Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
KAPITEL 7 ZU HAUSE HELFEN
Heute machen wir: Hausikontrolle Vokabeln Hören Grammatik Extend and respond to an invitation Hausaufgaben: 7-1 Vocab!!!
2
Kapitel 7 Vokabeln aussprechen
3
müssen Ich muss... mein Zimmer aufräumen
4
Staub saugen
5
den Müll sortieren
6
den Rasen mähen
7
die Katze füttern
8
den Tisch decken
9
den Tisch abräumen
10
das Geschirr spülen
11
die Blumen gießen
12
das Bett machen
13
meine Klamotten aufräumen
14
die Fenster putzen
15
Hausikontrolle GH Seite 55 Nr. 1 und 2 Schüler
Warum macht ihr die Hausi nicht?
16
In the living room: (den) Staub saugen, die Fenster putzen
Grammatikheft Seite 55 Nr. 1 In the kitchen: das Geschirr spülen, den Tisch decken, den Tisch abräumen, den Müll sortieren, die Katze fütter In your room: das Bett machen, (den) Staub saugen, meine Klamotten aufräumen, mein Zimmer aufräumen In the living room: (den) Staub saugen, die Fenster putzen Outside the house: die Blumen gießen, die Fenster putzen, den Müll sortieren, den Rasen mähen
17
Grammatikheft Seite 55 Nr. 2
Flori: “Ich helfe viel zu Hause. Ich gieße ____________, ich ________ die Katze, ich sortiere _________ und ich ______ den Rasen. Mara: “Ich helfe auch viel. Ich _______ den Tisch, ich spüle ____________, ich _______ die Fenster und ich räume ____________ auf. die Blumen füttere mähe den Müll decke (das) Geschirr putze mein Zimmer
18
Grammatikheft Seite 55 Nr. 2
3. Markus: “Ich ______ auch zu Hause. Ich _______ Staub in meinem Zimmer, ich mache _________ und ich räume _______________ auf, meine Jeans, T-Shirts und so. 4. Und was macht die Claudia? Sie ______ die Blumen, sie ______ die Fenster, sie _______ die Katze, die ______ den Tisch, sie ______ das Geschir und sie ________ den Müll. Sie tut viel! sauge helfe das Bett meine Klamotten gießt putzt füttert deckt spült sortiert
19
Arbeitspaket Seite 4 spülen füttern machen sortieren decken mähen
Schreib das passende Verb hinter jeden nummerierten Ausdruck. Learning Target: I know the German vocabulary words to express an obligation spülen füttern machen sortieren decken mähen aufräumen gießen das Zimmer _____________________ 5. den Tisch _____________________ das Bett ________________________ 6. das Geschirr ___________________ den Rasen ______________________ 7. den Müll ______________________ die Katze _______________________ 8. die Blumen ____________________ Arbeitspaket Seite 4
20
HŐREN b e a c d Buch Seite 194 5/5
Was kommt zuerst? Jürgen has a few chores to do before he and Peter can go to the movies. Listen to their conversation and put the illustrations below in the correct order. b e a c d Buch Seite 194 5/5
21
Grammatik Deutsch I Kapitel 7 – 1. Stufe LERNZIEL Arbeitspaket Seite 5
I will be able to conjugate the modal auxiliary “müssen” and use the correct word order (Buch Seite 195)
22
What other Modal Auxiliaries do you know?
Konjugiere beide Verben auf ein Stück Papier möchten wollen
23
KONJUGIERE möchten would like to - ich wir möcht en möcht e du möcht
est ihr möcht et er sie möcht en sie möcht e Sie möcht en es KONJUGIERE
24
KONJUGIERE want to/ to want to do- wollen ich wir wollen will du
willst ihr wollt er sie wollen sie will Sie wollen es KONJUGIERE
25
Modal are sometimes also called verbs.
