Präsentation herunterladen
1
Vorläufige Klassenbildung
2006
2
Inhalt Termine Übersicht Klassenbildung Arbeitsschritte
Typische Fehlerquellen
3
Vorläufige Klassenbildung 2006
Termine 08. Mai Schülerzahl (vor allem in Hauptschulen nur Prognose) Klassenzahl Religionsbedarf
4
Vorläufige Klassenbildung 2006
Termine 23. Juni Vorläufige Unterrichtsverteilung und Gruppenbildung Endgültige Schülerzahl nach Abschluss der Probeunterrichte
5
Vorläufige Klassenbildung 2006
Termine zusätzliche Termine 19. Mai: Meldung des Schulamts des Religions-bedarfs an die Kirchen 26. Mai: Rückmeldung der Kirchen des „Ange-bots“ an Religionsunterricht 2. Juni: Personalstandsmeldung durch das Schul-amt an die Regierung. 23. Juni: Meldung der Schülerzahlen nach Been-digung des Probeunterrichts durch die Schule an das Schulamt
6
Vorläufige Klassenbildung 2006
2.
7
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 1. Schritt Installation der aktuellen WinSV - Software auf allen WinSV - PCs der Schulverwaltung
8
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 2. Schritt Schuljahr in der Lehrerdatei auf neues Schuljahr umstellen (falls noch notwendig)
9
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 3. Schritt Klassen in der Lehrerdatei neu anlegen bzw. nicht mehr benötigte löschen
10
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 4. Schritt Lehrerdaten über das Fraasportal vom Schulamt downloaden und mit den eigenen Lehrerdaten in der Lehrerdatei vergleichen.
11
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 5. Schritt Abgefragte Wahlpflicht- und Wahlfächer in die Schülerdatei eintragen
12
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 6. Schritt Vorläufige Versetzung in der Schülerdatei durchführen
13
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 7. Schritt Schülerdaten in die Lehrerdatei exportieren
14
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 8. Schritt Schülerdaten aus der Schülerdatei in die Lehrerdatei importieren und Plausibilität der importierten Daten überprüfen
15
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 9. Schritt Neue, leere Matrix für das kommende Schuljahr anlegen
16
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 10. Schritt Schülerdaten in die Liste der Matrix einlesen
17
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 11. Schritt Religionsunterricht für die Erstmeldung im Mai in der Liste verteilen und dementsprechend koppeln
18
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 12. Schritt Meldung an das Schulamt, welches den Religionsbedarf mit den Kirchen abklärt und diesen an die Schule rückmeldet
19
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 13. Schritt Für die Meldung im Juni den übrigen Unterricht verteilen (jeweils ohne Lehrernamen)
20
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte 14. Schritt Schulamt überprüft Klassen-bildung, korrigiert diese eventuell und gibt sie an die Schule zurück
21
Vorläufige Klassenbildung 2006
Arbeitsschritte Am Ende dieses Vorgangs müssen die Daten im Schulamt mit denen der Schule übereinstimmen
22
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Importfehler bei Klassen und Schülerzahlen Stimmen Schülerzahlen? Stimmen Religionszahlen? Stimmt die Klassenart? Stimmen Unterrichtsart und Ausbil- dungsrichtung?
23
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Importfehler bei Lehrerdaten Stimmen Zu-, bzw. Abgänge? Stimmt die UPZ? Stimmen dioe TZ? Stimmt das AZK? Fehler werden nur vom Schulamt bereinigt!
24
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Koppelfehler Eine Koppel wird nur dann erfasst, wenn eine Lehrkraft dasselbe Fach mit Schülern aus unterschiedlichen Klassen unterrichtet. Zeitkoppeln (zeitgleicher Unterricht) sind für die volrläufige Klassenbildung nicht relevant und verwirren unnötig.
25
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Teilungsfehler Wird eine Gruppe z.B. zur Differenzierung geteilt, dann muss in der Tabelle eine Teilung ausgewiesen sein.
26
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Fehler bei den Gruppenstärken Tauchen in der Tabelle Gruppen mit „0“ Schülern auf, dann wurde eine zusätzliche Spalte, die vielleicht im Vorjahr benötigt wurde, nun aber nicht mehr benötigt wird, nicht gelöscht. Über Datei > Fächer löschen
27
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Fehler beim besonderen Unterricht Wahlfächer und AGs sind im besonderen Unterricht des Lehrers zu erfassen. Über Plan > Besonderer Unterricht müssen zusätzlich die Schülerzahlen erfasst werden.
28
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Fehler bei den Fächern Keine eigenen Pflicht- oder Wahlpflichtfächer erfassen. Auch Wahlfächern ist bereits eine große Anzahl vorhanden. Fach „999“ nicht zu arg strapazieren…
29
Vorläufige Klassenbildung 2006
Fehlervermeidung Grundsätzliche Fehler Grundsätzlich dürfen nur dort Daten bereinigt und eingegeben werden, wo sie zu führen sind: Lehrerdaten Schulamt / Regierung Unterrichtsverteilung, Schüler und Klassen Schule Abgleich durch Online-Datenaustausch
30
eine detaillierte Anleitung finden Sie unter
31
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.