= Bücher) die Lampe, nDas Foto, -s Die Maus, “e (= Mäuse) Der Apfel, Äpfel Das Brot, eDas Ei, EierDie Banane, nDie Kiwi, s

Syntax im Perfekt Position 1 VERB 1 (konjugiert) VERB 2 (Partizip 2) Ichbinins Kinogegangen Ichhabelangegeschlafen Ich habe Musik mit einer Freundin gehört. telefoniert. ichbinRad gefahren.

Präteritum (imperfetto/passato remoto = scritto) ichbinwarhabehatte dubistwarsthasthattest er / sie / es istwarhathatte wirsindwarenhabenhatten ihrseidwarthabthattet sie / Siesindwarenhabenhatten

Negation SATZ(Verb)TOTAL- Negation Ich besuche das Museum nicht. Ich moechte jetzt nicht (im Supermarkt) einkaufen.  NICHT alla fine (ma prima di un secondo parte del verbo, prima di una indicazione di luogo). Teil-Negation Ich besuche nicht das Museum, sondern das Stadion. Ich moechte nicht jetzt einkaufen.  NICHT davanti all’elemento che si vuole negare