Auxiliaries helping second The modal auxiliary is always in position and the verb is at the of the sentence in the form. The MA is based on the of the sentence. main end infinitive conjugated subject The verb expresses and means that you or do something. müssen obligation have to must
26
Must (have to) müssen ich wir müss en muss du mus t ihr müss t er sie müss en sie muss Sie müss en es
27
Sie mu sst sie/Sie m ssen Es u ü u ü
Ich mu ss wir m ssen Du mu sst ihr m sst Er Sie mu sst sie/Sie m ssen Es u ü u ü u ü Because of their unique conjugation we can also call them _______________ or __________ verbs. candle stick dynamite
28
Learning Target: Expressing obligations using the modal auxiliary müssen
Aufgabe 1- Du und deine Freunde, ihr habt heute viel zu tun. Setzt die richtigen Formen von “müssen” ein (insert). 1. Was ________ du jetzt tun? Ich _______ jetzt die Katze füttern. 2. Was ________ die Mara tun? Sie _______ jetzt Staub saugen. 3. Was _________ ihr heute tun? Wir ________ heute den Müll sortieren. 4. Was __________ die Jungen tun? Sie __________ den Rasen mähen. 5. Was ________ der Flori tun? Er ________ sein Zimmer aufräumen. 6. Was _________ wir jetzt tun? Wir __________ jetzt den Tisch abräumen. Arbeitspaket Seite 6 Űben wir! musst muss muss muss müsst müssen müssen müssen muss muss müssen müssen
29
Arbeitspaket Seite 6 1.(das Geschirr spülen) Der Flori
Learning Target: Expressing obligations using the modal auxiliary müssen Arbeitspaket Seite 6 Aufgabe 2 - Alle müssen heute etwas tun. Vervollständige (complete) die folgenden Aussagen (statements) and benutze dabei die richtige Form von “müssen” und die Ausdrücke in Klammern (parentheses). 1.(das Geschirr spülen) Der Flori 2.(die Fenster putzen) Der Markus 3.(den Tisch decken) Ich 4.(Staub saugen) Du 5.(den Müll sortieren) Ihr 6.(den Rasen mähen) Wir 7.(die Blumen gieβen) Mara und Claudia muss das Geschirr spülen. muss die Fenster putzen. muss den Tisch decken. musst Staub saugen. müsst den Müll sortieren. müssen den Rasen mähen. müssen die Blumen gießen .
30
GH Seite 56 Nr. 3 und 4
31
muss ich füttern decken spülen Muss ich Muss er aufräumen Musste ich
GH Seite 56 Nr. 4 muss ich Claudia: “Also, zuerst ___________ die Katze _________, dann ___________ ich den Tisch __________________ und danach ___________ das Geschirr _________. Und der Flori? Ja, zuerst ___________ sein Zimmer ______________, danach ____________ den Müll ______________ und zuletzt ____________ noch den Rasen ____________. Und wir? Ja, zuerst _____________ Staub __________, dann _____________ die Fenster ___________ und zuletzt ____________ die Blumen ____________. füttern decken spülen Muss ich Muss er aufräumen Musste ich sortieren Muss ich mähen Muss ich saugen Muss ich putzen Muss ich putzen
32
So sagt man das! Arbeitspaket Seite 4 You might ask:
Learning Target: I can extend and responding to an invitation (Buch S. 194) In Kapitel 6 you learned to make plans. How would you invite someone to come along with you? So sagt man das! You might ask: Willst du in den Englischen Garten? Möchtest du mitkommen? Wir wollen in den Englischen Garten. Komm doch mit! Your friend might accept: Or decline: Ja, gern! Das geht nicht. Toll! Ich komme gern mit. Ich kann leider nicht Arbeitspaket Seite 4
33
You declined the invitation BUT the other person wants
to know WHY? WARUM nicht? (Why not?) Was ist los? (What’s up?) Was musst du machen? (What do you have to do?)
34
EXIT SLIP das Zimmer 5. den Tisch das Bett 6. das Geschirr
Bitte schreibt die Antwort auf einem Schmierpaper und gibt mir das Papier!! Vergesst nicht euren Namen aufs Papier zu schreiben! Welches Verb gehört zu welchem Nomen? spülen füttern aufräumen machen mähen decken gießen sortieren das Zimmer 5. den Tisch das Bett 6. das Geschirr den Rasen 7. den Müll die Katze 8. die Blumen
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.